

"Reggiano c'era una volta" Lambrusco Reggiano DOC - Cantine Lombardini
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
Lambrusco, der Wein der Tradition: Seine Düfte und Aromen erinnern an antike Szenarien, an Bauernhäuser inmitten des Nebels, an Tische mit den schmackhaften Gerichten der emilianischen Tradition, um die sich unsere Großeltern nach der harten Arbeit auf dem Feld versammelten. Ein gutes Glas dieses roten und schaumigen Weins erzählt eine jahrhundertelange Geschichte, eine Geschichte, die bis heute andauert und in der Lambrusco ein großer Protagonist ist. Nicht nur Tradition also, sondern auch Innovation: Die Familie Lombardini ist überzeugt, dass der Erfolg ihrer Produkte darauf zurückzuführen ist, dass es ihr gelungen ist, das von Generation zu Generation weitergegebene Wissen, die Leidenschaft und das Engagement mit einer konstanten Forschung zu verbinden, die sie in die Zukunft projiziert.
"Jung, frisch und angenehm prickelnd, unser Lambrusco ist ein einzigartiger, moderner Wein, der sich an neue Trinkgewohnheiten anpassen kann und sich sowohl mit einem Abend mit Freunden als auch mit dem guten Essen jeder Küche kombinieren lässt. Ein Wein, der unverändert seine Verbindung mit Geselligkeit und Fröhlichkeit bewahrt, die seit jeher die Essenz des prickelnden Trinkens darstellt".
Produktionsgebiet: Provinz von Reggio Emilia
Ort: Novellara
Region: Emilia Romagna
Rebsorte: Lambrusco Salamino, di Sorbara, Marani
Klassifizierung: Reggiano g. U.
Eigenschaften: rot, perlend, trocken
Gärung: Charmat-Methode
Alkoholgehalt: 11%.
Säure: 7,5 g/l
Restzucker: 11 g/l
Farbe: dunkles Rubinrot mit granatroten Reflexen und feinem Schaum
Bouquet: intensiv und anhaltend, mit Duft nach Erdbeeren
Geschmack: Körperreich, anhaltend, angenehm harmonisch
Lagerfähigkeit: Jung zu trinken, maximal 1-2 Jahre
Trinktemperatur: 10°-12°C
Art des Glases: Mittlerer öffender Becher
Flaschentyp: Tiziano Spumante
Speiseempfehlungen:
Eine Tradition, die über die Zeit anhält
Im Zentrum des Kompetenzzentrums für die Lambrusco-Produktion wurden die Cantine Lombardini 1925 gegründet und befinden sich noch immer an ihrem ursprünglichen Standort, im historischen Zentrum der schönen Gonzaga Novellara, einem Land der Kunst und der Traditionen.
Großvater Angelo, ein Mann von gewissem unternehmerischen Einfallsreichtum, gründete zum hundertjährigen Bestehen die "Bar Roma" unter den Arkaden des Platzes mit dem ersten Kino "Cinema Elios", das nach der Restaurierung zum Verkostungssaal wurde. Es folgten die Installation der ersten Kraftstoffpumpe im unteren Bereich von Reggio Emilia vor der Bar und der Wiederverkauf von Schwerölen für die Industrie entlang der Via Cavour. Schließlich wurde der Weinkeller gegründet, der ein Kapitel in der Geschichte der Familie Lombardini vom Anfang des letzten Jahrhunderts bis heute dokumentiert
Brenno Lombardini
Corrado Lombardini
Angelo Lombardini
Kriege, Regime, Wiederaufbauten... ein großer Sturm hat die Grenzen Europas und der Welt verändert und damit das Ende einer Ära eingeläutet. Der geliebte Engel hinterließ bei seinem Tod seine Kinder Giuseppina, Corrado, Brenno, Elena und Eolo an der Spitze der Aktivitäten. Später ging das Weingut an seine Enkel Marco, Angelo und Riccardo über. Auf diese Weise begann eine neue Ära des Lambrusco Lombardini, die sich in ganz Italien ausbreitete und bald die nationalen Grenzen überschritt, um die Welt zu erreichen.
Beim Durchblättern des Gedächtnisses kann man Bilder, Empfindungen und Düfte in der Zeit des Pressens, der Freude am Sammeln des Mostes in den Fässern, sowie des langen Wartens auf die Gärung in der Flasche finden.
Philosophie
Dank der neuen Abfüllmaschine und der Verwendung von reinem Stickstoff, der zweimal vor dem Abfüllen und vor dem Aufbringen des Korkens in die Flasche injiziert wird, kommt der Wein nicht mehr mit der Luft in Kontakt und der Oxidationsprozess findet nicht mehr statt, was bis heute einzigartig im Lambrusco-Produktionsgebiet ist. Dies garantiert eine ideale Konservierung und eine bessere Erhaltung der Eigenschaften der Produkte, die heute ohne Oxidation über einen langen Zeitraum erhalten bleiben. Das neue Abfüllsystem hat noch viele andere Stärken: es zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Arbeitsgeschwindigkeit aus, die die Möglichkeit bietet, die Produktionskapazität zu erhöhen, und ist eine Garantie für die höchsten hygienischen Anforderungen, dank der perfekten Hygiene der Anlage durch die automatische Steuerung des Sterilisationsprozesses (sehr wichtig bei der Präsentation der Weine im Ausland). Dank dieses Systems ist die Cantina Lombardini neben dem HACCP-System auch für BRC- (British Retail Council) und IFS-Zertifizierungen (International Food Standard) geeignet.
















