
AMG Spumante, Metodo classico, Pas Dosè - Tenuta Zago Gasparini
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbereit in 7 Werktagen
Geboren als Experiment, realisiert mit einer langen Kurs der Schaumweinherstellung nach dem Methode kombiniert er die Struktur des Chardonnay mit dem unverwechselbare Annehmlichkeit unserer Glera kultiviert in der klassischen Zone. Das Ergebnis ist der höchste Ausdruck unserer Trauben: ein raffinierter Wein von feinster Eleganz.
Farbe: Strohgelb mit anhaltender Mousse und feiner Perlage
Duft: Subtiles und konsistentes Aroma mit blumigen Noten, Zitrusfrüchten und Brotkruste
Geschmack: Trocken mit säuerlicher Ader und anhaltender Mineralität
Anbaugebiet: Ausgewählte Trauben aus unseren Weinbergen in der Gemeinde Refrontolo
Trauben: Chardonnay 65% Glera 35%
Exposition: Nord-Süd
Höhenlage des Weinbergs: 150 Meter über dem Meeresspiegel
Bodenart: Marlne mit Kalksteinanteilen
Ausbildungssystem: Doppelt gestrichen
Erntezeit: erste zehn Tage im September für Chardonnay / letzte zehn Tage für Glera
Weinbereitung und Abfüllung: Pressen der Trauben mit einer pneumatischen Presse und Selektion nur des Blütenmostes. Nach 12 Stunden Dekantierung, Beimpfung der ausgewählten Hefen mit anschließender 1. Gärung bei kontrollierter Temperatur. Darauf folgt im Januar/Februar die zweite Gärung in der Flasche (vom Fass) durch Zugabe von Sirup und Hefen vom Fass.
Reifung und Verfeinerung: Die Flaschen bleiben mindestens 18 Monate lang in unseren Kellern gestapelt, bevor die Phase der "Remuage" (Abfüllung) beginnt. Danach folgen das "Degorgieren" (Entfernen der Hefe), das "Dosieren" (Wiederbefüllen der Flaschen mit demselben Schaumwein (dosage pas dosè) und das Verkorken/Verpacken. Danach folgt eine mindestens 2-monatige Reifung in der Flasche, bevor der Wein freigegeben wird.
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Serviertemperatur: 8-10° C
Gastronomische Kombinationen: Passt besonders gut zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten.
Bepflanzungsdichte: 4500-5000 Rebstöcke pro Hektar
Ertrag pro Hektar: 70-80 Doppelzentner pro Hektar
Restzucker: 2 g/L
Gesamtsäuregehalt: 6,7-7,2 g/L
PH: 3.20-3.30
Haltbarkeitsdauer: 5 Jahre
Ein Traum aus der Erde geboren
Das Landgut ZagoGasparini entstand aus dem Ideal eines einfachen, ländlichen Lebens im Kontakt mit der Natur. Es ist das Projekt zweier Unternehmer, Bruno Zago und seiner Frau Anna Maria Gasparini, die sich nach einem Leben an der Spitze eines großen Industriekonzerns, den sie auch heute noch leiten, zusammen mit ihren vier Kindern im Jahr 2009 in ein altes Herrenhaus verliebten, das zwischen den Schlössern von San Salvatore und Collalto in den wunderschönen Hügeln des Prosecco liegt, und beschlossen, es zu ihrem Paradies zu machen. Aus diesem Traum, fernab jeglicher kommerzieller Logik, nur von der Liebe zu ihrem Land und zu guten, unverfälschten Produkten angetrieben, entstand das Weingut ZagoGasparini auf zehn Hektar mit Weinreben bebautem Land, zu dem auch die Weinkellerei und das herrliche Ferienhaus gehören.
Eine ökologisch-nachhaltige Philosophie
Das Weingut ZagoGasparini entspringt einer ökologisch-nachhaltigen Philosophie, die einfache und unverfälschte Dinge bevorzugt, die durch eine gesunde, die handwerklichen Traditionen respektierende Landwirtschaft gewonnen werden, mit dem Ziel, ein Maximum an Produktqualität bei einem Minimum an Umweltbelastung zu erreichen. In der gesamten Produktionskette, vom Anbau bis zur Kellerei, achten wir sehr auf die Auswahl der Trauben und auf Techniken, die eine Verringerung des Schwefeldioxids ermöglichen, wie z. B. die Verwendung von Trockeneis auf dem Land und von Inertgasen bei der Weinbehandlung.
Da wir uns den Grundsätzen des ökologischen Landbaus sehr verbunden fühlen, verwenden wir Kupfer und Schwefel, um den Einsatz von chemischen Düngemitteln zu vermeiden, und praktizieren die Beerdigung von stickstoffhaltigen Pflanzen durch die Technik der Gründüngung, wobei wir auch den richtigen Wasserverbrauch für alle unsere Kulturen sicherstellen.
Die Kellerei
Das Gebäude, das sich sanft in die Schönheit und Harmonie der Umgebung einfügt, wurde nach umweltverträglichen Grundsätzen gebaut und in den Hang eingegraben, um eine angemessene Temperatur in den Räumen, in denen der Wein gelagert und ausgebaut wird, aufrechtzuerhalten und so den Einsatz von Klimaanlagen und den Stromverbrauch zu reduzieren.
Die Kellerei stützt sich auf modernste Technik, bleibt aber unserer Tradition als kleine Weinhandwerker treu, um höchste Qualität zu garantieren und jede Traube, jede Flasche kontrollieren zu können. Von hier stammen unsere Prosecchi, vom raffinierten DOCG Conegliano-Valdobbiadene über den jüngsten DOC bis hin zu den jüngsten Vinifizierungen, die auch Weiß- und Rotweine mit geografischer Bezeichnung umfassen.
Das Ferienhaus
Nur wenige Kilometer von Venedig entfernt, in einem Tal zwischen den sanften Hügeln von Treviso, umgeben von Olivenhainen und Wäldern, bietet die luxuriöse Tenuta ZagoGasparini die Möglichkeit, einen Urlaub inmitten der authentischsten Aromen der berühmten "Strada del Prosecco" zu erleben und dabei jeden Komfort zu genießen. Das Schwimmbad mit Blick auf die Hügel, die Panoramaterrasse, von der aus man den Sonnenuntergang beobachten kann, oder der Whirlpool am Fuße des Bettes werden auch die romantischsten Besucher zufrieden stellen, während der kleine Fitnessraum, das WLAN und die professionell ausgestattete Küche mit der Möglichkeit eines Catering-Service das Angebot für Firmenveranstaltungen oder "charmante" Geschäftstreffen vervollständigen. Die Villa kann bis zu 13 Personen für die Nacht beherbergen.












