

Müller Thurgau Trentino "Le Giare" DOC 2019 - Weingut Roeno
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbereit in 2 Werktagen
Kellerei - Unternehmen - Weingut Die Familie Fugatti repräsentiert eine Summe von Gefühlen, die die Erinnerung über das Band des Blutes hinaus weitergegeben hat. Ein Baum, dessen viele Äste den Weg weisen, auf dem Respekt und Bescheidenheit die Werte darstellen, die nicht vergessen werden dürfen. An den Ufern der Etsch, unter dem Blick des Monte Baldo, liegt das Terradeiforti, ein Grenzvorposten, wo die Natur ein Gebiet von altem und zeitlosem Charme zeichnet. Nicht anhalten. Experimentieren und wagen. Dies ist die Synthese des Rezepts, das uns bisher geleitet hat. Erneuern, ohne den Faden der Erinnerungen zu verlieren, Herausfordern der Zukunft durch die Suche nach neuen Reizen und neuen Zielen, die es zu erreichen gilt. Rebsorte Müller Thurgau Fruchtig und saftig verzaubert der Müller Thurgau den Gaumen und macht Lust auf mehr. Sein Geschmack ist sehr intensiv und aromatisch und lang anhaltend. Es ist ein Wein von großer Ausgewogenheit mit einen Duft von frischem Pompelmo. Seine Frische und fruchtige Note gibt den Wein einen gewissen Touch. Weinbereitung und Ausbau Nach einer schonenden Entrappung folgt eine kurze Kaltmazeration der Trauben in Edelstahlpressen in einer geschlossenen Umgebung. Die alkoholische Gärung findet in temperaturkontrollierten Stahltanks statt. Alter der Reben 30 Jahre Speisenempfehlung Ideal zu folgenden Speisen: Aperitif, Fisch, Antipasti, Eier, Vorspeisen, Suppen, Fleisch Empfohlen bei einer Temperatur von 8-10°C zu servieren. Lagerungstipps Vinusta rät für eine erfolgreiche Lagerung, eine konstante Temperatur zwischen 9-11° C bei einer Luftfeuchtigkeit von 60-70 %. Die Flaschen sollten, sofern ein Korken vorhanden, liegend gelagert werden. Fremdgerüche stellen den Wein ein Problem dar. Eine gute und ausreichende Luftzirkulation und möglichst wenig Lichteinfluss ist jedoch für jedes Weinlager wichtig.
|
Übersicht | |
---|---|
Kellerei | Weingut Roeno |
Region | Trient |
Rebsorte | Müller Thurgau |
Farbton | Strohgelb |
Herkunft | Italien |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 12,5-13 % VOL |
Gesamtsäure | 6,8 g/l |
Geruch | Pompelmo, fruchtig, frisch |
Enthält | Sulfite |
Füllmenge | 0,75 l |
Geschmack | aromatisch und anhaltend |
Passend zu | Fisch, Aperitif, Antipasti, Suppen, Eier, Vorspeisen, |
Verschluss | Korken |
Alter der Reben | 30 Jahre |
Die Familie Fugatti repräsentiert eine Summe von Gefühlen, die die Erinnerung über das Band des Blutes hinaus weitergegeben hat. Ein Baum, dessen viele Äste den Weg anzeigten, dem man folgen sollte, in dem Respekt und Demut die Werte darstellen, die man nicht vergessen darf.
TERRITORIE
An den Ufern der Etsch, unter dem Blick des Monte Baldo, erstreckt sich das Terradeiforti, ein Grenzvorposten, wo die Natur ein Gebiet von altem und zeitlosem Charme zeichnet.
Die Geschichte stellt für uns eine ideale Summe von Erfahrungen dar, aus der wir Wert und Wissen schöpfen können. Genauso wie die wertvollen Lehren der Tradition den Weg vorzeichnen, von dem man sich für neue Wege inspirieren lassen kann.
HERAUSFORDERUNGEN, ZUKUNFT, INNOVATION
Nicht anhalten. Experimentieren und wagen. Dies ist die Synthese des Rezepts, das uns bisher geleitet hat. Erneuern, ohne den Faden der Erinnerungen zu verlieren, Herausfordern der Zukunft durch die Suche nach neuen Reizen und neuen Zielen, die es zu erreichen gilt.
Das Weingut Roeno liegt an der Grenze zwischen den Provinzen Verona und Trentino in der Gemeinde Belluno in der Nähe des Gardasees. Es wurde vor 50 Jahren von Rolando Fugatti und seiner Frau Giuliana gegründet und wird heute von ihren Kindern Roberta, Christina und Giuseppe gemeinsamgeführt. Den Gründern ist es gelungen ihre Passion für den Weinbau, sowie ihre Gastfreundschaft, die in einem angeschlossenen Restaurant und Pension zum Ausdruck kommt, an die nächste Generation weiterzugeben. Die Weinberge der Familie Fugatti erstrecken sich im Val d’Adige - entlang der Etsch - vom Trentino im Norden bis zum Gardasee im Süden. Auf den unterschiedlichen Böden wurde jeweils die dafür am besten geeigneten Rebsorten gepflanzt. Die Reben der einzelnen Weinberge werden separat ausgebaut. Das Resultat sind Weine von großer Eleganz mit viel Persönlichkeit, die uns in mehreren Verkostungen begeistert haben.










