

Merlot Riserva Vigna Kastelaz, Südtirol DOC, 2017 - Elena Walch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
Die Vigna „Kastelaz“ ist eine einzigartige Steillage direkt oberhalb des Weindorfes Tramin und zählt zu den exklusiven Südlagen Südtirols. Eine „Vigna“ ist eine zusätzliche Herkunftsbezeichnung, der Begriff steht für einen präzise abgegrenzten und kartografisch festgehaltenen Rebberg. Aufgrund seiner extremen Neigung bis zu 63 Grad ist die Vigna „Kastelaz“ aufwendig in engen Terrassen angelegt. Außerdem ist sie gänzlich nach Süden ausgerichtet – eine Seltenheit in Südtirol. Kastelaz ist ein Seitenfächer postglazialen Ursprungs und besteht aus einem schichtenförmigen Aufbau lockerer Kalkböden, durchzogen von Sand und hartem Gestein wie Granit und Porphyr. Auch die mikroklimatischen Bedingungen der Vigna „Kastelaz“ sind kontrastreich: So können die Reben tagsüber von der warmen, äußerst sonnigen Südlage profitieren, während ab dem späten Nachmittag ein starker Wind und später die frische abendliche Bergluft für kühle Temperaturen sorgen. Hier, zwischen 330 und 380 Meter ü.d.M. und bei extrem niedrigen Stock-Erträgen entstehen einige der absoluten Spitzenweine Elena Walchs.
„Ein frisches, leuchtendes Rubinrot prägt den Merlot Riserva Vigna „Kastelaz“. Intensiv und reintönig präsentiert sich der Wein in der Nase, mit fruchtigen Noten von Weichselkirschen und Pflaumen, mit einem Hauch von Karamell und feinen Röstaromen. Geschmeidig samtige Gerbstoffe, eine weiche, runde Textur, eine saftige, würzige Fülle, fruchtige Konzentration und filigrane Eleganz füllen den Gaumen. Ein einladend attraktiver Charmeur!“
LESE 2017
Der Jahrgang 2017 präsentiert sich mit hervorragender Qualität. Besonders die entscheidenden Wochen vor und während der Lese brachten sonnige und warme Tage und förderten somit einen idealen Reifeprozess der Trauben. Aufgrund des etwas wechselhafteren Sommers begann die Lese rund 10 Tage später als im Vorjahr, die ersten Sorten wurden in der zweiten Septemberwoche geerntet. Die Trauben profitierten sehr von den stabilen Temperaturen sowie dem sonnigen Wetter Ende August und Anfang September: Warme Tage und kühle Nächte sorgten bei wunderbarem Südtiroler Herbstwetter für ideale Reifebedingungen und optimale Werte der Trauben.
VINIFIKATION
Maischegärung von ca. 10 Tagen im Stahltank mit anschließendem Säureabbau im Holzfass. Reifung für 18 Monate in französischen Barriques und lange Flaschenlagerung.
DEGUSTATION
Ein frisches, leuchtendes Rubinrot prägt den Merlot Riserva Vigna „Kastelaz“. Intensiv und reintönig präsentiert sich der Wein in der Nase, mit fruchtigen Noten von Weichselkirschen und Pflaumen, mit einem Hauch von Karamell und feinen Röstaromen. Geschmeidig samtige Gerbstoffe, eine weiche, runde Textur, eine saftige, würzige Fülle, fruchtige Konzentration und filigrane Eleganz füllen den Gaumen. Ein einladend attraktiver Charmeur!
Serviertemperatur: 16 - 18 °C
Speiseempfehlung: Zu Fleischspeisen, Wild und Funderwild, pikantem Käse
WEIN
- Rebsorte: 100% Merlot
- Alkohol: 14 % Vol
- Bezeichnung: Südtirol DOC
- Restzucker: 1,5 g/L
- Gesamtsäure: 5,2 g/L
- Lagerfähigkeit: 15-18 Jahre
- Flaschengröße: 0,75 l
- Lese: Mit größter Sorgfalt von Hand gelesen und selektioniert
- Lagerfähigkeit: 15 - 18 Jahre
Elena Walch ist ein führendes und in Familienbesitz stehendes Weingut Südtirols und gehört zu der Elite der italienischen Weinproduktion mit internationalem Erfolg.
Qualität und Innovation fördernd, stand Elena Walch an der Spitze der Qualitätsrevolution Südtirols und hat lokales und internationales Ansehen für Ihr Schaffen erlangt. Architektin von Beruf, hat Elena Walch in eine der ältesten und bedeutendsten Weinfamilien der Region eingeheiratet und neue, moderne Konzepte in den traditionellen Betrieb eingebracht. Heute wird den Töchtern Julia und Karoline Walch, nun in der fünften Generation, die Verantwortung des Familienbetriebs in die Hände gelegt.
Die Philosophie des Weinguts ist seinem Terroir verschrieben – der Idee, dass Weine der individuelle Ausdruck ihres Bodens, Klimas und dem Schaffen im Weinberg sein müssen und dieser nach den Grundsätzen nachhaltigen Arbeitens erhalten und der nächsten Generation weitergegeben werden muss. Der feste Glaube, dass die Qualität des Weins im Weinberg entsteht, bringt kompromisslose Arbeit mit sich, welche die Individualität jedes einzelnen Weinbergs berücksichtigt. Mit 60 Hektaren in Bearbeitung, darunter die zwei Spitzenweingüter VIGNA Castel Ringberg in Kaltern und VIGNA Kastelaz in Tramin, gehört Elena Walch zu den wichtigsten Akteuren des Südtiroler Weinbaus.
Die Weine weisen Charakter, Eleganz und große Persönlichkeit auf und reflektieren professionellstes Weinmachen. Die superben klimatischen Verhältnisse und die hervorragenden Lagen der Weingüter bringen frische und fruchtige Weissweine hervor, sowie konzentrierte und samtige Rotweine.









