

Schiava Trentino DOC 2021 – Riva del Garda
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
Der Schiava Trentino DOC ist ein Roséwein mit einem besonders frischen, breiten, würzigen und fruchtigen Aroma. Der Geschmack ist nicht sehr tanninhaltig und leicht, sehr trinkbar und angenehm. Er passt sehr gut zu Vorspeisen, Aufschnitt der Trentiner Tradition (Speck und Luganica), gekochtem Fleisch, Braten, aber auch Weichkäse. Es ist ratsam, es bei einer Temperatur zwischen 10-12 ° C zu servieren, und es beim Entschließen zu verbrauchen.
Die Weinberge von Schiava befinden sich im Talgrund und in den Hügeln im Gebiet des Garda Trentino bis zu einer Höhe von 450 m. Die Trauben, die intakt in den Keller gegeben wurden, werden in Rosé gekeltert, das heißt, sie werden sofort entstielt und zerkleinert und dann sanft gepresst. Die alkoholische Gärung erfolgt in Stahltanks bei kontrollierten Temperaturen von 16-19 ° C bis zur Erschöpfung der Zucker (ca. 7 Tage). Der Wein wird dann teilweise durch ein paar Abtropfungen geklärt und gekühlt, um eine malolaktische Gärung zu vermeiden, die seine Frische ausschließt. Der Wein reift dann für etwa 5 Monate in Edelstahltanks und Zementtanks.
Traubenvielfalt: 100% Vernatsch
Inhalt: 0,75 l
Alkoholgehalt: 11,5% vol
Zucker: von 0,2 bis 3 g / l
Gesamtsäure: von 4,8 bis 5,6 g / l
pH: 3,5
Servicetempaeratur: 10-12 ° C
innerhalb von drei Jahren nach der Ernte konsumiert werden
Cantina Frantoio Agraria Riva del Garda
Geschichte:
1926 wird der Verband Agraria Riva del Garda, mit der Aufgabe die Landwirtschaft des Alto Garda zu fördern, ins Leben gerufen. Die Weinkellerei wurde 1957 und die Ölpresse 1965 gegründet. Seit 2000 sind wir eine Genossenschaft die stets bemüht ist die Aktivitäten in der Kellerei und Ölpresse zu überwachen um durch ständige Erneuerungen und Aktualisierungen der technischen Einrichtungen die höchsten Anforderungen und Qualitätsstandards zu erfüllen
Gebiet:
Das Garda Trentino ist eine Gegend mit ungewöhnlichem Klima: mild durch den Gardasee und herb durch die Dolomiten, ein mediterranes Mikroklima in einer alpinen Umgebung. Im Winter erkaltet das Wasser im großen Becken des Gardasees nur sehr langsam und schenkt so der Umgebung ein milderes Klima.
Der Wechsel zwischen gemäßigten und kalten Winden, ergeben ideale Voraussetzungen sowohl für die Weinreben als auch die Olivenbäume, die bereits den antiken und Kelten Römern bekannt waren und die vor 2.000 Jahren in unserer Gegend die ersten Weinberge und Olivenhaine anpflanzten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Territorium in seiner Einzigartigkeit zu erhalten, eine unvergleichliche Gegend, das ein Gut für alle ist und als solches bestehen bleiben muss.










