Weingut Principi di Spadafora

Spadafora ist eine sizilianische Adelsfamilie, deren erste urkundlich belegte Spuren auf das Jahr 1230 zurückgehen. Im Laufe der Jahrhunderte hat das Haus die Herrschaft über fünf Fürstentümer, ein Herzogtum, zwei Markgrafschaften, eine Grafschaft und fünfundzwanzig Baronien inne. Einige Mitglieder der Familie haben wichtige Positionen im Königreich Sizilien und in einigen europäischen Staaten bekleidet.
Der Gründer des Hofes war Don Pietro dei Principi di Spadafora, der das Anwesen von seinem Onkel Michele De Stefani, einem geschickten Landwirt und Züchter von Rennpferden, erbte. Während des Erdbebens von 1968 wurde das Weingut stark beschädigt, aber Don Pietro engagierte sich sowohl für den Wiederaufbau als auch für die Neuentwicklung des Betriebes, indem er die einheimischen Weinberge aufwertete und allochthone Weinberge für die Produktion von Qualitätsweinen nach Sizilien brachte. Der heutige Besitzer ist Francesco Spadafora, der Sohn von Don Pietro, und später Enrica Spadafora, seine Tochter.
Die Geschichte des in Flaschen abgefüllten Spadafora-Weines begann vor fast zwanzig Jahren, im Sommer 1988, als sein Vater beschloss, dass es besser sei, eine andere Welt zu erkunden, um zu sehen, wie sie ist; also zog er vom Land in Mussomeli, einem Familienbesitz im sizilianischen Hinterland, wo er Weizen anbaute, nach Virzì, um sich um die Weinberge zu kümmern und die Trauben in Wein zu verwandeln.
Nach Verkostungen und Tests beschloss er 1993, dass er nur noch Wein mit Trauben von diesem Land herstellen würde und produzierte seine erste Flasche, die er natürlich nach seinem Vater benannte: Don Pietro.