

Piastraia Bolgheri Rosso DOC 2022 - Michele Satta
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbereit in 3 Werktagen
Rebsorte Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Sangiovese Weinbeschreibung Der Piastraia Bolgheri Rosso präsentiert sich in einer rubinroten Farbe. In der Nase einen Duft nach roten Sommerfrüchten mit duftenden Noten von Heidelbeeren und Broombeeren. Die fruchtige Korrespondenz spiegelt sich auch im Mund wieder, geschliffen, fein und elegant. Weinbereitung und Ausbau Jede Rebsorte wird einzeln in Eichenfässern abgestumpfter Eiche fermentiert. 25 % Merlot, 25 % Sangiovese, 25 % Cabernet Sauvignon, 25 % Syrah. Zunächst werden zwei Walken händisch für 20 Tage durchgeführt. Der Ausbau erfolgt für 12 Monate in Barriques. Speisen und Servierempfehlung Ideal zu folgenden Speisen: Fleisch und Wildgerichte Empfohlen bei einer Temperatur von 18-20 °C zu servieren. |
Übersicht | |
---|---|
Kellerei | Michele Satta |
Region | Toskana |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Sangiovese |
Qualitätsstufe | DOC |
Herkunft | Bolgheri |
Boden | mittlere Konsistenz, Wasserreserven durch Thyrannisches Meer |
Jahrgang | 2022 |
Alkoholgehalt | 13,5% |
Gesamtsäure | / |
Restzucker | / |
Enthält | Sulfite |
Füllmenge | 75 cl |
Geschmack | geschliffen und fein am Gaumen, frische Frucht, elegant |
Passend zu | Fleisch- und Wildgerichten |
Verschluss | Korken |
Lagerfähigkeit | 20 Jahre |
Michele Satta, gebürtigt aus Varese, machte mit seiner Familie in Castagneto Carducci Urlaub. Zufällig traf er auf ein Jobangebot vom Eigentümer eines lokalen Bauernhofes. Anschließend studierte er an einer Universität für Landwirtschaft und betätigte ein Praktikum. Seine Aufgabe besteht darin, die Arbeit als Winzer zu beobachten und zu verstehen: Er lernte, dass die Erde hart wird, wenn der Wind weht, die Schwalben tief fliegen bevor schlechtes Wetter aufzieht sowie den Zyklus der Pflanze. Satta entschied sich für den Weg der Landwirtschaft und verwircklichte sich seinen eigenen "kleinen" Traum.
Heute betreibt Satta einen der ältesten Weingüter, das einem Winzer gehört. Denn der sympatische Weinproduzent in Bolgheri gründete seine Kellerei zu einem Zeitpunkt, als der Weinbau in der toskanischen Anbauregion in den Anfängen steckte.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1983 gegründet - ein Jahr vor der Gründung der Bolgheri DOC.
Nach einer schwierigen Zeit konnte er 1987 schließlich kann mit dem Kauf der besten verfügbaren Flächen und den Bau des Kellers, den Kern des Unternehmens bilden. Neben den internationalen Rebsorten möchte Satta auch das Bolgheri Mittelmeer Terroir zum Ausdruck bringen, mit den Rebsorten Sangiovese und Syrah. Bereits mit der ersten Ernte im Jahre 1991 zeigt es sich, wie groß das Potenzial der Weine dieser Rebsorten ist. Bei Michele Satta wächst in diesen Jahren nicht nur die Erfahrung und das Land, sondern auch die Familie - sechs Kinder wurden geboren, davon zwei das Weingut weiterhin bewirtschaften werden.
![]() | ![]() | ![]() |
Die Besonderheit des DOC Bolgheri ist, dass es von einer Fläche mit Blick auf das Tyrrhenische Meer im Westen und rundum von Hügeln umgeben ist. Die Anwesenheit des Meeres ist von großer Bedeutung: die Reflektion des Sonnenlichtes auf das Wasser lässt die Traube optimal reifen und durch die begünstigeten Winde die Richtung Küste wehen, besteht eine geringere Gefahr für die Entwicklung von Pilzkrankheiten.
![]() | ![]() |
Die Weinberge des toskanischen Unternehmens umfasst eine Gesamtfläche von etwa 23 Hektar, einschließlich Immobilien und Mieten. Sie gehören zu den südlichsten Weingärten und befinden sich im Zentrum der Stadt Castagneto Carducci, dort die eingeschränkte Produktion von Bolgheri DOC-Weine vorherrscht.










