KOSTENFREIER VERSAND AB 99€  -  TELEFONDIENST: +49 781 12550262
Whatsapp contact

Apfelsidre POMUS Wildapfel Cuvèe 2.0, 350ml - Tälerhof

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
€24,11*
Inhalt: 0.35 Liter | €68,89 * / 1 Liter |

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbereit in 2 Werktagen

Artikel-Nr.: SW10219
Beschreibung
Der Tälerhof gilt bis dato als die...

Der Tälerhof gilt bis dato als die Ersten in Italien, welche ein elegantes Produkt aus Äpfeln herstellen.

Pomus® - Apfeldessertwein - Apfelsherry® - Wildapfel Cuvèe 2.0

Entdecken Sie den Pomus® - dieser gehört technisch gesehen zu den Apfeldessertweinen und wird von der Presse auch als Apfelsherry® bezeichnet.
Es handelt sich hierbei um ein einzigartiges Produkt, das mit seiner Fruchtigkeit und erfrischenden Süße überzeugt.
Die mindestens 2 jährige Lagerung im Edelstahl- oder Holzfass verleiht ihm seinen besonderen reifen Geschmack.


Rebsorte
Idared und Champagner Renette

Farbe
Goldig, gelb schimmernde Honig Farbe

Bukett
Runde Apfelaromen mit einem Hauch von Vanille, vollmunidge Süße und herzhafte, reife Säure prägen diesen Pomus.

Geschmack
Seine milde, angenehme Säure unterstützt die Trinkfreudigkeit.

Speisenempfehlung
Gerne empfehlen wir diesen Apfeldessertwein zu herzhaften Nachspeißen.

Lagerpotential und Trinktemperatur
?

Lagerungstipps
Wir empfehlen für diesen Apfelsherry eine Lagerung bei konstanter Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit, guter Belüftung und mit möglichst wenig Lichteinfluss.

Eigenschaften
Übersicht   Kellerei Thälerhof Schluderns Region Südtirol...
Übersicht
 
Kellerei Thälerhof Schluderns
Region Südtirol
Rebsorte Idared und Champagner Renette
Herkunft Idared und Champagner Renette
Jahrgang 2017
Alkoholgehalt 14,8%
Enthällt Sulfite
Cl 35 cl
Geschmack halbtrocken
Passend zu Nachspeisen
Reifezeit 27 Monate im Edelstahltank und großem Holztank
Lagerung 10-12°C
Erzeuger und seine Produkte
Die Familie Tschenett aus Schluderns im...


Die Familie Tschenett aus Schluderns im Apfelgebiet Vinschgau, setzt sich aus Überzeugung für den Schutz und den Erhalt alter Obstsorten ein und hierbei geben sie einer besonderen Sorte ihre ganze Passion und landwirtschaftliches Know How: die Palabirne, ist das Herzstück deren Herstellung und Verarbeitung.
Ein besonderes Auge wird hier der Palabirne im Bezug auf gesundheitlichem und kulturellen Wert gelegt. Dazu zählt vordergrundig die Wertschöpfsteigerung des Produktes.

Auf althergebrachte Weise werden in liebevoller Handarbeit regional authentische Produkte von hoher Qualität produziert.
Die Kreation von Neuem steht immer in Simbiose mit Tradition und Moderne!


 
Tschenett-Thaererhof-Apfelsidre  Palabirne-Thaelerhof-Sidro  Lukas-Tschenett-Thaelerhof-Sidro-Apfelstillwein      

Die Palabirne kam vor mehr als etwa 400 Jahren aus Asien über den Balkan und die Türkei und erobert ganz Europa.

Palabirnbäume sind sehr robust und frosthart, so werden viele von ihnen auch in unserer Bergregion mehr als hundert Jahre alt – und die hochstämmigen, knorrigen Bäume mit den unter der köstlichen Last ihrer Früchte schwer herunterhängenden Ästen prägen das Landschaftsbild des Vinschgau ebenso wie die vielen Apfelbäume.
Die Palabirne reift Anfang September – da die Bäume bis zu 25 Meter hoch sind, ist die Ernte gar nicht so einfach – und hält sich nach der Ernte kühl gelagert maximal zwei Wochen.

Die Früchte selbst sind ungleichförmig und buckelig. Ihre Schale ist glatt und gelb – mit roten Bäckchen. Unverkennbar sind Aroma und Konsistenz der Palabirne: Das Fruchtfleisch ist gelblich weiß und körnig, sehr saftig und aromatisch süß. Etwas Besonderes ist ihr starker Muskatgeschmack, mit feiner Säure und Anklängen von Honig, Karamell und Zimt.

Dank Ihres hohen Anteils an Ballaststoffen und ihrem hohen Fruchtzuckergehalt wirkt sie auf natürliche Weise reinigend. Sie enthält viel Vitamin C, das sich zu 80% in den äußeren Schichten bis etwa einen Zentimeter unter der Schale anreichert. Außerdem ist sie reich an Mineralien wie Kalium, Phosphat, Calcium und Magnesium. Gerade der hohe Kaliumgehalt (133 mg pro 100 g) ist besonders gesund, denn Kalium reduziert Bluthochdruck. Ebenso wertvoll sind die enthaltenen Ballaststoffe wie Zellulose, Lignin und Pektine. etwa fördern den bakteriellen Abbau im Dickdarm, wirken dort krebshemmend und vermindern in der Leber die Bildung von Cholesterin. Wichtig sind auch die reichlich enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe: Sie mobilisieren in unserem Körper die Abwehrkräfte und wirken aktiv gegen Allergien.

Der Vinschger Hersteller konnte schon einige Auszeichnungen mit seinen Produkten entgegennehmen und ist stets bemüht diesen Erfolg nachhaltig fortzuführen.

Zwei goldene Äpfel für deren Epfl sidro Bluamenwies trocken 2014 und Epfl sidro Scheanen trocken 2014

Thaelerhof-Sidro-Apfelweinstill

 

Passend dazu
Ähnliche Artikel
Handgemachte Fruchtmostarda von der Palabirne, 120ml - Tälerhof
Tälerhof Handgemachte Fruchtmostarda von der Palabirne, 120ml - Tälerhof
Inhalt 125 Gramm (€ 0,06 / 1 Gramm)
€ 7,95
-
+
chatImage
Vinusta Buddy
Vinusta Buddy
Ciao, wie kann ich dir helfen? Du kannst direkt bei mir deine Bestellungen aufgeben! Alle Bestellungen über WhatsApp bekommen ein 10% Rabatt
Ciao, wir sind gerade nicht online und genießen stilecht "la bella vita". Wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden.
whatspp icon whatspp icon