

Lagrein Sand DOC 2021 - Kellerei Nals Margreid
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
Die tief Granatrote Farbe des Sand Lagrein deutet schon auf seine Fülle hin: aus dem warmen Bozner Tlkessel stammend, erinnern seine fruchtig-würzigen Aromen an Schokolade, reife Kirschen und Veilchen. Dank der langen Reifzeit verwöhnt er mit weichen Gerbstoffen, angenehmer Frische und schönem Abgang. Ein Wein, der besonders gut zu Wild, Federwild und geschmorten Gerichten passt.
In den fast ebenen Weinberglagen von Gries bei Bozen finden sich von Quarzporphyr durchdrungene, sandige Flussschwemmböden. Die autochthone Lagrein-Traube kommt hier dank der wärmespeichernden Eigenschaften des Bozner Talkessels zu voller Reife uund gewinnt so ihre typische samtige Weichheit.
Übersicht | |
---|---|
Kellerei | Nals Margreid |
Region | Südtirol / Alto Adige |
Rebsorte | Lagrein |
Qualitätsstufe | DOC |
Herkunft | Etschtal / 450-700 m |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 13,5 % |
Gesamtsäure | 4,9 g/l |
Restzucker | 1,8 g/l |
Enthält | Sulfite |
Füllmenge | 0,75 l |
Geschmack | fruchtig, Aromen von Schokolade, Kirsche und Veilchen |
Passend zu | Wild, Federwild und geschmorten Gerichten |
Verschluss | Korken |
Lagerfähigkeit | 4 - 8 Jahre |
Weinbau ist in Südtirol, Italiens nördlichster Weinbauregion, schon seit Jahrtausenden verwurzelt. Unsere Kellerei ist ein wichtiger Teil davon und führt diese Kultur und Tradition bereits seit 1932 in der heutigen Form weiter. Unsere Weinbauern verteilen sich von Nals, zwischen Bozen und Meran die nördlichste Stelle unserer Weinberge, bis nach Margreid im südlichen Teil des Unterlands. So verfügen wir über eine beachtliche Vielfalt an Terroirs und Gebieten.
Auf rund 160 Hektar Rebfläche bauen unsere 138 Weinbauern die hochwertigen Trauben der Kellerei Nals Margreid an. Mit hohem Umweltbewusstsein sorgen hier Menschen, denen Qualität über alles geht, dafür, dass die Rebsorten zu jenen wunderbaren Trauben gedeihen, denen alle Jahre wieder die besten Seiten entlockt werden. Gemeinsam können wir dem Genießer Sorten- und Gebietscharakter in vollendeter Form präsentieren. Gemeinsam wird Tradition hier nicht nur gepflegt, sondern gelebt und stetig weiterentwickelt.







