

Cabernet "Istrice", Südtirol DOC, 2018 - Elena Walch
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
Der Cabernet „Istrice“ war der erste Rotwein Elena Walchs. Damals aus einem überwiegenden Anteil an Cabernet Franc und nur etwas Cabernet Sauvignon bestehend, zeigte der Wein „seine Stacheln“, so wie die kleinen Igel im Park des Familienweingutes. Heute hat sich der prozentuelle Anteil des „Istrice“ genau umgedreht mit 90% Cabernet Sauvignon und rund 10% Cabernet Franc. Zeigt er auch weniger seine Stacheln, so hat er an Eleganz und Finesse dazugewonnen und ist weiterhin einer der Favoriten im Hause Walch.
„Der Cabernet „Istrice“ besticht mit einem kräftig-intensiven Rubinrot und mit anregend-fruchtigen Aromen in der Nase, mit roten Waldbeeren und Herzkirschen sowie mit verführerischer Würze mit weißem Pfeffer und Schokolade. Im Gaumen überrascht der Wein mit erfrischender Fülle und Struktur, mit eleganten, präzisen Gerbstoffen und fruchtig-würziger Dichte sowie mit einem langen, saftigen Abgang.“
VERLAUF DES JAHRGANGS 2018
Das Weinjahr 2018 präsentiert sich als hervorragender Jahrgang mit einer ausgezeichneten Qualität. Die Vegetationsphase hatte nach einem langen Winter - mit dem Austrieb Mitte April - etwas später begonnen als in den letzten Jahren. Eine regnerische aber warme Phase bis zum Beginn der Blüte Ende Mai, konnte diese Verspätung jedoch wieder wettmachen.
Die Lese begann schlussendlich bei schönstem Wetter Ende August - einige kühlere Wochen Mitte bis Ende August hatten den Lesebeginn nach den sehr heißen und trockenen Wochen im Juli um einige Tage hinausgeschoben.
Es folgte ein goldener Herbst mit sonnigen und warmen Tagen und somit konnte für jede einzelne Sorte die ideale, phenolische Reife abgewartet werden.Bereits kühle Nächte waren, vor allem bei den Weißweinen, entscheidend dafür, dass Säure und Frische erhalten blieben. Ein großer Jahrgang in Südtirol!
VINIFIKATION
Traditionelle Maischegärung von ca. 10 Tagen im Stahltank. Anschließend biologischer Säureabbau im Holzfass. Reifung in französischen Barriques für eine Dauer von 12 Monaten. Anschließende Füllung und lange Flaschenlagerung.
DEGUSTATION
Der Cabernet „Istrice“ besticht mit einem kräftig-intensiven Rubinrot und mit anregend-fruchtigen Aromen in der Nase, mit roten Waldbeeren und Herzkirschen sowie mit verführerischer Würze mit weißem Pfeffer und Schokolade. Im Gaumen überrascht der Wein mit erfrischender Fülle und Struktur, mit eleganten, präzisen Gerbstoffen und fruchtig-würziger Dichte sowie mit einem langen, saftigen Abgang.
Speiseempfehlung: Zu dunklem Fleisch, Wild und Käse
WEIN
- Alkohol: 14% Vol.
- Bezeichnung: Südtirol DOC
- Gesamtsäure: 5,2 g/L
- Lagerfähigkeit: 8-10 Jahre
- Restzucker: 3,1 g/L
- Flaschengröße: 0,75 / 0,375 / 1,5
- Rebsorte: 90% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc
- Serviertemperatur: 16-18°C
Elena Walch ist ein führendes und in Familienbesitz stehendes Weingut Südtirols und gehört zu der Elite der italienischen Weinproduktion mit internationalem Erfolg.
Qualität und Innovation fördernd, stand Elena Walch an der Spitze der Qualitätsrevolution Südtirols und hat lokales und internationales Ansehen für Ihr Schaffen erlangt. Architektin von Beruf, hat Elena Walch in eine der ältesten und bedeutendsten Weinfamilien der Region eingeheiratet und neue, moderne Konzepte in den traditionellen Betrieb eingebracht. Heute wird den Töchtern Julia und Karoline Walch, nun in der fünften Generation, die Verantwortung des Familienbetriebs in die Hände gelegt.
Die Philosophie des Weinguts ist seinem Terroir verschrieben – der Idee, dass Weine der individuelle Ausdruck ihres Bodens, Klimas und dem Schaffen im Weinberg sein müssen und dieser nach den Grundsätzen nachhaltigen Arbeitens erhalten und der nächsten Generation weitergegeben werden muss. Der feste Glaube, dass die Qualität des Weins im Weinberg entsteht, bringt kompromisslose Arbeit mit sich, welche die Individualität jedes einzelnen Weinbergs berücksichtigt. Mit 60 Hektaren in Bearbeitung, darunter die zwei Spitzenweingüter VIGNA Castel Ringberg in Kaltern und VIGNA Kastelaz in Tramin, gehört Elena Walch zu den wichtigsten Akteuren des Südtiroler Weinbaus.
Die Weine weisen Charakter, Eleganz und große Persönlichkeit auf und reflektieren professionellstes Weinmachen. Die superben klimatischen Verhältnisse und die hervorragenden Lagen der Weingüter bringen frische und fruchtige Weissweine hervor, sowie konzentrierte und samtige Rotweine.































































