

Sauvignon Blanc "Contessa Lene", DOC, 2019 - Conti Thun
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbereit in 3 Werktagen
Sauvignon Blanc "Contessa Lene", DOC
Der Sauvignon Blanc DOC Contessa Lene repräsentiert unsere Südtiroler Winzerseele. Dieses hochwertige Produkt ist das Ergebnis einer sorgfältigen Handlese der Trauben aus unseren Weinbergen, die sich in den Steillagen von Terlano, der Heimat des Sauvignon, in 400 m Höhe befinden. Die Sonne und die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht tragen dazu bei, die Aromen und den Geschmack zu verbessern.
Der Jahrgang 2019: ein Jahr mit großen Wetterkapriolen. Die ersten Monate waren zu mild für die Jahreszeit. Der April und der Mai waren extrem kühl und oft plötzlich angenehm durchschnittlich: Das stellte den Weinsektor vor große Herausforderungen. Der Sommer war von großer Hitze geprägt, dank derer und eines außergewöhnlich warmen Herbstes sich die Reben von den ersten Vegetationsverlusten erholen konnten. Dieser Jahrgang zeichnet sich durch eine elegante Struktur, gute Säure, Frische und zarte Fruchtnoten aus. Alterungspotenzial.
Das Weingut Conti Thun
Das Herzstück unseres Anwesens ist eine alte 'Corte Agricola', ein geschlossenes Hofgut, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1800 zurückreichen, wo seit jeher Wein- und Ölanbau betrieben wird. Die besondere architektonische Typologie zeichnet sich durch das Vorhandensein eines Innenhofes aus, um den sich das Gebäude entwickelt. Im Inneren des Hofes befindet sich der alte Barriquekeller, eine stimmungsvolle Umgebung, in der Sie die Poesie des Weines atmen können. Die 'Corte Agricola' ist das Zentrum des Weinguts Conti Thun, um das sich 12 Hektar Weinberge und 2 Hektar Olivenhaine erstrecken.
Unser Wein und unsere Produkte entstehen in Valtènesi, in Puegnago del Garda, einer hügeligen Gegend im südwestlichen Teil des Gardasees, zehn Minuten vom faszinierenden Golf von Salò entfernt. Hier hat das Terroir eine starke Berufung für den Anbau von Reben. Das große Wasserbecken des Gardasees, des größten Sees Italiens, bietet das ganze Jahr über ein mildes Mikroklima.
Die sanften Strahlen der Morgensonne zusammen mit den konstanten Winden garantieren die perfekte Reifung der Trauben. Die sanften Hügel haben einen morphologischen Ursprung, der auf den Transport und die Speicherung während der Eiszeit zurückzuführen ist. Der Boden ist daher weich und trocken, was es den Reben ermöglicht, Trauben mit einem besonders intensiven Aroma und Geschmack zu entwickeln.
Das Herzstück des Landguts Conti Thun ist die alte 'Corte Agricola', ein geschlossener Hof, dessen Ursprünge bis in die 1800er Jahre zurückreichen und in dem seit jeher Wein- und Olivenölanbau betrieben wird. Die besondere architektonische Typologie zeichnet sich durch das Vorhandensein eines Innenhofes aus, um den sich das Gebäude entwickelt. Im Inneren des Hofes befindet sich der alte Barriquekeller, eine stimmungsvolle Umgebung, in der Sie die Poesie des Weines atmen können. Die Corte Agricola ist das Zentrum des Weinguts Conti Thun, um das sich 12 Hektar Weinberge und 2 Hektar Olivenhaine erstrecken.
Ihre Weine und Produkte entstehen in Valtènesi, in Puegnago del Garda, einer hügeligen Gegend im südwestlichen Teil des Gardasees, zehn Minuten vom faszinierenden Golf von Salò entfernt. Dort hat das Terroir eine starke Berufung für den Anbau von Reben. Das große Wasserbecken des Gardasees, des größten Sees Italiens, bietet das ganze Jahr über ein mildes Mikroklima.
Die sanften Strahlen der Morgensonne zusammen mit den konstanten Winden garantieren die perfekte Reifung der Trauben. Die sanften Hügel haben einen morphologischen Ursprung, der auf den Transport und die Speicherung während der Eiszeit zurückzuführen ist. Der Boden ist daher weich und trocken, was es den Reben ermöglicht, Trauben mit einem besonders intensiven Aroma und Geschmack zu entwickeln.
Die Hügel der Valténesi bestechen durch ihre alte Geschichte und durch die mediterrane Schönheit, die sie hervorrufen. Die Energie der Sonne, die leichten Winde, die die Haut streicheln, die Düfte: ein Lebensraum von großem naturalistischem Wert, mit einer für das mediterrane Klima typischen Vegetation, die es zu erleben und zu entdecken gilt.











