
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbereit in 4 Werktagen
- Artikel-Nr.: SW11668
- Über 1.000 zufriedene Kunden
- direkt aus Italien
- sorgfältig ausgewählte Produkte
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 | 11,70 € * | 15,60 € * / 1 Liter |
ab 6 | 10,90 € * | 14,53 € * / 1 Liter |
Kellerei - Unternehmen - Weingut Die Weinberge der Kurtatscher Kellerei erstrecken sich in einer Höhenlage von 220 bis 900 m, der Großteil davon befindet sich auf steilen Hängen. Die Bodenbeschaffenheit ist außergewöhnlich vielschichtig. Durch die zusätzliche, unterschiedliche Ausrichtung des Geländes finden die verschiedenen Rebsorten beste Anbaubedingungen. Jeder Wein wird von seinem Terroir, der Begriff, der alle klimatischen, geologischen und geografischen Eigenschaften vereint, geprägt. 190 Mitglieder der Kellerei bewirtschaften behutsam 190 Hektar. Für die Kurtatscher Kellerei ist es besonders wichtig, dass die unterschiedlichen Böden und Standorte ihrer Weinberge prägnant widergespiegelt werden. Die Voraussetzung dafür ist ein schonender und präziser Ausbau der einzelnen Weinlagen. Das Wissen und die Erfahrung aus Jahrhunderten Weinbau, gepaart mit moderner Technologie sind dabei genauso wichtig, wie der Fleiß und die Leidenschaft des Kellermeisters und seiner Mitarbeiter im Keller. Selection-Linie: Reduzierte Erträge, streng kontrollierter Anbau und reinsortiger Ausbau, schaffen Weine von großer Kurtatscher Persönlichkeit. Nur Trauben welche die strengen Qualitätsrichtlinien der Kurtatscher Kellerei erfüllen, schaffen es in die SELECTION Flasche. Rebsorte Blauburgunder (Pinot Noir) Weinbeschreibung Vor 150 Jahren wurden die ersten Blauburgunder-Reben aus Burgund in Südtirol gepflanzt. Der anspruchsvolle Blauburgunder hat sich als ideale Rebsorte für kühle alpine Kleinklima-Inseln erwiesen. Durch dem Begründer der modernen Südtiroler Weinwissenschaft, Edmund Mach und desser Ermutigung und Förderung, hat sich der anspruchsvolle Blauburgunder als ideale Rebsorte für kühle alpine Kleinklima-Inseln erwiesen. Durch die warmen Tage und die kühleren Nächte verdichten sich die Aromen, ohne dabei die charakteristischen Finessen einzubüßen. Der dunkle rubinrote Wein mit seinem samtigen Sortencharakter und die liebliche Eleganz erinnern an die großen Vorbilder des Burgunds. Weinbereitung und Ausbau Beim Blauburgunder - Selection Linie, dieser in Glen bei lehmigen Sandböden gedeiht, erfolgt die alkoholische Gärung im offenen Gärgebinde mit anschließendem Säureabbau und Ausbau im großen Holzfass. Speisen und Servierempfehlung Ideal zu folgenden Speisen: dunklem Fleisch (gebraten oder gegrillt), Wild und würzigem, reifen Käse Empfohlen bei einer Temperatur von 16-17°C zu servieren. Lagerungstipps Vinusta rät für eine erfolgreiche Lagerung, eine konstante Temperatur zwischen 13-17° C bei einer Luftfeuchtigkeit von 60-70 %. Die Flaschen sollten, sofern ein Korken vorhanden, liegend gelagert werden. Fremdgerüche stellen den Wein ein Problem dar. Eine gute und ausreichende Luftzirkulation und möglichst wenig Lichteinfluss ist jedoch für jedes Weinlager wichtig. Haben Sie keinen eigenen Weinkeller Zuhause und wollen sich doch einen Vorrat an Ihren Lieblingsweinen anlegen? Die optimale Lösung für Ihr Lagerproblem, bietet Ihnen unser Elektropartnershop mit speziellen Weinkühlschränken in verschiedenen Größen auch für Singles, Paare oder Weinliebhaber ! www.myalpistore.com |
Übersicht | |
---|---|
Kellerei | Kellerei Kurtatsch |
Region | Südtirol |
Rebsorte | Blauburgunder |
Qualitätsstufe | DOC |
Herkunft | Glen, Gemeinde Montan |
Boden |
lehmige Sandböden |
Jahrgang |
2018 |
Alkoholgehalt | 13,0% |
Gesamtsäure | 5,3 g/l |
Restzucker | 2,1 g/l |
Enthält | Sulfite |
Füllmenge | 75 cl |
Geschmack | angenehm samtiger und vollmundiger Rotwein |
Passend zu | dunkelm Fleisch (gebraten oder gegrillt), Wild und würzigem, reifen Käse |
Verschluss | Korken |
Lagerfähigkeit |
3-5 Jahre |










