

Cuvee Weiss bianco Mont Més IGT 2019 - Weingut Castelfeder
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 5 | 9,90€ |
ab 6 | 9,45€ -4.55 % |
Sofort lieferbereit
Kellerei - Unternehmen - Weingut
Weissburgunder - Chardonnay - Sauvignon Weinbeschreibung Diese Weissweincuvée weist das große Potential der Sortenvielfalt in Südtirol auf. Die einzigartige Zusammensetzung dieser Weine vereint 3 der wichtigsten weißen Rebsorten im Lande - Weissburgunder - Chardonnay - Sauvignon. Der Wein selbst besticht durch seine charakteristisch frischen und saftigen Noten: Auffallende Farbe mit grünliche Reflexen, dichtes ausgeprägtes Sortenbukett nach Birne und reifen Äpfeln. Der geschmeidige, harmonische Körper unterstreicht seinen trockenen, vollmundigen Geschmack und den mineralisch-, salzigen Abgang. Verkosten Sie - Es lohnt sich! Die Lese erfolgt in kleinen Bins um vorzeitiges Quetschen der Beeren zu vermeiden. Über ein Rüttelpult bzw. Förderband werden die Trauben( entrappt oder als ganze) ohne jeglichen Einsatz von Pumpen auf die Presse befördert. Die Trauben werden sanft gepresst und der Most durch natürliche Sedimentation entschleimt und bei konstanter Temperatur (18° - 21°) mit Trockenreinzuchthefen vergoren. Es folgt eine 5 Monate Lagerung auf der Feinhefe. Erziehungsform und Anbaugebiet Traditionelle Pergel mit 3000 - 3500 Rebstöcken/ha und moderne Spaliererziehung (5000 Rebstöcke/ha). Passt ausgezeichnet zu Fischvorspeisen und zu leicht gewürzten Gerichten aus hellem Fleisch. Empfohlen bei einer Temperatur von 8-10°C zu servieren. Vinusta rät für eine erfolgreiche Lagerung, eine konstante Temperatur zwischen 13-17° C bei einer Luftfeuchtigkeit von 60-70 %. Die Flaschen sollten, sofern ein Korken vorhanden, liegend gelagert werden.
|
Übersicht | |
---|---|
Kellerei | Weingut Castelfeder |
Region | Südtirol / Alto Adige |
Subregionen | Südtiroler Unterland |
Rebsorte | Weissburgunder - Chardonnay - Sauvignon |
Qualitätsstufe | IGT |
Herkunft | Kurtinig, Salurn, Margreid im Südtiroler Unterland |
Boden | Tiefgründige Lehm - und Tonböden mit unterschiedlich hohen Sandanteilen |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 12,5% |
Gesamtsäure | 5,5 g/l |
Restzucker | 4,0 g/l |
Enthält | Sulfite |
Füllmenge | 75 cl |
Geschmack | trocken, aromatisch, elegant, geschmeidig, harmonisch |
Passend zu | hellem Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte |
Verschluss | Korken |
Lagerfähigkeit | 2+ Jahre |
Im Jahre 1970 gründete Alfons Giovanett das Weingut Castelfeder.
Er besuchte 1937 - 1940 die renommierte Weinbauschule in San Michele all´Adige, aber bereits schon damals verfügte er über eine langjährige Erfahrung als Oenologe.
Sohn Günther übernahm 1989 die Leitung des Weinguts und verlagerte die Kellerei in das kleine Weindorf Kurtinig, in den Süden Südtirols.
Der Ankauf neuer Produktionsflächen und die Zusammenarbeit der Vertragswinzer die Castelfeder beliefern, bieten dem Kellermeister heute neue Möglichkeit durch sorgfältige Auswahl große Weine zu produzieren.
Für Familie Giovanett ist der Weinbau nicht nur ein Beruf sonders eine Lebensaufgabe für die nächsten Generationen, die auch Ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben.















