

Blauburgunder Villa Schmid, IGT, 2019 - Schmid Oberrautner
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbereit in 3 Werktagen
Blauburgunder Villa Schmid IGT
Der Blauburgunder ist normalerweise auch als Pinot Noir oder auf Italienisch als Pinot Nero bekannt. Vor ein paar Jahrhunderten in unsere Gegend gekommen, ist das Südtiroler Klima für diese Rebsorte besonders geeignet. Unser Blauburgunder Villa Schmid ist ein starker aber gleichzeitig eleganter Wein mit einer rubinroten Farbe. Er präsentiert sich in der Nase mit einem vollen Aroma nach Kirschen, roten Beeren und Gewürzen, die sich auch im Geschmack widerspiegeln. Die Trauben der Weinlinie Villa Schmid werden nach einer schonenden Handlese im Stahlfass vergoren und dann im Holzfass ausgebaut und reifen zu 25% in Barriquefässern amerikanischer Herkunft.
Das Weingut Schmid Oberrautner
Der Weinhof Schmid Oberrautner wird seit über 21 Generationen von unserer Familie bewirtschaftet. Jede Generation hat unseren Erbhof und seine Erzeugnisse ein Stück weiterentwickelt. Heute ist es an uns, ihn fortzuführen. Und das tun wir mit Leidenschaft, Unternehmergeist und einer Vision. Denn neben unserer großen Passion für die Arbeit in Weinberg und Keller lieben wir es auch, Gäste zu bewirten und zu beherbergen. So haben wir in den alten Gemäuern unseres Hofes jüngst drei exklusive Ferienapartments entstehen lassen. Für Südtirol- und Weinliebhaber, für anspruchsvolle Reisende, die Unabhängigkeit im Urlaub genießen, ebenso wie ein gutes Glas Wein.
Passend dazu
Unser Blauburgunder ist ein guter Speisebegleiter für Geflügel- und Lammgerichte aber auch für mittelgereifte Käsesorten. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 18°.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Rebsorte: 100% Blauburgunder
Region: Südtirol
Jahrgang: 2019
Alkoholgehalt: 13,5%
Restzucker: 3,6g / lt
Gesamtsäure: 5,2g / lt
ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN
Farbe: rubinrot
Geschmack: Dieser Wein präsentiert sich in der Nase mit einem vollen Aroma nach Kirschen, roten Beeren und Gewürzen, die sich auch im Geschmack widerspiegeln.
Speisekombination: Unser Blauburgunder ist ein guter Speisebegleiter für Geflügel- und Lammgerichte aber auch für mittelgereifte Käsesorten.
Empfohlene Serviertemperatur: 18°C
Ein Südtiroler Weinhof
mit Geschichte
Seit Generationen
Einer der ältesten Winzerfamilien Südtirols zu entstammen, erfüllt uns mit Stolz und nimmt uns gleichzeitig in die Pflicht, die Geschichte weiterzuschreiben. Dieser Aufgabe stellen wir uns mit Verantwortungsbewusstsein, Tatkraft und Unternehmergeist. Unser Weingut wurde 1363 von Ullin am Raut vom benachbarten Kloster Freising (heute MURI-GRIES) übernommen. 1411 erbaute Andrä Schmid am Geraut den Hof mit Wirtschafts- und Wohngebäude, von dem Teile noch heute Bestand haben und Zeugnis für 21 Generationen Leben mit dem Wein ablegen.
600 Jahre Wein
Viehwirtschaft, Obst- und Weinbau, reiner Weinbau und Ferienwohnungen – die über 600-jährige Geschichte unseres Erbhofes erzählt uns noch heute viele spannende Wendungen und Anekdoten. Nachdem anfänglich die Viehwirtschaft eine wichtige Rolle spielte, pflegte man bereits Mitte des 17. Jahrhunderts eine rege Weinkultur im Grieser Raum. Im Jahre 1898 erlangte Anton Schmid den Gewerbeschein der K. u. K. Bezirkshauptmannschaft Bozen für den Handel mit Obst und Wein. Anschließend konzentrierte sich sein Sohn Josef immer mehr auf die Weinbereitung und belieferte schon damals die Schweiz und Österreich. Im Jahr 1968 übernahm Andreas Schmid die Leitung der Kellerei und prägte mit seinem neuen Qualitätsstreben das Profil des Betriebes entscheidend.
Aus Überzeugung
Heute führen wir, Florian und Judith, das familiäre Erbe mit Herzblut und Tatendrang weiter und heißen in unserem historischen Weinhof Urlaubsgäste, Wein- und Kulturliebhaber willkommen. Denn neben unserer Passion für das Weinkeltern, haben wir uns auch diesen Traum erfüllt, unser geschichtsträchtiges Weingut dem Publikum zu öffnen – mit Hofführungen und Verkostungen, mit kulturellen Events in Herrenstube, Hof und Keller, und mit unseren neuen exklusiven Ferienwohnungen für einen einzigartigen Urlaub beim Winzer mit Stadtflair und Landidylle.
"Die Geschichte geht weiter, und wir geben täglich
unser Bestes, diese aktiv mitzugestalten. Im Besitz dieser
Bodenschätze und eines solch bedeutenden
Kulturgutes zu sein, verpflichtet uns zu
allerhöchstem Qualitätsdenken in Weinberg und
Keller sowie beim Gastgeben."
- Kellermeister & Gastgeber Florian Schmid












