Vinschgauer Kaminwurzen mild, ca. 340gr, 5 St. - Metzgerei Mair
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbereit in 3 Werktagen
Eigenschaften | |
---|---|
Vinschgauer Kaminwurzen - So schmeckt der Vinschgau! Eine traditionelle Südtiroler Rohwurst - hergestellt aus saftigem Schweinefleisch, mit Rindfleisch erster Qualität. verfeinert Das Produkt wird leicht angeräuchert und luftgetrocknet und unter Schutzatmosphäre verpackt. Die Kaminwurzen sind rot bis braun, marmoriert mit weißem Fett, der die Wurzen besonders schmackhaft macht. Die Vinschgauer Kaminwurzen der Metzgerei Mair aus Glurns stehen für allerhöchste Qualität, denn Sie wurden in 3 aufeinanderfolgenden Jahren von der Deutschen Landwirtschaft Gesellschaft mit Gold ausgezeichnet. Vinusta freut sich und gratuliert. Wissenswertes: In der Bauernstube hingen jedes Jahr im Dezember die rohen Würste über den Kamin, daher stammt das Wort "Kamin". Durch die Räucherung nahmen die Würste eine dunkle Farbe an und eine wurzelähnliche Form, daher "Wurz". Speiseempfehlung Für viele gehört die Kaminwurze zum Tiroler Marende dazu wie der Speck und der Käse. Aufgrund des feinen Geschmacks passen Sie auch ideal zu Snacks, Vorspeisen und als Finger Food. Auch bestens geeignet als Einlage in Gemüse- und Gerstsuppe. Bei Vinusta finden Sie jegliche Zutat um Ihre Freunde und Bekannte zu einem gelungenen Aperitivo einzuladen und dabei darf natürlich das gute "Gläschen" Wein oder Prosecco nicht fehlen! |
Spezifikationsblatt | |
---|---|
Aufbewahrung | Raumtemperatur |
Glutenfrei | Ja |
Laktosefrei | Ja |
Herstellerland | Italien - Südtirol |
MDH Mindesthaltbarkeit RLZ | 70 Tage 60 Tage |
Mindestreifung | |
Etikettierung | IT 621 L CE |
Zutaten | Schweinefleisch Gluten- und laktosefrei |
Nährwert pro 100g | |
Energie | 1721 kJ 414 kcal |
Salz | 3,9 g |
Fett gesättigte Fettsäuren | 33,75 g |
Proteine/Eiweiss | 26,16 g |
Kohlenhydrate davon Zucker | 1,44 g |
Ballaststoffe | 0,2g |
Speckmanufaktur und Nahversorger seit 1954 - Tradition authentisch weiterentwickelt
Qualität als Vertrauensanliegen.Handwerkliche Produktion als Erfolgsrezept.
Die erste Metzgerei des Familienunternehmens Mair geht auf den jungen Metzgermeister Adolf Mair aus Partschins zurück.
Er eröffnete im Jahre 1954 in Taufers im Münstertal ein kleines Geschäft, verarbeitete einheimisches Fleisch zu traditionellen, hausgemachten Produkten und nahm am Stadtplatz in Glurns, zusammen mit seiner Frau und einem Lehrling, einen kleinen Laden in Betrieb. Lehrlinge wurden ausgebildet und aus einem zentralgelegenen Bauernhof in Glurns sollten mit viel Fleiß und persönlichem Handanlegen bald ein Gasthaus und ein weiteres Geschäft mit Produktions-Nebenräumen entstehen.
1965 war auch der Metzgereibetrieb voll eingerichtet, sodass ausschließlich Tiere von den Bauernhöfen der Umgebung angekauft und direkt in Glurns verarbeitet werden konnten. So traten in den frühen Achtzigerjahren Nichte Margit und deren Ehemann Ernst Kuenrath in die Fußstapfen der Metzgermeister.
1988 nahmen sie erstmals die neue Halle mit Speckselche, Klimaraum, Schlachträumen und Wursterei in Betrieb und die Qualität der sorgfältig hergestellten Fleisch-, Räucher- und Wurstwaren erfreute sich breiten Zuspruchs bei langjährigen Speckliebhabern, Stammkunden und Passanten. Die Familie eröffnete eine neue Zweigstelle mit Imbiss und Brotverkauf in Mals und erweiterte ihre Tätigkeit auf die Bereiche Partyservice und Catering.
Die Metzgerei Mair mit den Juniorchefs Roland und Karoline beschäftigt heute 14 Mitarbeiter und ist ein auf kurze Produktionswege bedachter Handwerksbetrieb.
Mit vier Geschäften hat sich das kleine Familienunternehmen zu einem geschätzten Netz als Lebensmittel-Nahversorger und Bezugspunkt für authentische Vinschger Produkte in Glurns, Mals und Taufers im Münstertal weiterentwickelt.
Die bewusste Pflege des guten Geschmacks
Seit den Anfängen wurden verschiedene traditionsreiche Spezialitäten hergestellt. Der Speck war von Beginn an der große Stolz des jungen Metzgers. Er wurde nach eigenem Rezept auf einfache Weise eingesalzen, schonend geräuchert und in Ruhe gelagert und ist zum Markenzeichen der hauseigenen Produktpallette geworden.
Das Kontinuum in der Geschichte der Metzgerei Mair bleibt dabei die bewusste Vernetzung mit einheimischen Bauern der Umgebung, um möglichst kurze Produktionswege zu gewährleisten, nachhaltige Geschäftsverbindungen aufzubauen und als Nahversorger in Glurns, Mals und Taufers im Münstertal authentische Vinschger Produkte anbieten zu können.
Ausserdem legt die Metzgerei Mair großen Wert auf die Natürlichkeit der verwendeten Zutaten, so ist das gesamte Sortiment an Fleisch- und Wurstwaren frei vom künstlichen Geschmacksverstärker GLUTAMAT. Außerdem sind die Produkte auch für Allergiker geeignet, da sie sowohl Gluten - als auch Laktosefrei sind.













