
Creme aus Steinpilzen und Trüffel, 30g oder 90g - Tartuflanghe
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
Spezifikationsblatt% | |
---|---|
Produkt | Tartuflanghe Creme aus Steinpilzen und Trüffel (Tuber aestivum Vitt. und Tuber albidium Pico) Feinstes Creme 30g o. 90g |
Aufbewahrung | Kühl und trocken lagern Nach Öffnung im Kühlschrank bei +4°C aufbewahren und binnen 3-4 Tagen aufbrauchen. |
Verpackung | Glas |
Haltbarkeit | MHD 24 Monate |
Gewicht | 30g o. 90g |
Zutaten | Steinpilze 73% |
Allergene | Milch. Kann auch Spuren von Sellerie erhalten |
Nährwert pro 100g | |
Energie | Kcal 99 / KJ 409 |
Salz | 0,51 g |
Fett | 7,1 g 5,4 g |
Proteine/Eiweiss | 3,7 g |
Kohlenhydrate davon Zucker | 3,5 g 2,5 g |
|
Im Jahr 1968 gründeten Domenica Bertolusso und Beppe Montanaro einRestaurant "Da Beppe" in Alba, mit Trüffel- und Pilzspezialitäten aus dem Piemont.
Tartuflanghe begann im Jahr 1980, geleitet von Beppe. Seine Inspiration kommt durch seiner langjährigen Erfahrung. Er war Chefkoch auf einem Kreuzfahrtschiff, Lehrer einer Kochschule, Chefkoch in den bekanntesten Restaurants des Piemonts und Inhaber seines eigenen bekannten Restaurant. .
Der Name "Tartuflanghe" kommt von italienischen Namen für Trüffel "tartufo" und von der Landschaft in der Region Piemont die man als "Langhe" bezeichnet.
Die ersten Trüffel Spezialiäten wurden erfunden, um den Trüffelliebhabern die Möglichkeit zu geben, die Trüffelgerichte auch auserhalb der Saison zu genießen. So produzierte Tartuflanghe das erste Trüffel- Nudel Produkt der Welt, welches sogar als bestes Neuprodukt des Jahres 1992 bei der Fancy Food Summer Show in New York ausgezeichnet wurde.
Durch die authentischen, piemontischen Rezepte stand dieses Unternehmen von Anfang an für hochwertige Produkte.
Ihre Trüffelspezialiäten sind weltweit in hochklassischen Restaurants und Gourmetläden geschätzt.
Durch eine akkurate Auswahl der Rohstoffe, der langjährigen Erfahrung, den hohen Respekt für die Tradizion und der lokalen Verfahen garantiert Tartuflaghe eine hochwertige Qualität.
Trüffel gibt es auf der ganzen Welt. Die Qualitäten der Trüffel sind für den Feinschmecker aber sehr unterschiedlich. Nicht nur die Trüffelart hat Bedeutung für den Preis, den ein Trüffel beim Feinschmecker erzielt, auch das Gebiet, in dem er gefunden oder in manchen Regionen angebaut wurde sind ausschlaggebend.
Die Trüffel- Suche ist bis heute gerade in den Herzgebieten eine Glückssache für den Suchenden.
Im Piemont gibt es den berühmtesten Trüffel der "Weiße Trüffel von Alba", er gilt unter allen Experten als der Beste!
Seit Jahrhunderten beschränken sich die Werkzeuge des Trifolao (der Trüffel sucht) auf ein Minimum. Ein Stock und eine kleine Hacke zum vorsichtigen Graben und der Hund, der durch seine Nase die Trüffel aufspührt. Zwar wurden auch eins Schweine eigesetzt, da diese auch eine hervorragende Nase haben, aber Schweine verspeisten die Trüffel mit Vorliebe.
Im Jahr 2005 eröffnete das Unternehmen die Konditorei, die 2011 erweitert wurde. Jedes Jahr produziert das Unternehmen mehr als 40 Millionen Pralinen.
Auszeichnungen:
Das Unternehmen besitzt langjährig den Titel "Artisan Excellenz", von der Region Piemont, die Anerkennung von über 30 Jahren Erfahrung in der kulinarischen Welt für ihre handwerkliche Qualität.
BRC. Globale Standard für Lebensmittelsicherheit
IFS (International Food Standard): steht für Lebensmittelsicherheit, Qualität der Produkte und deren Verarbeitung






