Vinusta Promo Chardonnay
GRATIS
Eine Flasche bei Ihrer Onlinebestellung gratis dazu
Südtiroler CHARDONNAY DOC
WEIN:
In älteren Weinlehrbüchern wurde der Chardonnay als Varietät des Weißburgunders, nämlich als „Gelber Weißburgunder“ eingestuft. Unter dieser Bezeichnung wurde er in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus Frankreich nach Südtirol eingeführt und über 100 Jahre lang mit dem Weißburgunder verschnitten. Der erste sortenreine Südtiroler Chardonnay wurde im Jahre 1982 gekeltert und vom internationalen Weinmarkt begeistert aufgenommen. Der Kurtatscher Chardonnay duftet nach Bananen und Lebkuchengewürz. Die charakteristische mediterrane Fruchtfülle erhält eine straffe Säurestruktur durch ausgewählte Chardonnay-Partien aus den hochgelegenen Terrassenweingärten von Kurtatsch. Der warme Einfluss der südlichen Winde und die nächtliche Abkühlung unter den Kalkfelsen verleihen dem Wein eine elegante Würze.
TECHNISCHE DATEN:
Farbe: gelb mit grünlichen Reflexen
Duft: Bananen und Lebkuchengewürz
Geschmack: charakteristische mediterrane Fruchtfälle, eine straffe Säurestruktur mit einer eleganten Würze
Geniessertipps: zu leichten Vorspeisen, weissem Fleisch und zu Fisch - auch als Aperitif sehr empfehlenswert
Alkoholgehalt: 13,5%
TERROIR:
Die Chardonnay-Weingärten befinden sich vorwiegend auf den ersten Hügeln des Mendelmassivs in einer Höhe von 280-450 m ü.d.M. Der leichte, sandige und kalkhaltige Untergrund prägt den Chardonnay. Zusätzlich sorgen abendliche Fallwinde für den wichtigen Tag/Nacht-Temperaturunterschied und somit für die unverwechselbare Aromavielfalt im Wein.
So funktioniert´s:
> Im Vinusta-Shop - gewünschten Artikel aussuchen
> zum Warenkorb hinzufügen
> Gutscheincode eingeben
> Bestellung abschließen
> Mindesteinkauf 50€
Geben Sie bei Ihrer Bestellung diesen Code ein: WEIN-GENUSS
* Mindestbestellwert 50€. Einlösbar von 01/10/2017 bis 15/12/2017. Promo gültig solange der Vorrat reicht.
Vinusta Promo Chardonnay
GRATIS
Eine Flasche bei Ihrer Onlinebestellung gratis dazu
Südtiroler CHARDONNAY DOC
WEIN:
In älteren Weinlehrbüchern wurde der Chardonnay als Varietät des Weißburgunders, nämlich als „Gelber Weißburgunder“ eingestuft. Unter dieser Bezeichnung wurde er in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus Frankreich nach Südtirol eingeführt und über 100 Jahre lang mit dem Weißburgunder verschnitten. Der erste sortenreine Südtiroler Chardonnay wurde im Jahre 1982 gekeltert und vom internationalen Weinmarkt begeistert aufgenommen. Der Kurtatscher Chardonnay duftet nach Bananen und Lebkuchengewürz. Die charakteristische mediterrane Fruchtfülle erhält eine straffe Säurestruktur durch ausgewählte Chardonnay-Partien aus den hochgelegenen Terrassenweingärten von Kurtatsch. Der warme Einfluss der südlichen Winde und die nächtliche Abkühlung unter den Kalkfelsen verleihen dem Wein eine elegante Würze.
TECHNISCHE DATEN:
Farbe: gelb mit grünlichen Reflexen
Duft: Bananen und Lebkuchengewürz
Geschmack: charakteristische mediterrane Fruchtfälle, eiene straffe Säurestruktur mit einer eleganten Würze
Geniessertipps: zu leichten Vorspeisen, weissem Fleisch und zu Fisch - auch als Aperitif sehr empfehlenswert
Alkoholgehalt: 13,5%
TERROIR:
Die Chardonnay-Weingärten befinden sich vorwiegend auf den ersten Hügeln des Mendelmassivs in einer Höhe von 280-450 m ü.d.M. Der leichte, sandige und kalkhaltige Untergrund prägt den Chardonnay. Zusätzlich sorgen abendliche Fallwinde für den wichtigen Tag/Nacht-Temperaturunterschied und somit für die unverwechselbare Aromavielfalt im Wein.
