

Santa Chiara DOC 2020 - Morisfarms
*Prezzi incl. IVA più spese di spedizione
Disponibile
Zona di produzione: Fattoria Poggetti - Massa Marittima (GROSSETO)
Terreni: argilloso
Vitigni: 60% Trebbiano - 40% Malvasia – Ansonica
Resa per ettaro: 95 ql. di uva
Acidità totale in acido tartarico: g/l 0,24
Acidità volatile in acido acetico: g/l 5,6
Estratto secco netto: g/l 17,5
Alcool in volume: 12,5%
Il bianco storico prodotto dalla famiglia Moris fin dagli inizi degli anni ‘90. Ansonica e Trebbiano sono le principali uve che ne caratterizzano il profumo deciso di frutta bianca e il gusto secco e asciutto al palato.
Epoca di vendemmia: Raccolta delle uve prima e seconda settimana di Settembre. Vinificazione con pulizia statica a freddo del mosto e successiva fermentazione a circa 18° C per più di due settimane. Prima dell’imbottigliamento il vino ha riposato sulle sue fecce per circa 10 giorni.
Un colore giallo paglierino chiaro con riflessi verdognoli.
Bouquet di frutta matura e fiori bianchi, particolarmente ananas e mele.
Gusto: pulito, equilibrato con buona acidità
Temperatuta di servizio: 11°C
Produzione in n. di bottiglie: 10.000
Vor zweihundert Jahre verließ die Familie Moris ihr Heimatland Spanien und widmete sich ganz ihren Traum in Maremma - ein toskanisches Weingut mit einem englischsprachigen Namen MORISFARMS zu. Die Bezeichnung Morrisfarm stammt aus dem amerikanischen und bedeutet "Bauernhof", die Familie entschied sich für einen englischen Namen da sie früher in den Vereinigten Staaten verschiedene Agrarprodukte angebaut hatten.
Der mehr als 450 Hektar große Betrieb wird von Adolfo Parentini - gleichzeitig Besitzer des Guts und Schwiegersohn des Gründers Gualtier Luigi Moris - geleitet. Morisfarms zählt zu den ersten Produzenten in der Maremma, die sich einem modernen Stil verschrieben haben. Das Haus hat sich mit einer jährlichen Produktion von rund 300.000 Flaschen einen großen Anteil an der toskanischen Weinherstellung gesichert. Für die Produktion der wundervollen, sehr eigenständigen Weine - sie werden zu rund 90 Prozent aus Sangiovese und zu zehn Prozent aus internationalen Sorten gewonnen.
In der Nähe von Massa Marittima befindet sich auf einer steil abfallenden Anhöhe namens Poggio all'Avvoltore mit der Fattoria Poggetti der älteste Teil der Kellerei. Hier herrschen schwere und tonhaltige Böden vor. Auf Poggio La Mozza in Scansano bei Grosseto dominiert dagegen sandiger Untergrund.








