

0,75l SPUMANTE ALTO ADIGE DOC METODO CLASSICO BRUT 2020 - "RISERVA 36'' 13% vol.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
Kellerei - Unternehmen - Weingut Am 01.Juli 2010 schlossen sich die Burggräfler Kellerei (1901) und die Weinkellerei Meran (1952) zusammen. Aus den beiden traditionsreichen Kellereigenossenschaften ist die "Kellerei Meran Burggräfler" hervorgegangen. Die 380 Mitglieder bewirtschaften 260 ha Rebfläche, diese von Lana im Süden über Meran bis Riffian im Norden und Algund bis Kastellbell im Westen reichen. Die Kellerei weisst ein vielfältiges Sortenspektrum von 14 verschiedene Rebsorten auf, diese in 4 Linien: Festival, Sonnenberg, Graf von Meran, Selection aufgeteilt werden. Die hohen Gipfel der Ötztaler Alpen schützen Meran und Vinschgau vor kräftigen, kalten Winden und die Talöffnung nach Süden hin lässt die Vorzüge mediterraner Einflüsse bis weit in die nördliche Gefilde vordringen. Durch die vielen Niederschläge, die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sowie die Vielfalt der Bodenbeschaffenheit bringen eine hohe Traubenqualität und ein breites Aromaspektrum hervor. Dort gedeihen die edlen Rotweine und eleganten Weißweine für anspruchsvolle Genießer. Rebsorte 70% Chardonnay, 10% Weißburgunder, 20% Blauburgunder Weinbeschreibung Hergestellt wird dieser Jahrgangssekt nach dem aufwändigen klassischen Verfahren, dem sogenannten „metodo classico“. Die Trauben hierfür stammen von wenigen, ausgewählten Weinbergen im Meraner Land, welche im Verschnitt ein einzigartiges, frisches und fruchtiges Aroma entfalten. Schonende Ganztraubenpressung mit natürlicher Sedimentation. Erste Gärung im Stahlfass und in Tonneaux, Feinhefelagerung für 8 Monate, Degorgierung nach 36 Monaten Flaschenlagerung, 5-monatige Flaschenreife. Speisenempfehlung Aperitif und Essensbegleiter für leichte Vorspeisen und Fischgerichte. Ein Muss für jedes Fest. Empfohlen bei einer Temperatur von 5-6 °C zu servieren. Lagerungstipps Vinusta rät für eine erfolgreiche Lagerung, eine konstante Temperatur zwischen 13-17° C bei einer Luftfeuchtigkeit von 60-70 %. Die Flaschen sollten, sofern ein Korken vorhanden, liegend gelagert werden. Fremdgerüche stellen den Wein ein Problem dar. Eine gute und ausreichende Luftzirkulation und möglichst wenig Lichteinfluss ist jedoch für jedes Weinlager wichtig. |
Übersicht | |
---|---|
Kellerei | Meran |
Region | Südtirol / Alto Adige |
Rebsorte | 70% Chardonnay, 10% Weißburgunder, 20% Blauburgunder |
Qualitätsstufe | DOC |
Herkunft | Burggrafenamt 350-600m |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 13% |
Enthällt | Sulfite |
Füllmenge | 75 cl |
Geschmack | Harmonisch, mit langanhaltendem, unwiderstehlichem Finale |
Passend zu | Aperitiv, Vorspeisen, Fischgerichte |
Verschluss | Korken |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre + |

