

Batar IGT 2015 - Querciabella
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbereit in 3 Werktagen
Kellerei - Unternehmen - Weingut Im Jahr 1972 gründete die eine Familie aus Mailand, Cossia Castiglione, das Unternehmen Querciabella. Heute zählt das Gut am Ruffoli-Hügel bei Grebe im Chinati Classico zu den angesehensten Weinerzeugern der Toskana. Der Betrieb, der heute von Sebastiano Cossa Castiglioni, dem Sohn des Gründers, geführt wird, umfasst ca. 74 Hektar Rebflächen im Chianti Classico Gebiet und 32 Hektar in Maremma, eine unberührte etruskische Küste der Toskana. Seit 1988 mit biologischem und seit der Jahrtausendwende mit biologisch-dynamischem Weinbau. Rebsorte Chardonnay 50 % und Weissburgunder 50% Weinbeschreibung Der hell goldfarbene Wein hat ein sehr elegantes und vielschichtiges Aroma mit fruchtigen ANklängen von gelben Plaumen und Quitten. Im Gaumen ist der Batar angenehm würzig im Nachgeschmack fruchtig. Weinbereitung und Ausbau Die Weinberge aus dem der Wein Batar stammt wurden organisch bewirtschaftet. Die beiden Rebsorten, Chardonnay und Pinot Blanc sind verarbeitet durch Mikro-Vinifizierung: Pressen - Fermentation werden getrennt durch geführt. Die Trauben werden in 8 Kilo Kisten gepflückt. Die alkoholische Gärung erfolgt in französischen Barriques und reift für 9-12 Monate. Nach einer umfangreichen Probenahme und dem entgültigen Mischen wird der Wein für weitere 6 Monate in Tanks gelagert. Es werden keine tierische Produkte verwendet - geeignet für veganer und vegetarier. Speisen und Servierempfehlung Ideal zu folgenden Speisen: Fischgerichte, Risotto, Vorspeisen, Gemüse Empfohlen bei einer Temperatur von 6-8 °C zu servieren.
|
Übersicht | |
---|---|
Kellerei | Querciabella |
Region | Toskana |
Rebsorte | Chardonnay und Pinot Blanc |
Qualitätsstufe | IGT |
Herkunft | Greve in Chianti |
Boden | Sandstein |
Jahrgang | 2015 |
Alkoholgehalt | 14% |
Gesamtsäure | / |
Restzucker | / |
Enthält | Sulfite |
Füllmenge | 75 cl |
Geschmack | elegante Aromen, fruchtig, lebendige Mineralität |
Passend zu | Fisch, Risotto, Vorspeisen, Gemüse |
Verschluss | Korken |
Lagerfähigkeit | 15-25 Jahre |
![]() | ![]() | ![]() |
Querciabella-Weine sind gleichbedeutend mit Finesse, Balance und Komplexität
Im Jahr 1972 gründete die eine Familie aus Mailand, names Cossia Castiglione, den landwirtschaftlichen Betrieb. Damals zählten lediglich ein Hektar Weinreben und einige Bauernhofgebäude zum Unternehmen Querciabella. Heute zählt das Gut am Ruffoli-Hügel bei Grebe im Chianti Classico zu den angesehensten Weinerzeugern der Toskana. Der Betrieb, der heute von Sebastiano Cossa Castiglioni, dem Sohn des Gründers, geführt wird, umfasst ca. 74 Hektar Rebflächen im Chianti Classico Gebiet und 32 Hektar in Maremma, eine unberührte etruskische Küste der Toskana.
Seit 1988 mit biologischem und seit der Jahrtausendwende mit biologisch-dynamischem Weinbau bringt der Betrieb nachhaltige Landwirtschaft mit höchstem Weingenuss zusammen. Die Macher verzichten sogar auf den im Bioweinbau erlaubten Einsatz von Blaukupfer und Schwefel und schaffte neue Gärbehälter aus Edelstahl und zahlreiche neue Barriques an.
Biologisch seit 1988 - Biodynamisch seit 2000
![]() | ![]() | ![]() |











