Die Weinkellerei “Cantine Scolari” greift auf eine lange Geschichte in der Welt des Weins zurück. Das geschieht dank der Leidenschaft und Weitsichtigkeit ihres Gründers, Pietro Scolari, der 1929 mit der Tätigkeit der Weinherstellung und -vermarktung begann; Sie wurde im Gebiet Valtenesi ein wichtiger Bezugspunkt, der durch die Tätigkeit Pietros Kinder und Enkelkinder bis heute hält.
Heute stellt sich „Cantine Scolari“ dank der Begeisterung und Engagement des Weinanbaubetriebs Erian gründlich erneuert und doch voller Achtung gegenüber der langjährigen Tradition dar. Mit der eigenen Cantina (Kellerei) Bottenago hat Erian das Wesen der Cantine Scolari neu definiert: jede Flasche erzählt von der Liebe und der Leidenschaft im Umgang mit dem Weinberg, bei der Weinlese und während der geduldigen Wartezeit bis zur endgültigen Reife.
Ein glücklicher Zusammenschluss von modernsten Technologien, unternehmerischer Leidenschaft in der Welt des Weinanbaus und der Beachtung der Rhythmen der Natur.
Das Ziel dieses Projekts besteht darin, über die althergebrachte Vorstellung einer Kellerei hinauszuwachsen, so dass Cantine Scolari sowohl ein Ort der Gastfreundschaft und Verkostung als auch eine Quelle innovativer Ideen werden kann.


1929: Gründungsdatum des Weinguts Cantine Scolari
Ab 2019 wird Weingut Cantina Scolai von Soc. Agr. Erian erworben und umstrukturiert: Dank der Einbringung von 50 Hektar Weinbergen im ökologischen Landbau der Soc. Agr. Erian kann Cantine Scolari ihre jahrhundertealte Leidenschaft für die Weinberpflege und für den Weinabu entwickeln.
2015: Antonio Goffi gründet Soc. Agr. Erian. Anfang der 70er Jahre wagt er sich schon als juner Sohn eines Kleinbauern aus Valtènesi in eine ganz andere Richtung und baut ein Imperium in der Metallindustrie auf. Dieser Self-Made-Man vergisst jedoch nicht seine Herkunft, seine tiefen Wurzeln und seine große Leidenschaft für den Wein und in 2015 beginnt er den Erwerb von landwirtschaftlichen Flächen, um seinen Kindheitstraum zu erfüllen: die traditionelle Gardasee-Weinherstellung mit modernster Technologien im biologischen Landbau zu verbinden.