Müller Thurgau "Pursgla", DOC, 2020 - Josef Weger
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbereit in 3 Werktagen
Müller Thurgau "Pursgla" DOC
Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase zeigt er aromatische Noten von Muskat und Holunderblüten. Am Gaumen ist er trocken, frisch und gut strukturiert, mit einem fruchtigen Abgang.
Südtirol ist das gelobte Land für halbaromatisierte Weißweine wie den Müller Thurgau: Das perfekte Klima führt zu perfekt gereiften Trauben, deren Aromen noch intakt und frisch sind. Der Südtiroler Müller Thurgau DOC von Josef Weger ist ein unkomplizierter, geradliniger und ehrlicher Wein, der dem typischen Charakter der Rebsorte gerecht wird.
Das Weingut Josef Weger
Das Weingut liegt in der Gemeinde Girlan (Cornaiano) nahe Bozen im italienischen Weinbaubereich Südtirol. Der traditionsreiche Betrieb wurde im Jahre 1820 von Josef Weger I. gegründet. Dieser zählt zu den Pionieren der Südtiroler Weinwirtschaft und lieferte schon damals seine Weine in die Schweiz und in die verschiedenen Länder des Österreichischen Kaiserreichs. Angeschlossen sind eine Gaststätte und eine Residenz mit 18 Ferienwohnungen. Derzeitiger Besitzer ist Josef Weger V., seit 1990 hat Sohn Johannes in sechster Generation die Geschäftsführung des Weingutes übernommen. Die Weingärten umfassen drei Hektar Rebfläche, von weiteren fünf Hektar werden Trauben hinzugekauft. Es werden die Weißweinsorten Weißburgunder, Chardonnay, Müller-Thurgau, Gewürztraminer, Sauvignon Blanc und Ruländer, sowie die Rotweinsorten Vernatsch, Lagrein, Blauburgunder, Merlot und Cabernet Franc verarbeitet.
Die Rotweine werden schonend durch Überflutung des Maischehutes mit dem bei der Gärung erzeugten Kohlendioxid, ohne jegliche mechanische Eingriffe vergoren. Die große Produktpalette umfasst unter anderem verschiedene Weine der DOC-Bereiche Kalterersee, St. Magdalener und Südtiroler. Im Jahre 2004 wurde eine neue Hoflinie von Spitzenweinen „Maso delle Rose“ (Rosenhof) kreiert. Zu den Premiumweinen zählen Blauburgunder Riserva und die Cuvée Joanni (Lagrein, Merlot, Cabernet Franc), die beide 18 Monate in Barriques ausgebaut werden. Jährlich werden rund 80.000 Flaschen Wein produziert. Ein Export erfolgt nach Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, England, USA und Japan. Das Weingut ist Mitglied der Vereinigungen Weingüter Südtirols und Unione Vini Italiana.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Rebsorte: Müller Thurgau
Region: Südtirol
Jahrgang: 2020
Alkoholgehalt: 12,5%
ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN
Farbe: Grünlich bis strohgelb
Geruch: leichte Muskat- und Holunderblütentöne
Geschmack: leicht aromatisch, trocken, elegant mit einer gediegenen Fülle
Speisekombination: Als Aperitvwein geeignet, passt auch zu Vorspeisen, gebackenem Fisch und Meeresfrüchten.
Empfohlene Serviertemperatur: 12-14°C
Das Weingut Josef Weger
Das Weingut Josef Weger wurde 1820 in Girlan gegründet und wurde schon immer von der Familie Weger geführt. Josef Weger war einer der Pioniere, der die Geschichte der großen Weine Südtirols gemacht hat. Auf den Hügeln von Girlan hat die Familie Weger ihren Wohnsitz und ihre hundertjährigen Weingüter.
Die Geschichte
Das Familienunternehmen Josef Weger wurde im Jahre 1820 in Girlan vom Herrn Josef Weger(1782-1852) gegründet, ein Urgrossvater des jetzigen Besitzers.
Er war einer der Pioniere in der Weinproduktion und im Weinhandel in Südtirol.
Seine erfolgreiche Arbeit wurde (1809–1892) an seinen Sohn Josef Weger weitergegeben, der weiter expandierte, was sein Vater bis dahin vollbracht hatte.
Seine Idee war, Wein in die Schweiz und in die kaiserlichen Ländern Österreichs und Ungarns mit den eigenen Wagen zu liefern.
Sein Sohn, Josef Weger (1850 – 1918), modernisierte die Arbeit seines Vaters und errichtete ein neues Geschäftsgebäude. Anfangs des 19. Jahrhunderts gründete sein Neffe Johann Weger (1890-1975) eine Tochtergesellschaft in Lienz (Ost-Tirol) für den Vertrieb der eigenen Gutsweine.
Nach dem Tode des Vaters übernimmt Cav. Josef Weger das Unternehmen und führt es mit Erfolg weiter. Unter seiner Leitung erweitern sich die Familieninteressen im Tourismus- und Gastronomiebereich. Das Herrenhaus aus dem 12. Jahrhundert wurde renoviert und in 18 wunderschönen Ferienwohnungen für Urlaubsgäste umgebaut. Darin befindet sich auch eine Stube vom 14 Jahrhundert. Nach dem Abschluss des Wirtschaftsstudiums und einigen Jahren Erfahrungen im Ausland steigt im Jahre 1990 sein Sohn Dr.Johannes Weger im Unternehmen ein und unterstützt seinen Vater in der Geschäftsleitung. In diesen Jahren werden weitere Erneuerungen im Weinberg und in der Kellerei vorangetrieben. Die Kellerei wird technisch aufgerüstet und im Weinberg werden neue Traubensorten, vor allem die Burgunderfamilie, eingepflanzt. Im Jahre 2015 wird das Weingut Josef Weger offiziell dem Sohn Johannes übergeben .Mit seinem Einstieg und seinem Engagement ist das Weingut Josef Weger nun seit 6 Generationen ununterbrochen im Familienbesitz.












