

*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
Kellerei - Unternehmen - Weingut Auf der Suche nach der perfekten Ausgewogenheit zwischen Geschmack und Farbe entsteht im Jahre 1984 die Kellerei Velenosi. Die Unternehmer Ercole und Angela Velenosi haben handwerkliche Tradition mit der fortschrittlichsten Technik verbunden und haben mit Kreativität die Prozesse der Weinherstellung neu interpretiert. Mit dem Eintritt von Paolo Garbini im Jahr 2005 hat sich das Weingut erweitert und trägt heute die Farben des pizenischen Territoriums durch seine Weine mit ihren unnachahmlichen Charakteren in die ganze Welt hinaus. Die Weingärten liegen in der Region "Marken" auf den Hügeln, mit ein lehmigen und fruchtbaren Territorium. Rebsorte Passerina 100% Die Rebe hat ihre wahre Verbreitung vor allem in den Marken gefunden. Durch die Umwandlung von gemischtem zu spezialisiertem Weinbau in den 60er Jahren hat ihre Ausbreitung einen Rückgang zugunsten des toskanischen Trebbiano erlitten, eine ergiebigere Rebe, aber von nicht besonders guter Qualität. Weinbeschreibung Der Passerina Villa Angela aus dem Gebiet Ascoli Piceno erleuchtet im Glas in ein stahlenden Gelb mit grünlichen Reflexen. Der Geruchssinn nimmt delikate Blumenfragranzen und deutliche Zitrusnuancen von Pampelmusen und Zitronen wahr, die ein Gefühl der Frische und des Wohlgeruchs vermitteln. Fruchtige Duftnoten von weißen Früchten, Pfirsichen und Zitronen vervollständigen das sicherlich faszinierende Aromabouquet. Weinbereitung und Ausbau Die Weintrauben der Rebsorte Passerina gedeihen auf einer Höhenlage von 200-300 Meter ü.d.M. und werden mit dem Guyot-System erzogen. Die Ernte wird am frühen Morgen oder späten Nachmittag von Hand gelesen und in kleinen Kisten vor der Ankunft im Weinkeller in Kühlzellen gelagert. Mitte September werden die Trauben sorgfältig ausgelesen, damit nur die besten Trauben für die Herstellung dieses Weines verwendet werden. Das sanfte Pressen erfolgt über eine unmittelbare Senkung der Temperatur, um das Dekantieren der schwebenden Substanzen im Most zu begünstigen. Bei kontrollierter Temperatur 13-15°C wird die Gärung im Stahlbecken durchgeführt. Anschließend findet die Verfeinerung in wärmegeregelten Stahlbecken statt, die eine konstante Temperatur von etwa10°C garantieren, um die Aromagüte zu erhalten, die sich durch das Gärverfahren entfalten konnte. Speisen und Servierempfehlung Ideal zu folgenden Speisen: Vorspeisen, Fisch, Frittiertes, Suppen, Aperitif Empfohlen bei einer Temperatur von 10-12°C zu servieren.
|
Übersicht | |
---|---|
Kellerei | Velenosi |
Region | Marken |
Rebsorte | Passerina |
Qualitätsstufe | IGT |
Herkunft | Weinberge im Eigenbesitz in Ascoli Piceno gelegen |
Boden | mittlere Mischung, tendenziell sandig |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 13 % |
Gesamtsäure | / |
Restzucker | / |
Enthält | Sulfite |
Füllmenge | 75 cl |
Geschmack | vollmundig, angenehm, intrigant, fruchtig |
Passend zu | Aperitif, Frittiertem, Fisch, Suppen, Vorspeisen |
Verschluss | Korken |
Lagerfähigkeit | 3-5 Jahre |
"Unsere Passion wird vom Warten auf den Beginn der Weinlese diktiert, um den Wein entstehen zu sehen und um zu entdecken , wie er sich mit Düften anreichert.“
Das Weingut Velenosi
Auf der Suche nach der perfekten Ausgewogenheit zwischen Geschmack und Farbe entsteht im Jahre 1984 die Kellerei Velenosi. Die Unternehmer Ercole und Angela Velenosi haben handwerkliche Tradition mit der fortschrittlichsten Technik verbunden und haben mit Kreativität die Prozesse der Weinherstellung neu interpretiert. Mit dem Eintritt von Paolo Garbini im Jahr 2005 hat sich das Weingut erweitert und trägt heute die Farben des pizenischen Territoriums durch seine Weine mit ihren unnachahmlichen Charakteren in die ganze Welt hinaus.
Die Weingärten
Die Weingärten liegen in der Region "Marken" auf den Hügeln, die bis zum Meer reichen; sie werden von den unverfälschten Würzen des Territoriums durchtränkt und geben diese in den farbenfrohen Reflexen der Weine zurück. Es herrscht ein lehmiges und fruchtbares Territorium vor, von Düften und Geschichte durchdrungen, gibt die pizenische Tradition durch autochthone und internationale Weingärten wieder.
Die Weine
Die Geduld - das Warten auf das Reifen - damit ein unvergleichlicher Geschmack und eines intensiven Trinkgenusses entsteht hat die Kellerei Velenosi von den Weinen gelernt. Aus diesem Grund überraschen die Weine von Velenosi den Gaumen mit ihrem Geschmack, der reich an Authentizität und Fantasie ist und so die pizenische Tradition in die Welt trägt und jedes Gericht mit einem Geschmack abrundet, den nur ein guter Wein geben kann.
![]() | ![]() | ![]() |