So funktioniert´s:
> Im Vinusta-Shop - gewünschten Artikel aussuchen
> zum Warenkorb hinzufügen
> Gutscheincode eingeben
> Bestellung abschließen
> Mindesteinkauf 50€
Geben Sie bei Ihrer Bestellung diesen Code ein: WEIN-GENUSS
* Mindestbestellwert 50€. Einlösbar von 01/10/2017 bis 15/12/2017. Promo gültig solange der Vorrat reicht.
Vinusta Promo Chardonnay
GRATIS
Eine Flasche bei Ihrer Onlinebestellung gratis dazu
Südtiroler CHARDONNAY DOC
WEIN:
In älteren Weinlehrbüchern wurde der Chardonnay als Varietät des Weißburgunders, nämlich als „Gelber Weißburgunder“ eingestuft. Unter dieser Bezeichnung wurde er in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus Frankreich nach Südtirol eingeführt und über 100 Jahre lang mit dem Weißburgunder verschnitten. Der erste sortenreine Südtiroler Chardonnay wurde im Jahre 1982 gekeltert und vom internationalen Weinmarkt begeistert aufgenommen. Der Kurtatscher Chardonnay duftet nach Bananen und Lebkuchengewürz. Die charakteristische mediterrane Fruchtfülle erhält eine straffe Säurestruktur durch ausgewählte Chardonnay-Partien aus den hochgelegenen Terrassenweingärten von Kurtatsch. Der warme Einfluss der südlichen Winde und die nächtliche Abkühlung unter den Kalkfelsen verleihen dem Wein eine elegante Würze.
TECHNISCHE DATEN:
Farbe: gelb mit grünlichen Reflexen
Duft: Bananen und Lebkuchengewürz
Geschmack: charakteristische mediterrane Fruchtfälle, eine straffe Säurestruktur mit einer eleganten Würze
Geniessertipps: zu leichten Vorspeisen, weissem Fleisch und zu Fisch - auch als Aperitif sehr empfehlenswert
Alkoholgehalt: 13,5%
TERROIR:
Die Chardonnay-Weingärten befinden sich vorwiegend auf den ersten Hügeln des Mendelmassivs in einer Höhe von 280-450 m ü.d.M. Der leichte, sandige und kalkhaltige Untergrund prägt den Chardonnay. Zusätzlich sorgen abendliche Fallwinde für den wichtigen Tag/Nacht-Temperaturunterschied und somit für die unverwechselbare Aromavielfalt im Wein.
So funktioniert´s:
> Im Vinusta-Shop - gewünschten Artikel aussuchen
> zum Warenkorb hinzufügen
> Gutscheincode eingeben
> Bestellung abschließen
> Mindesteinkauf 50€
Geben Sie bei Ihrer Bestellung diesen Code ein: WEIN-GENUSS
* Mindestbestellwert 50€. Einlösbar von 01/10/2017 bis 15/12/2017. Promo gültig solange der Vorrat reicht.
Vinusta Promo Chardonnay
GRATIS
Eine Flasche bei Ihrer Onlinebestellung gratis dazu
Südtiroler CHARDONNAY DOC
WEIN:
In älteren Weinlehrbüchern wurde der Chardonnay als Varietät des Weißburgunders, nämlich als „Gelber Weißburgunder“ eingestuft. Unter dieser Bezeichnung wurde er in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus Frankreich nach Südtirol eingeführt und über 100 Jahre lang mit dem Weißburgunder verschnitten. Der erste sortenreine Südtiroler Chardonnay wurde im Jahre 1982 gekeltert und vom internationalen Weinmarkt begeistert aufgenommen. Der Kurtatscher Chardonnay duftet nach Bananen und Lebkuchengewürz. Die charakteristische mediterrane Fruchtfülle erhält eine straffe Säurestruktur durch ausgewählte Chardonnay-Partien aus den hochgelegenen Terrassenweingärten von Kurtatsch. Der warme Einfluss der südlichen Winde und die nächtliche Abkühlung unter den Kalkfelsen verleihen dem Wein eine elegante Würze.
TECHNISCHE DATEN:
Farbe: gelb mit grünlichen Reflexen
Duft: Bananen und Lebkuchengewürz
Geschmack: charakteristische mediterrane Fruchtfälle, eine straffe Säurestruktur mit einer eleganten Würze
Geniessertipps: zu leichten Vorspeisen, weissem Fleisch und zu Fisch - auch als Aperitif sehr empfehlenswert
Alkoholgehalt: 13,5%
TERROIR:
Die Chardonnay-Weingärten befinden sich vorwiegend auf den ersten Hügeln des Mendelmassivs in einer Höhe von 280-450 m ü.d.M. Der leichte, sandige und kalkhaltige Untergrund prägt den Chardonnay. Zusätzlich sorgen abendliche Fallwinde für den wichtigen Tag/Nacht-Temperaturunterschied und somit für die unverwechselbare Aromavielfalt im Wein.
