

Friulano Russiz Superiore DOC 2019 - Marco Felluga
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
Kellerei - Unternehmen - Weingut Marco Felluga ist einer der angesehensten Winzer der Collio Region. In der zweiten Hälfte des achzehnten Jahrhunderts wurde das Unternehmen in Istrien gegründet. Nach den ersten Weltkrieg, in den 30er Jahren entschied sich Giovanni Felluga zu einem Umzug ins Collio. . Seit nahezu 150 Jahren und nunmehr fünf Generationen widmet sich die Familie Felluga dem Weinbau im Friaul. Die Weinberge von Marco Felluga sind in vier verschiedenen Regionen des Collio gelegen: Farra d'Isonzo, San Floriano del Collio, Oslavia und Cormòns. Rebsorte Friulano Weinbeschreibung Der Wein präsentiert sich in einer strohgelben Farbe mit hellgrünen Reflexen. Ein Duft nach Mandelblüten liegt in der Nase, gefolgt von floralen Noten wie Weißdorn und Kamille bezaubern auf ihre ganz eigene Weise. Es ist ein sehr angenehm, glatt und seidiger Wein mit einem ausergewöhnlichen langem Finale mit pfeffrigen Noten. Weinbereitung und Ausbau Die Trauben werden gelesen und in die Kellerei gebracht, wo dann die Maische kalt mazerisiert und gepresst wird. 15% des Mostes wird in Fässern aus Eiche vergoren, der restliche Teil in Stahltanks. Der Wein lagert dann etwa acht Monate auf der Hefe, bevor er in die Flaschen abgefüllt wird. Dort lagert er noch einmal vier Wochen und wird dann vermarktet. Speisen und Servierempfehlung Ideal zu folgenden Speisen: Käse, Fisch, Speisen mit Eier oder Gemüse, Rohschinken und Salami Empfohlen bei einer Temperatur von 10-12 °C zu servieren.
Vinusta rät für eine erfolgreiche Lagerung, eine konstante Temperatur zwischen 13-17° C bei einer Luftfeuchtigkeit von 60-70 %. Die Flaschen sollten, sofern ein Korken vorhanden, liegend gelagert werden. |
Übersicht | |
---|---|
Kellerei | Marco Felluga |
Region | Friaul |
Rebsorte | Friulano |
Qualitätsstufe | DOC |
Herkunft | Russiz Superiore |
Boden | hügelig, kalkhaltiger Boden, Sandstein |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 14 % |
Gesamtsäuregehalt | 5,2 g/l |
Restzucker | 0,8 g/l |
Enthält | Sulfite |
Füllmenge | 75 cl |
Geschmack | angenehm, glatt seidiger Wein, langes Finale mit pfeffriger Note |
Passend zu | Rohschinken, Salami, Käse, Speisen mit Ei und Gemüse, Fisch |
Verschluss | Korken |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Dal Mare alla Terra: una vocazione per il vino coltivata da generazioni
Le Aziende Marco Felluga e Russiz Superiore sono due prestigiose realtà vinicole del Collio che trovano nel loro rapporto con il vino - cominciato oltre cent’anni fa, nella seconda parte del 1800, in Istria - quella che si può considerare una vera dinastia di viticoltori, che ha saputo valorizzare le potenzialità di alcune uve e di territori vocati alla vite.
Negli Anni Trenta, dopo la Prima Guerra Mondiale, Giovanni Felluga decide di trasferirsi in Friuli e più precisamente nel Collio. Marco, il penultimo dei sette figli di Giovanni, continua l’attività di famiglia e fonda nel 1956 l’Azienda omonima. A lui, formatosi fin da giovane alla prestigiosa scuola di enologia di Conegliano, si deve il percorso dell’innovazione, della qualità e della ricerca.
L’equilibrio con cui è riuscito a utilizzare innovazione e tradizione, hanno fatto della sua azienda un punto di riferimento per tutto il territorio. Oggi, a proseguire sulla strada della qualità assoluta da lui tracciata è il figlio Roberto, che rappresenta la quinta generazione e che oggi conduce entrambe le Aziende: Marco Felluga a Gradisca d’Isonzo (Gorizia) e Russiz Superiore a Capriva del Friuli (Gorizia).





