

Vin Santo "Occhio di Pernice" DOC 2013 - Il Borro
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
Kellerei - Unternehmen - Weingut Die Weinberge der Kellerei Il Borro wachsen auf den Hügeln von Valdarno, am Fuße des Monte Pratomagno. Einzigartige klimatische Bedingungen ermöglichen dem Weingut außergewöhnliche Weine zu schaffen. Der milde Winter, die Feuchtigkeit und gute Belichtung des Weinberges kombinieren sich mit einem exzellenten Boden, der von den ehemaligen Grandi Laghi geologisch markiert wurde. Rebsorte 100% Sangiovese Weinbeschreibung Sein Geschmack lässt Sie nie gleichgültig, überzeugend und tief, er flüstert die Schönheit seines Landes. Ein Geschmack, der angesichts der geringen Produktionsmengen eher einzigartig als selten ist. Für das Auge hat er eine intensive Bernsteinfarbe mit kupferfarbenen Reflexen. Die Nase zeigt Noten von Aprikosen und Pflaumen, umgeben von Nuancen von Walnussschalen, Haselnuss und Schokolade. Süß, reichhaltig, ausgewogen am Gaumen, verweist er immer noch auf getrocknete Früchte mit Anklängen von Gewürzen, Kräutern und einem Abgang von reifen Zitrusfrüchten. Weinbereitung und Ausbau Die 100% Sangiovese-Trauben werden im September durch manuelle Selektion der besten Trauben ausgewählt. Anschließend werden sie in den Trockenraum transportiert, wo sie einzeln auf speziellen Gestellen aufgehängt werden und bis zur ersten Dezemberhälfte bleiben. Sobald der notwendige Trocknungsgrad erreicht ist, werden die Trauben gepresst, um einen kostbaren Most zu erhalten, der dann in Eichen- und Kastanienfässer umgefüllt wird. Der Wein durchläuft eine lange natürliche Gärung und ist erst nach 5 Jahren Reifung im Holz fertig, wenn er sorgfältig umgefüllt, dekantiert und ohne Filtration in Flaschen abgefüllt wird, um nichts von der Reichhaltigkeit dieses natürlichen Weines zu verlieren. Speisenempfehlung Er passt gut zu reifen Käsen und trockenem Gebäck oder zu einem frischen Sahneeis. Er eignet sich auch hervorragend als Meditationswein, der am Ende einer Mahlzeit in Begleitung einer guten Zigarre getrunken wird. Lagerungstipps Vinusta rät für eine erfolgreiche Lagerung die Flasche bei einer Luftfeuchtigkeit von 60-70 % zu lagern. Die Flaschen sollten, sofern ein Korken vorhanden, liegend gelagert werden. Fremdgerüche stellen den Wein ein Problem dar. Eine gute und ausreichende Luftzirkulation und möglichst wenig Lichteinfluss ist jedoch für jedes Weinlager wichtig. |
Übersicht | |
---|---|
Kellerei | Il Borro |
Region | Toskana |
Rebsorte | 100% Sangiovese |
Qualitätsstufe | DOC |
Herkunft | Località Borro (AR) |
Farbton | lebendige Bernsteinfarbe mit goldenen Reflexen |
Jahrgang | 2013 |
Alkoholgehalt | 15% |
Gesamtsäure | 5,82 g/l |
Restzucker | 126 g/l |
Enthält | Sulfite |
Füllmenge | 75 cl |
Geschmack | Süß, reichhaltig, ausgewogen am Gaumen, deutet er immer noch getrocknete Früchte an, mit Anklängen von Gewürzen, Kräutern und einem Abgang von reifen Zitrusfrüchten. |
Passend zu | Er passt gut zu reifen Käsen und trockenem Gebäck oder zu einem frischen Sahneeis. Er eignet sich auch hervorragend als Meditationswein, der am Ende einer Mahlzeit in Begleitung einer guten Zigarre getrunken wird. |
Verschluss | Korken |
Geruch | Noten von Aprikosen und Pflaumen, umgeben von Nuancen von Walnussschalen, Haselnuss und Schokolade |
Die Weinberge der Kellerei Il Borro wachsen auf den Hügeln von Valdarno, am Fuße des Monte Pratomagno. Einzigartige klimatische Bedingungen ermöglichen dem Weingut außergewöhnliche Weine zu schaffen. Der milde Winter, die Feuchtigkeit und gute Belichtung des Weinberges kombinieren sich mit einem exzellenten Boden, der von den ehemaligen Grandi Laghi geologisch markiert wurde.
Diese seltenen und wertvollen Eigenschaften führten Salvatore und Ferruccio Ferragamo im Jahr 1995 auf die Idee, den Weingut Il Borro wieder zum Leben erwecken.
Die Philosophie des Weinguts gründet sich auf sechs Säulen:
Tradition
Eine jahrhundertealte Weinkellerei ist ein idealer Ort für die Kunst der Weinherstellung.
Natur
Das Weingut befindet sich in einer einzigartigen Ecke der Toskana und ist von einem seltenen und wertvollen Gebiet umgeben. Ein reiches Land und ein ideales Klima ermöglichen die Geburt von einzigartigen Weinen.
Nachhaltigkeit
Die Liebe für dieses Land bedeutet in erster Linie Respekt. Erneuerbare Energien, Nutzung von natürlichen Düngern und keine Pestizide sind die drei wichtigsten Bestandteile: jede Aktivität wird in Richtung der Nachhaltigkeit und Respekt von Menschenleben und Territorium durchgeführt.
Biologisch und Biodynamisch
Die Weine werden mit Respekt des Ökosystems produziert. Jedes Produkt ist Ausdruck des Territoriums, jede Flasche ist das Beste was das Land zu bieten hat.
Kultur
Innerhalb des Landguts gibt es viele Situationen, in denen Wein und Weinherstellung die Kultur treffen. Die Besuche im historischen Keller von Il Borro oder die Austellung Wine & Art sind nur einen Teil dieser Reise.
Leidenschaft
Der Wein ist ein extremes Beispiel für Harmonie zwischen Land und Menschen. Salvatore und Ferruccio Ferragamo lassen sich nicht Hersteller nennen, sondern einfach winelovers.






