

Dynamis Riesling DOC - Baron Di Pauli
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbereit in 3 Werktagen
Weingut Die Beschaffenheit der Böden, das mediterrane Klima, der milde Einfluss des Kalterer Sees sowie die nächtlichen kühlen Luftströme aus den Alpen sind unsere Begleiter auf dem Weg zu großen Weinen. Das Weingut Baron Di Pauli umfasst zwei einzigartige Weinhöfe: den 9 Hektar großen Arzenhof bei Kaltern und das 5 Hektar große Höfl unterm Stein in Söll bei Tramin. Vinifikation Ganztraubenpressung; Spontangärung bei niedriger Temperatur im großen Holzfass; fünf Monate Lagerung auf der Feinhefe im Edelstahl. Degustationsnotiz Strohgelb mit frischen Grünreflexen; feiner Duft nach weißem Pfirsich und Zitrusblüten mit mineralischen Feuersteinnoten. Am Gaumen feines Spiel zwischen ausgewogener Säure und Süße in Kombination mit einer anhaltenden Mineralität. Speisen und Servierempfehlung Passend zu: allen Fischgerichten, sowie zu hellen Fleischsorten, Gemüseaufläufen, Salaten und Vorspeisen aus eingelegtem Gemüse. Empfohlen bei einer Temperatur von 10-12°C zu servieren. Lagerungstipps Vinusta rät für eine erfolgreiche Lagerung, eine konstante Temperatur zwischen 13-17° C bei einer Luftfeuchtigkeit von 60-70 %. Die Flaschen sollten, sofern ein Korken vorhanden, liegend gelagert werden. Fremdgerüche stellen den Wein ein Problem dar. Eine gute und ausreichende Luftzirkulation und möglichst wenig Lichteinfluss ist jedoch für jedes Weinlager wichtig. |
Übersicht | |
---|---|
Kellerei | Baron Di Pauli |
Region | Südtirol |
Rebsorte | 100% Riesling |
Qualitätsstufe | DOC |
Lage/Boden | Höfl unterm Stein in Söll bei Tramin, auf 500 m ü.M.; kräftiger, lehmiger Kalkschotterboden |
Jahrgang | |
Alkoholgehalt | 11,5 % |
Gesamtsäure | 6,5 g/l |
Restzucker | 18,0 g/l |
Füllmenge | 75 cl |
Geschmack | Strohgelb mit frischen Grünreflexen; feiner Duf t nach weißem Pfirsich und Zitrusblüten mit mineralischen Feuersteinnoten. Am Gaumen feines Spiel zwischen ausgewogener Säure und Süße in Kombination mit einer anhaltenden Mineralität. |
Passend zu | alle Fischgerichte, helle Fleischsorten, Gemüseaufläufe, Salate, Vorspeisen aus eingelegtem Gemüse. |
Verschluss | Korken |
Respekt vor der Tradition und vor drei Jahrhunderten Geschichte, ein Reichtum an Erkenntnissen und Erfahrung, Gedanken höchster Qualität, darauf fußt seit jeher unser Weinverständnis. Von Anbeginn an bis heute erzählen unsere Weine die Geschichte von der Liebe zu außergewöhnlichem Wein, der dem Weingut Baron Di Pauli bereits zur K.u.K.-Zeit den Titel des Hoflieferanten einbrachte und am Zarenhof in St. Petersburg für internationale Reputation sorgte. Mögen unsere Kunden heute auch keine Kaiser und Zaren mehr sein – unsere Weine sind nicht für jedermann und nicht für alle Tage.