So funktioniert´s:
> Im Vinusta-Shop - gewünschten Artikel aussuchen
> zum Warenkorb hinzufügen
> Gutscheincode eingeben
> Bestellung abschließen
> Mindesteinkauf 50€
Geben Sie bei Ihrer Bestellung diesen Code ein: WEIN-GENUSS
* Mindestbestellwert 50€. Einlösbar von 01/10/2017 bis 15/12/2017. Promo gültig solange der Vorrat reicht.
Castelfeder
Das Weingut Castelfeder wurde im Jahr 1969 von Alfons Giovanett gegründet. Der Weinbau und Wein sind für die ganze Familie zum Mittelpunkt herangereift und so wurde das Gut an die Kinder Ivan und Ines übergeben, welche beide beschlossen haben, aus der Leidenschaft Ihre Berufung zu machen.
Eredi Cobelli
Das Weingut und die Farm "Heirs", im Herzen des Trentino gelegen, ist der Traum von Familie Cobelli. Heute an der Spitze des Hofes, drei junge Brüder Devia, Tizian und Ivano, die ihr Bestes tun, um die Tradition zu tragen und um absolute Spitzenqualität der Weine zu produzieren.
Bianca Vigna
Das Gebiet des Prosecco – die Hügel von Conegliano: In dieser Idylle liegt die Heimat des Weingutes BiancaVigna mit 30ha an Rebfläche im DOC und DOCG Gebiet. Das Familienunternehmen verarbeitet nur Ihre Trauben, die sie selber anbauen.
Avignonesi
Virginie, gebürtig aus Belgien, wuchs in einer Familie auf, die stets guten Wein geschätzt hat. Die leidenschaftliche Weinliebhaberin entschied sich in der Toskana niederzulassen. Zu dem Zeitpunkt schloss sie sich dem Weinhaus Avignonesi an.Das Weingut Avignonesi liegt in der Nähe des Dorfes Valiano.

Wein ist nicht gleich Wein: Unsere Erzeuger
Das weiß jeder, der eine Weinkarte im Restaurant bereits ausführlich studiert hat. Passt ein Pinot Grigio zu meinem Fisch oder sollte es der Barolo zu meinem Wagyusteak sein?
Werden auch Sie zum Weingenießer und finden Ihren perfekten Wein. Sind Sie schon Weinaffineur, dann möchten wir Ihnen mit unserer feinen Auswahl was Spezielles bieten!
Suchen Sie den herrlichen Wein vom letzten Südtirol oder Italien Urlaub?
Einfach die gesuchte Region wählen und Ihnen erscheinen sämtliche Spitzenweine der ausgesuchten Kellereien in unserem Sortiment. Wir möchten mit unserer Auswahl Ihnen auch für Zuhause das DOLCE VITA FEELING nahebringen! Lassen Sie auch Ihre Freunde und Verwandte mit einem Geschenk aus dem Vinusta Shop ein wenig den Alltag vergessen und italienische Gaumenfreude erleben!
Informieren auch Sie sich über unsere Produzenten der Kategorie Weine:
Amantis
Amantis entstand in der italienischen Gemeinde Montenero, südlich der Toskana, ein Terroir das bekannt für seine hervorragende Qualität der Weine ist. Hier ist die Sangiovese-Traube zu Hause - die Rebsorte, diese die Geschichte der Weinkultur der Region Toskana geprägt hat. Sie ist der Grundstein des Weingutes Amantis.
Gemin
Gemin Spumanti wurde vom Pionier des Proseccos, Giuglielmo Bortolomiol (Gemin) in den 70er Jahren bei Valdobbiadene gegründet. Seit 1985 hat sich das Unternehmen kontinuirlich vergrößert und unter anderem eine neue Kellerei, ein neues Verpackungs- und Aufbewahrungslager gebaut.




Kellerei Kurtatsch
Das größte Kapital von der Kellerei Kurtatsch sind Ihre Weinberge. Die Steillagen zwischen 220 und 900 Höhenmetern sind einmalig in Südtirol und prägen besonders den Wein: frühreife, heiße Lagen für Rotweine und hohe, luftige Lagen für Weißweine.
Kellerei Meran Burggräfler
380 Mitglieder bewirtschaften die Rebflächen in der Nähe Merans, umgeben von Burgen, Schlösser und Adelsansitzen, sowie dem extrem klimatischen Vinschgau. Die aus zwei traditionsreichen Genossenschaften entstandene Kellerei ist bekannt für ihre eleganten Weißweine und edlen Rotweine.
