Kellerei Piancornello

Piancornello hat seinen Namen von einem Ort südlich der Stadt Montalcino. Der erste Weinberg wurde 1950 von der Familie Pieri gekauft, aber in den frühen Tagen der Firmengeschichte wurden die Trauben an andere Montalcino-Produzenten verkauft.
Das Label Piancornello gab sein Debüt in den 1990er Jahren. Tatsächlich wurde das Label Piancornello im Jahr 1991 gegründet, dem ersten Jahr der Produktion des gleichnamigen Brunello. Heute ist Claudio Monaci der Besitzer des Unternehmens, das er zusammen mit seiner Frau Claudia führt.
Der Fluss Orcia fließt entlang der südlichen Grenze des Anwesens, in Richtung Meer, das etwa 45 km entfernt ist. Das Val d'Orcia wird vom Mittelmeer beeinflusst, was das Mikroklima der Weinberge beeinflusst und eine frühe Ernte ermöglicht. Dies gilt als eines der wertvollsten Gebiete für Brunello. Die Weinberge befinden sich auf einem hügeligen Gelände in einer Höhe von 250 Metern über dem Meeresspiegel. Die hügelige Lage, die vulkanischen Böden und das typisch mediterrane Klima schaffen einen perfekten Lebensraum für die Reben und begünstigen die Produktion von vollmundigen und mineralischen Weinen. Zurzeit besitzt das Unternehmen 10 Hektar Weinberge: 4 Hektar Brunello di Montalcino, 3 Hektar Rosso di Montalcino und 3 Hektar in Sant'Antimo.
Die Weinberge wurden mit extrem ausgewählten Sangiovese-Klonen bepflanzt, die auf Stämme veredelt wurden, die gegen Trockenheit und hohe Sommertemperaturen resistent sind. Der Ertrag ist gering und die Produktion pro Pflanze begrenzt. Außerdem wurde ein moderner Weinkeller vor dem alten gebaut, der mit einem kontrollierten Befeuchtungssystem ausgestattet ist und einen großen Raum für die großen Fässer und Barriques bietet. Der Wein wird von Claudio Monaci, dem Besitzer des Unternehmens, hergestellt.