Perticaia Montefalco

Das Weingut - Produktion Weine DOCG
Der Gründer Guido Guardigli gab seinen Unternehmen den Namen Perticaia, aufgrund der unlösbaren Verbindung mit dem Boden und der tiefgreifenden Verwurzelung mit dieser Zone. Zu Beginn der 1990iger Jahre - auf seiner Reise - ist Guardigli begeistert und überzeugt, vom Weingut in dieser Gegend. Daher beschloss er sich Perticaia, im Zentrum des grünen Umbriens, zwischen Weinbergen und Olivenhainen, inmitten von Türmen, mittelalterlichen Ortschaften und Schlössern zu gründen. Er setzte neue Weinstöcke und erichtete ein modernen Weinkeller im perfekten Gleichgewicht mit dem Umliegenden, wobei das Aussehen der alten landwirtschaftlichen Betriebe in diesem Gebiet aufrecht erhalten wird.
Der Weinbaubetrieb kann sich heute mit etwa 15 Hektar Weinbergen rühmen, die mit verschiedenen Rebsorten bebaut sind, Sagrantino, Sangiovese, Colorino, Trebbiano Spoletino und mit Grechetto bebaut und außerdem 250 Olivenbäume. Die Weinberge liegen auf einem leichten Abhang auf einer Seehöhe zwischen 320 und 350 m. Nach der zur Gänze von Hand durch geführten Lese werden die Trauben zur Weinherstellung in die neue Kellerei gebracht, die Fermentation erfolgt dabei über Spontangärung auf völlig natürliche Weise, das heißt durch jene Hefen, die spontan auf den Schalen vorhanden sind. Der Ausbau der Weine findet in kleinen Fässern aus französischer Eiche statt: Barrique und Tonneaux.
"Ein Land reich an Geschichte, Tradition, Kultur, Farbenpracht und kulinarischen Köstlichkeiten.
Umbrien - das grüne Herz Italiens
Das Ziel ist, Weine aus Trauben eigener Produktion herzustellen, aus “ortgebundenen Rebsorten” „del posto“, das sind jene Rebsorten, die durch natürliche Selektion die Originalität und die Persönlichkeit dieser Gegend vermitteln: der Region Umbriens.
![]() | ![]() |