
BIO Kräutersalz, Meersalz mit Vinschger BIO-Kräutern, 200g - Luggin Kandlwaalhof
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
Luggin Kandlwaalhof BIO Kräutersalz - Meersalz verfeinert mit besten Vinschger BIO-Kräutern,200g Im wunderschönen Südtirol, genauer gesagt im Vinschgau befindet sich das Marmordorf Laas. Dort am Kandlwaalhof wird erstklassige BIO-Obst, BIO Gemüse und BIO Kräuter angebaut, welche dann zu excellenten Produkten verarbeitet werden.
|
Spezifikationsblatt | |
---|---|
Kennzeichen | BIO Kräutersalz |
Nettofüllmenge | 200 g |
Herstellerland | Italien |
Haltbarkeit | 1 Jahr |
Aufbewahrung/Lagerung | Kühl und Trocken lagern |
Zutaten | Meersalz Kräuter 15% (Schnittlauch, Petersilie, Porre, Basilikum, Sellerie, Peperoncino) |
Allergene | / |
Im schönen Vinschgau, im Marmordorf Laas befindet sich der Kandlwaalhof der Familie Luggin. Auf den sonnigen Hängen auf 900 m Meereshöhe reifen qualitativ hochwertige Früchte und Kräuter heran.
Mit großer Leidenschaft arbeitet die Familie Luggin auf ihrem Hof.
Es werden ausgezeichnete BIO Produkte hergestellt. Das Sortiment ist sehr groß. Vom Apfelsaft, bis hin zu verschiedenste BIO Essigsorten, BIO Senf in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen, getrockentes BIO Obst ,BIO Kräutersalz und viels mehr wird vom Familienbetrieb hergestellt.
Karl Luggin, der Bauer vom Kandelwaalhof in Laas besitzt ca. 8 Hektar Anbaufläche, wo er BIO Obst anbaut. Nach langer Überlegung entschied sich der Vinschger Bauer sein Obst, vorwiegend die Äpfel, Gemüse und Kräutersorten zu veredeln.
Weirouge ist eine selten vorkommende Apfelsorte, welche die Familie Luggin als einzigste in ganz Südtirol vertreibt. Der rotfleischige Apfel reift Ende September heran und ist leicht säuerlich.
Das Familienunternehmen Luggin aus Laas ist im Besitz von zwei ausgezeichneten Zertifikaten. Zum einen das Qulitätssiegel Südtirol und seit 2007 ist der Betrieb auch Bio Zertifiziert.
![]() | ![]() |






















