

Südtirol Chardonnay, DOC, 2019 - Maso Thaler
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbereit in 3 Werktagen
Südtiroler Chardonnay DOC
Der Chardonnay,wie alle andere Weine Maso Thaler, entsteht nur aus Trauben eigener Weinberge, die im Jahr 2000 angepflanzt wurden.
Wir glauben wirklich an dieser internationalen Weinrebe, die, dank eines reduzierten Ertrages im Weinberg und einer sorgfältigen Verarbeitung im Keller, ein wahrer Champion werden kann!
Die Chardonnay Weinberge sind Süd-Süd-West und nur im Guyot (Spalier-Anbau) ausgerichtet.
In unseren Weinbergen werden keine Unkrautbekämpfungsmittel verwendet.
Die Ernte von Chardonnaytrauben erfolgt von Hand.
Für 80% der Trauben erfolgt die Gärung in Edelstahltanks; für die restlichen 20% in Barriques aus Akazienholz.Vor der Abfüllung wird der Wein in Behältern aus rostfreiem Stahl gemischt.
Nach der Abfüllung wird der Wein für einige Monate in Flaschen verfeinert.
Das Weingut Maso Thaler
Der Betrieb Maso Thaler wurde 2004 ins Leben gerufen. Er stellt die Krönung einer 20 Jahre zurückreichenden Planung der Familie Motta dar, die sich damals entschloss, Rom den Rücken zu kehren, um einer Leidenschaft zu huldigen. Am neuen Wirkungsort in herrlicher Umgebung wollte man sich ganz dem Weinbau hingeben. Mit Beginn der Restaurierungsarbeiten und der Umstrukturierung der gesamten landwirtschaftlichen Betriebsfläche wurde auch die Entscheidung getroffen, die Trentiner Pergel mit dem Spalier-Anbau (Guyot) zu ersetzen – damals noch eine Pionierleistung. Die 3,5 Hektar Rebfläche im Besitz der Familie sind daher heute vollständig im Guyot-System angelegt.
Die Weine von Maso Thaler entstehen nur aus eigenen Trauben und auf Rebflächen, die vollständig im Besitz des Weinguts sind.
Die besondere Ausrichtung der Weinberge in Richtung Süd-Süd-West ermöglicht eine optimale Reifung für alle Traubensorten, während der Säuregehalt ihrer Böden allen Weinen Frische, Schmackhaftigkeit und Langlebigkeit verleiht.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Rebsorte: 100% Chardonnay
Region: Südtirol
Jahrgang: 2019
Alkoholgehalt: 13,0%
Weinherstellung: 60% wird in Edelstahlfässer unter kontrollierten Temperatur gegärt und veredelt, die restlichen 40% in Barriques aus Akazienholz. Vor der Abfüllung, werden die zwei Weinpartien gemischt
ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN
Farbe: glänzendes Strohgelb
Geruch: zart, mit einem Hauch von Vanille, Mandeln und Honig
Geschmack: süffig, mineralisch, trocken und ausgewogen, mit gutem Säuregehalt
Speisekombination: Vorspeisen, Hauptgerichte, Käse, Meeresfrüchte, Fisch und weißes Fleisch
Empfohlene Serviertemperatur: 8-10°C
Das Weingut Maso Thaler
Ein Familienprojekt
Der Betrieb Maso Thaler wurde 2004 ins Leben gerufen. Er stellt die Krönung einer 20 Jahre zurückreichenden Planung der Familie Motta dar, die sich damals entschloss, Rom den Rücken zu kehren, um einer Leidenschaft zu huldigen. Am neuen Wirkungsort in herrlicher Umgebung wollte man sich ganz dem Weinbau hingeben. Mit Beginn der Restaurierungsarbeiten und der Umstrukturierung der gesamten landwirtschaftlichen Betriebsfläche wurde auch die Entscheidung getroffen, die Trentiner Pergel mit dem Spalier-Anbau (Guyot) zu ersetzen – damals noch eine Pionierleistung. Die 3,5 Hektar Rebfläche im Besitz der Familie sind daher heute vollständig im Guyot-System angelegt.
Die Leidenschaft für den Weinbau
Die unerschöpfliche Leidenschaft für den Weinbau und für dieses Anbaugebiet ist die Quelle, aus der sich die tägliche Mühe von Nino Motta speist. Die anstrengende Arbeit wird durch das starke Gefälle der Hänge im Allgemeinen und insbesondere von einigen Weinbergterrassen noch erschwert, die ausschließlich von Hand bearbeitet werden können.
Das Team
Weinbau und Weinherstellung erfolgen auf Maso Thaler in handwerklichen Verfahren und vollständig durch die Familie. Den Weinbaubetrieb führt vorrangig Nino Motta selbst mit Unterstützung seiner Frau Anna Maria Vianini Tolomei, und der Söhne Filippo, Francesco und Piergiorgio.
Die Weine
Südtiroler Blauburgunder (Pinot Nero) DOC, Manzoni Bianco IGT, Sauvignon DOC, Chardonnay DOC und Gewürztraminer. Die Weine von Maso Thaler entstehen ausschließlch aus eigenen Trauben. Die besondere Ausrichtung der Weinberge in Richtung Süd-West ermöglicht eine optimale Reifung für alle Traubensorten, während der Säuregehalt ihrer Böden allen Weinen Frische, Schmackhaftigkeit und Langlebigkeit verleiht.











