Prezzi incl. IVA più spese di spedizione
Pronto per la spedizione
- Codice articolo: SW11373
- Shopping facile e veloce
- prodotti regionali
- prodotti selezionati con cura
Kellerei - Unternehmen - Weingut Das Weingut Amantis entstand in der italienischen Gemeinde Montenero, südlich der Toskana. Das Terroir grenzt an Montalcino und anderen großen Zonen, diese bekannt für seine hervorragende Qualität der Weine sind. Hier ist die Sangiovese-Traube zu Hause - die Rebsorte, diese die Geschichte der Weinkultur der Region Toskana geprägt hat. Sie ist der Grundstein des Weingutes Amantis. Auf einem Hektar können bis zu 8.000 Stöcke bepflanzt werden, es sichert eine natürliche Lese mit geringen Erträgen, jedoch mit hervorragender Qualität. Pro Pflanze: 700-900 Gramm. Eine Regel besagt - Produziere nur Weine wie Bacco, der besonders auf die verschiedenen Prozesse und den richtigen Techniken der Weinherstellung wert legte, diese die Natur ihm schenkte. Rebsorte Sangiovese, Colorino, Canaiolo, Merlot und PetitVerdot Bei diesem Wein begegnet der Sangiovese andere Sorten, diese den Birbanera seine Aromen und seine unterschiedlichen Charakteristiken verleiht. Weinbeschreibung Der rubinrote Wein überzeugt mit intensiv fesselnde fruchtig frische Noten von reifen Früchten. Am Gaumen zeigt er sich geschmeidig, weich, und angenehm. Der Birbanera Montecucco Rosso hat die Flexibilität wie eine Katze, er ist fähig so schnell wie möglich seine Qualitäten zu demonstrieren. Die Besonderheit dieses Weines ist in seiner Würzigkeit zu finden. Weinbereitung und Ausbau Lange Mazerationszeit in Trester mit häufigen Umkehrungen bei einer Temperatur bis zu 30 °C. Speisenempfehlung Ideal zu folgenden Speisen: Fleischgerichte, Südtiroler Marende Empfohlen bei einer Temperatur von 20°C zu empfehlen. Lagerungstipps Vinusta rät für eine erfolgreiche Lagerung, eine konstante Temperatur zwischen 13-17° C bei einer Luftfeuchtigkeit von 60-70 %. Die Flaschen sollten, sofern ein Korken vorhanden, liegend gelagert werden. Fremdgerüche stellen den Wein ein Problem dar. Eine gute und ausreichende Luftzirkulation und möglichst wenig Lichteinfluss ist jedoch für jedes Weinlager wichtig. Haben Sie keinen eigenen Weinkeller Zuhause und wollen sich doch einen Vorrat an Ihren Lieblingsweinen anlegen? Die optimale Lösung für Ihr Lagerproblem, bietet Ihnen unser Elektropartnershop mit speziellen Weinkühlschränken in verschiedenen Größen auch für Singles, Paare oder Weinliebhaber ! www.myalpistore.com |
Übersicht | |
---|---|
Kellerei | Amantis |
Region | Toskana |
Rebsorte | Sangiovese, Colorino, Canaiolo, Merlot und PetitVerdot |
Qualitätsstufe | D.O.C. |
Boden | tonhaltig |
Herkunft | Montenero, südlich der Toskana |
Jahrgang | 2012 |
Alkoholgehalt | 14,0% |
Gesamtsäure | 5,63 g/l |
Restzucker | 1,78 g/l |
Enthält | Sulfite |
Füllmenge | 0,75 l |
Geschmack | schmeichelnd, konzentriert, weich und angenehm |
Passend zu | Fleischgerichte, südtiroler Speckgerichte |
Verschluss | Korken |
Lagerfähigkeit | 8 Jahre |

"Mai, come nel fare vino, gli uomini sono innamorati dei territori che scelgono"
Amantis é una storia familiare, un progetto giovane che affonda le sue radici nell’amore antico per la terra e per il vino. Questo impegno è iniziato con la ricerca di un terroir ideale, dove potessimo creare vini capaci di raccontare la nostra passione, il nostro impegno e la nostra umanità. Dopo anni di meticolosa ricerca, siamo giunti in un suggestivo terreno a Montenero d’Orcia, così intrigante da catturare la nostra anima per la bellezza dei suoi scenari e per il ricco potenziale ancora grandemente inesplorato. Territorio racchiuso tra le pendici de vulcano spento del Monte Amiata, la Valle dell’Orcia e la Maremma. Qui nasce Amantis, un piccolo universo che accoglie una pluralità di vitigni con differenti possibilità di espressione.
L’Azienda si sviluppa sulle pendici di un antico vulcano spento, il Monte Amiata, che permea fortemente le caratteristiche pedoclimatiche dei nostri vigneti. Le nostre viti sono costantemente accarezzate da una brezza fresca e leggera, che preserva le uve da ammuffimenti e malattie fitosanitarie dovute all’eccessiva umidità; l’ampio sbalzo termico tra il giorno e la notte contribuisce a un armonioso sviluppo di aromi, colori e polifenoli.
L’altissima densità dei vigneti, con un sesto di impianto di 7.800 ceppi per ettaro in media, crea una forte competizione tra le viti, da cui deriva una produzione di basso rendimento ma di elevata qualità. Questa filosofia ha trovato la sua massima espressione nella realizzazione del vigneto più denso al mondo: 20.000 ceppi per ettaro, un esperimento audace e impegnativo, dove si ottengono delle uve dotate di un perfetto equilibro e concentrazione.
Nel tentativo di rispettare al meglio l’eterogeneità del terroir e di creare vini originali e moderni, alcuni vitigni autoctoni sono stati sottratti dall’inesorabile scorrere del tempo e piantati nei terreni aziendali. Tra di essi troviamo l’Alicante, il Canaiolo ed il Colorino, anime nobili e contraddistinte ma legate dallo stesso amore per la terra.




















Premiato

Premiato

Premiato

Premiato

















