Cauro Rosso IGT 2017 - Azienda Agricola Statti
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
Kellerei - Unternehmen - Weingut Der ehemalige Name Kalabriens „Enotria Tellus“ bedeutet Land des Weines, eine perfekte Visitenkarte dieser bezaubernden Gegend die sich seit immer der Weinproduktion widmet. Seit 2.000 Jahren ist die landwirtschaftliche Geschichte von Kalabrien mit dem Wein verbunden und seit 1700 wohnt die Familie der Baronen Statti auf dieselben fünfhundert Hektar. Die große Vielfalt an einheimischen Trauben stellt für die Familie Statti ein großes Erbe dar, das wieder entdeckt und geschätzt werden muss Rebsorte Gaglioppo 30%, Cabernet Sauvignon 50%, Magliocco 20% Weinbereitung: Abbeeren - Pressung der Trauben und traditionelle Rotwein-Gärung in Stahltanks von 150 hl, bei kontrollierter Temperatur (22° - 26° C) mit 15 Tagen Maischegärung auf den Schalen. Verfeinerung: 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche und 30 hl-Fässern. Verkostung: Große Eleganz, ausdauernd und ausgewogen. Lagerungstipps Vinusta rät für eine erfolgreiche Lagerung, eine konstante Temperatur zwischen 13-17° C bei einer Luftfeuchtigkeit von 60-70 %. Die Flaschen sollten, sofern ein Korken vorhanden, liegend gelagert werden. Fremdgerüche stellen den Wein ein Problem dar. Eine gute und ausreichende Luftzirkulation und möglichst wenig Lichteinfluss ist jedoch für jedes Weinlager wichtig.
|
Übersicht | ||||
---|---|---|---|---|
Kellerei | Azienda Agricola Statti | |||
Region | Kalabrien | |||
Rebsorte | Gaglioppo 30%, Cabernet Sauvignon 50%, Magliocco 20% | |||
Qualitätsstufe | IGT | |||
Herkunft | Lamezia Terme (CZ) | |||
Boden | Rot, Tief | |||
Jahrgang | 2017 | |||
Alkoholgehalt | 13,5% | |||
Gesamtsäure | 5,2 g/l | |||
Restzucker | / | |||
Enthält | Sulfite | |||
Füllmenge | 75 cl | |||
Geschmack | Elegant, Ausgeglichen | |||
Lagerfähigkeit | 5-6 Jahre |
Der ehemalige Name Kalabriens „Enotria Tellus“ bedeutet Land des Weines, eine perfekte Visitenkarte dieser bezaubernden Gegend die sich seit immer der Weinproduktion widmet.Seit 2.000 Jahren ist die landwirtschaftliche Geschichte von Kalabrien mit dem Wein verbunden und seit 1700 wohnt die Familie der Baronen Statti auf dieselben fünfhundert Hektar. Die große Vielfalt an einheimischen Trauben stellt für die Familie Statti ein großes Erbe dar, das wieder entdeckt und geschätzt werden muss.
Familie Statti ist davon überzeugt, dass ein großer Wein aus einem großen Weinberg kommt: das Engagement, die Pflege und die Aufmerksamkeit auf Züchtung und Ernte, sind die wichtigste Bestandteile für einen erfolgreichen Wein. Aus diesem Grund hat die Firma viel in Weinberg und in Keller investiert, die das Aussehen dieser Gesellschaft stark verändert haben.Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von 100 Hektar, in der Nähe der Hügel, die sie von der Meeresbrise schützt.Die Ernte wird von Ende August / Anfang September bis Ende Oktober durchgeführt, beginnt mit den internationalen weißen und roten Trauben und endend mit den einheimischen Sorten.








