

Morellino di Scansano BIO DOCG 2020 - Weingut Valdifalco Loacker
*Prezzi incl. IVA più spese di spedizione
Disponibile
Colore rosso rubino. Il naso è complesso, intenso e persistente: frutti rossi di bosco scuri, sentori di oli essenziali e minerali e un tocco di vaniglia rendono questo vino incredibilmente interessante e versatile per noi. Al palato, il vino convince con tannini giovani e presenti, con una piacevole acidità che rende il vino armonioso e piacevole. Lunghezza convincente e senza dubbio una grande annata per la nostra Lodolaia. Ideale con carni rosse alla griglia, piatti di selvaggina e formaggi stagionati.
Origine: Italia, Toscana
Classe di qualità: DOC Maremma Toscana
Sito: Maremma
Vitigno: Syrah 100
Età della vite: 22 anni
Certificati: vegano, biologico, La Renaissance des Appellations, biodinamico
Temperatura di consumo: 16 - 18 °C
Anno di consumo ottimale: 2021 - 2034
Scheda tecnica
Cantina: Valdifalco Loacker
Regione Toscana
Sottoregioni Maremma
Vitigno Sangiovese, Syrah
Livello di qualità DOCG
Origine Morellino die Scansano
Terreno Terreno argilloso ferroso
Annata: 2020
Info generali:
- Contenuto di alcool 14,5%
- Acidità totale 5,5 g/l
- Zucchero residuo 0,3 g/l
- Contiene solfiti
- Quantità di riempimento 75 cl
Degustazione:
Sapore Secco, Floreale, Fruttato, Strutturato
Abbinamenti:
Va bene con il cinghiale, la selvaggina, il pecorino,
Chiusura Sughero
Durata di conservazione: 5-6 anni
Rainer Loacker, Gründer der Loacker Weingüter war und ist als Pionier des Biologischen Weinbau unter den Winzern bekannt.
Der Schwarhof wurde das erste mal 1334 erwähntund spiegelt heute Weingeschichte und Tradition wieder.
Seit 1979 bewirtschaftet Reiner Loacker den Schwarhof in St. Justina bei Ritten ober Bozen biologisch, und fand dort eine neue Herausforderung.
Eine Genesung des Boden, resistentere Reben, und Stumilierung der Abwehrkräfte durch homöopatische Arzneimittel ist das Resultat der Pionierarbeit von Loacker.
Geschmacksvolle und gesunde Trauben die zum Essen und Weinmachen anregen sind sein Ziel.
Mittlerweile zählen in Südtirol 3 verschiedene Höfe zum Weingut:
Der Schwarhof mit 3,5 ha, der Kohlerhof mit 2,0 ha und der Kalter Keller mit 1,5ha
Das Weingut umfasst eine Gesamtfläche von 11 ha und baut folgende Weinsorten an:
Rote Weintrauben
Vernatsch, Grauvernatsch, Lagrein, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Blauburgunder
Weiße Weintrauben
Sauvignon blanc, Chardonnay, Gewürztraminer, Pinot Grigio, Goldmuskateller, SilvanerHeute führen die Söhne Hayo und Franz Loacker das Weingut Loacker in nächster Generation weiter und praktizieren ebenfalls erfolgreich Biodynamik und Homöopathie im Weinberg und im Keller.
Eine gute Vorraussetzung um natürliche und große Weine mit Charakter anzubieten.
Außerhalb Südtirol führen die Brüder noch 2 weitere Weingüter beide in der Toskana mit den Namen Corte Pavone in Montalcino und Valdifalco in der Maremma
Das Anwesen liegt aufsteigend in kleine Hügeln umgrenzt von einer Straße, Olivenbäume, und Weinreben. und Waldfläche.
Insgesamt wurden im Jahr 2000 und 2001 23 ha Weinreben gepflanzt.
Das Klima im der Weinzone zeigt sich sehr heiß mit ein ausgeprägtes Mittermeerklima und ohne Niederschlag.
Das Ziel der Gebrüder in dieser Region sehr gehaltvolle Weine zu produzieren. Die Bodenbeschaffenheit verpricht Verhältnisse wie Bolgheri den berühmtesten Weinbaugebiet.
Das Weingut Valdifalco wurde 1999 von der Familie Rainer Loacker erworben.Da hier seit alters her viele Völker ihre Spuren hinterlassen haben, und im Mittelalter gerade Falken ihre Erkundigungen erprobten, wurde diesem Weingut der Name Valdifalco zugesprochen. Das Weingut liegt ca. 4 km vom Meer entfernt und hat nun eine Gesamtfläche von 64 ha. Der Weinbau wird nur auf 23 ha Rebfläche betrieben.