La Montina
La Montina befindet sich in einer wunderschönen Gegend mit atemberaubenden Landstichen zwischen dem See Iseo und dem Amphietheater in Franciacorta. Ein Gebiet das ein besonderes Mikroklima genießt, welches besonders günstig für den Anbau der Reben ist.
Kellerei Kaltern
Die Kellerei Kaltern ist eine historische Winzergenossenschaft und entstand im Jahre 1908 aus dem Zusammenschluss zweier traditionsreichen Kellereien: der Bauernkellerei & der Jubiläumskellerei. Das Gebiet um den Kalterersee gibt den Weinen seinen Namen.
Kellerei St. Michael Eppan
340 Winzerfamilien bilden das Rückgrat der Kellerei, die 1907 gegründet wurden. Jeder Einzelne trägt mit Wissen, Tradition und Leidenschaft dazu bei, dass die Kellerei über eine exzellente Traubenqualität verfügt, das in den Kellern mit viel Fingerspitzengefühl veredelt wird.
La Rasina
Das toskanische Weingut wurde in den 70er Jahren von Santi Mantengoli gegründet. Der kleine Betrieb erlebte bald einen wahren Aufschwung: Marco, der Onkel Santis hatte ein Händchen für neue Ideen zur Weinbereitung, diese er stets mit der traditionellen Erfahrung verknüpft.
Lehengut
Der biologische Landwirtschaftsbetrieb Lehengut wird von der Familie Plack am Fuße des Vinschgauer Sonnenberges bewirtschaftet. Viele Sonnenstunden, eine geschützte Lage und kühle Nächte zeichnen die Weinberglagen aus.
Salcheto
Salcheto erhält seinen Namen aufgrund des Baches, der sich am Fuße von Montepulciano erhebt. Dieser Fluss ist die Grenze des biologischen und biodynamischen Weingutes, verwurzelt im edlen Weinviertel, im Südosten der Provinz Siena in der Toskana.
Santa Sofia
Im Jahre 1811 wurde das Weingut, mit dem Sitz in Pedemonte, nördlich von Verona (Italien) gegründet und die Villa Santa Sofia errichtet. Das Markenzeichen von Santa Sofia ist die sorgfältigen Auswahl der Trauben, die auf den umliegenden Hügeln angebaut werden und die sanfte Pressung und Gärung bei niedrigen Temperaturen.
Schwarhof Loacker
Seit 1979 bewirtschaftet Reiner Loacker den Schwarhof in Ritten, biologisch und fand dort seine neue Herausforderung. Auch seine beiden zwei Söhne praktizieren ebenfalls erfolgreich Biodynamik und Homöopathie im Weinberg und im Keller. Eine gute Vorraussetzung um natürliche und große Weine mit Charakter anzubieten.
Sordo Giovanni
Der Winzerbetrieb von Sordo Giovanni befindet sich im Herzen der Barolo-Anbaugegenden in der Gemeinde Castiglione Falletto in der Nähe von Alba. Heute besitzt der Betrieb eine Gesamtfläche von 52 Hektar, wovon 40h mit Weinreben bepflanzt sind.
Pitznerhof
Das kleine aber feine Weingut in Kardein, in der Nähe von Bozen erzählt eine mittlerweile 700 Jahre alte Geschichte. Der Pitznehof war mehr als nur ein Bäuernhäuschen. Einst war der "Büchsnerhof" der Waffenschmied von Schloss Karneid. Leidenschaftliches Handwerk, schon vor Hunderten vor Jahren. Heute setzen die zwei Jungwinzer Markus und Thomas mit der Tradtition in Ihrer Kellerei fort – in einer genussvollen und eleganten Weise, nämlich durch Ihren Wein.
Vicchiomaggio
Die Burg Vicchiomaggio war im Mittelalter ein wichtiger Verteidigungsposten von Florenz während der Auseinandersetzungen mit der Stadt Siena. Im Jahre 1964 kaufte Frederico Matta das Anwesen und machte es zu einer der elitären Qualitätsweingüter des Chianti-Gebietes.
Weingut Ceci
Ein Gastwirt aus Parma gründete 1938 die Kellerei Ceci. Ihm gelang es einen der Gäste in seiner kleinen "Trattoria" "verrückt" nach seinem dunklen Lambrusco zu machen. Auch seine Kinder entwickelten eine große Leidenschaft zu den Weinen und leiten heute das innovative Familienunternehmen.