
Cuveè Spumante Extra Dry "Munià" - Cantine Scolari
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
Es wird empfohlen, ihn jung zu trinken, um seine ganze Frische zu genießen, die durch eine ausgezeichnete feine und anhaltende Perlage verstärkt wird.
Anbaugebiet:
Mit einem gekonnten Verschnitt von Weinen aus weißen Trauben, die mit viel Liebe zum Detail zu Schaumwein verarbeitet werden, kreiert Scolari den Munià Spumante Extra Dry, einen frischen und dynamischen Schaumwein, der Ausdruck des großen italienischen Know-hows bei der Erzeugung von Schaumweinen ist
Weinbereitung:
Der Wein, der mit den Techniken der Weißweinbereitung gewonnen wird, wird mit ausgewählten Hefestämmen bei 16°C erneut zum Vergären gebracht. Nach Abschluss der Gärung wird der Wein auf -4°C abgekühlt, wobei die Hefe nicht entfernt wird. Am Ende des Ausreifens wird der Wein zentrifugiert und gefiltert und mit der isobarischen Technik in einen zweiten Autoklaven umgefüllt.
Farbe:
Strohgelb
Duft:
Fruchtig und delikat; leicht aromatisch
Geschmack:
Spritzig und schmackhaft, mit einer angenehmen Säure am Gaumen. Trockener und delikater Körper
Servierempfehlungen:
Ausgezeichnet als Aperitif, mit verschiedenen Vorspeisen. Hervorragend als Begleitung zu leichten Fischgerichten. Passt sehr gut auch zu Schalen- und Krustentieren.
Alkoholgehalt:
11,5 % vol
Restzucker:
15 g / L
Gesamtsäure:
5,5 g / l
Serviertemperatur:
4-6 ° C
Die Weinkellerei “Cantine Scolari” greift auf eine lange Geschichte in der Welt des Weins zurück. Das geschieht dank der Leidenschaft und Weitsichtigkeit ihres Gründers, Pietro Scolari, der 1929 mit der Tätigkeit der Weinherstellung und -vermarktung begann; Sie wurde im Gebiet Valtenesi ein wichtiger Bezugspunkt, der durch die Tätigkeit Pietros Kinder und Enkelkinder bis heute hält.
Heute stellt sich „Cantine Scolari“ dank der Begeisterung und Engagement des Weinanbaubetriebs Erian gründlich erneuert und doch voller Achtung gegenüber der langjährigen Tradition dar. Mit der eigenen Cantina (Kellerei) Bottenago hat Erian das Wesen der Cantine Scolari neu definiert: jede Flasche erzählt von der Liebe und der Leidenschaft im Umgang mit dem Weinberg, bei der Weinlese und während der geduldigen Wartezeit bis zur endgültigen Reife.
Ein glücklicher Zusammenschluss von modernsten Technologien, unternehmerischer Leidenschaft in der Welt des Weinanbaus und der Beachtung der Rhythmen der Natur.
Das Ziel dieses Projekts besteht darin, über die althergebrachte Vorstellung einer Kellerei hinauszuwachsen, so dass Cantine Scolari sowohl ein Ort der Gastfreundschaft und Verkostung als auch eine Quelle innovativer Ideen werden kann.
1929: Gründungsdatum des Weinguts Cantine Scolari
Ab 2019 wird Weingut Cantina Scolai von Soc. Agr. Erian erworben und umstrukturiert: Dank der Einbringung von 50 Hektar Weinbergen im ökologischen Landbau der Soc. Agr. Erian kann Cantine Scolari ihre jahrhundertealte Leidenschaft für die Weinberpflege und für den Weinabu entwickeln.
2015: Antonio Goffi gründet Soc. Agr. Erian. Anfang der 70er Jahre wagt er sich schon als juner Sohn eines Kleinbauern aus Valtènesi in eine ganz andere Richtung und baut ein Imperium in der Metallindustrie auf. Dieser Self-Made-Man vergisst jedoch nicht seine Herkunft, seine tiefen Wurzeln und seine große Leidenschaft für den Wein und in 2015 beginnt er den Erwerb von landwirtschaftlichen Flächen, um seinen Kindheitstraum zu erfüllen: die traditionelle Gardasee-Weinherstellung mit modernster Technologien im biologischen Landbau zu verbinden.

















