

Südtirol Blauburgunder Riserva 680, DOC, 2018 - Maso Thaler
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
Südtirol Blauburgunder Riserva 680, DOC
Der Blauburgunder (Pinot Nero) entsteht aus ausgesuchten und handgepflückten Trauben, wobei die Reifezeiten jedes einzelnen Rebgrundstückes berücksichtigt werden. In der Regel werden diese Trauben zwischen Ende September und erster Oktoberhälfte gelesen. Nach dem Pressen und Abbeeren der Trauben wird der Most mit den Beerenhülsen in Holzbottiche gefüllt und 3-4 Tage lang behandelt, um die Farbe gründlich zu entziehen. Erst danach werden für den Rotwein geeignete Hefen zugegeben. Nach Abschluss der Fermentation folgt noch eine Woche der Mazeration. Dann wird der Vorlaufmost hergestellt und der Pressmost, der nur in kleiner Menge beigegeben wird. Dabei werden die ersten und besten Anteile ausgesucht, während der Rest zurückbehalten und von der Familie als Hauswein getrunken wird.
Das Weingut Maso Thaler
Der Betrieb Maso Thaler wurde 2004 ins Leben gerufen. Er stellt die Krönung einer 20 Jahre zurückreichenden Planung der Familie Motta dar, die sich damals entschloss, Rom den Rücken zu kehren, um einer Leidenschaft zu huldigen. Am neuen Wirkungsort in herrlicher Umgebung wollte man sich ganz dem Weinbau hingeben. Mit Beginn der Restaurierungsarbeiten und der Umstrukturierung der gesamten landwirtschaftlichen Betriebsfläche wurde auch die Entscheidung getroffen, die Trentiner Pergel mit dem Spalier-Anbau (Guyot) zu ersetzen – damals noch eine Pionierleistung. Die 3,5 Hektar Rebfläche im Besitz der Familie sind daher heute vollständig im Guyot-System angelegt.
Die Weine von Maso Thaler entstehen nur aus eigenen Trauben und auf Rebflächen, die vollständig im Besitz des Weinguts sind.
Die besondere Ausrichtung der Weinberge in Richtung Süd-Süd-West ermöglicht eine optimale Reifung für alle Traubensorten, während der Säuregehalt ihrer Böden allen Weinen Frische, Schmackhaftigkeit und Langlebigkeit verleiht.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Rebsorte: 100% Blauburgunder
Region: Südtirol
Jahrgang: 2018
Alkoholgehalt: 14%
Weinherstellung: Gärung in Holzfässern und Tonneaux . Reifung für 18 Monate in Eichenfässern aus Allier, Troncais, Fontainbleau von 225lt.
ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN
Farbe: Rubinrot
Geruch: In der Nase verströmt er intensive und komplexe Aromen von roten Früchten, balsamische und würzige Noten.
Geschmack: Am Gaumen ist er weich, komplex und ausgewogen in seinen Komponenten und lang anhaltend.
Speisekombination: Hervorragend zu (reifem) Käse und Fleischgerichten
Empfohlene Serviertemperatur: 16-18°C
Das Weingut Maso Thaler
Ein Familienprojekt
Der Betrieb Maso Thaler wurde 2004 ins Leben gerufen. Er stellt die Krönung einer 20 Jahre zurückreichenden Planung der Familie Motta dar, die sich damals entschloss, Rom den Rücken zu kehren, um einer Leidenschaft zu huldigen. Am neuen Wirkungsort in herrlicher Umgebung wollte man sich ganz dem Weinbau hingeben. Mit Beginn der Restaurierungsarbeiten und der Umstrukturierung der gesamten landwirtschaftlichen Betriebsfläche wurde auch die Entscheidung getroffen, die Trentiner Pergel mit dem Spalier-Anbau (Guyot) zu ersetzen – damals noch eine Pionierleistung. Die 3,5 Hektar Rebfläche im Besitz der Familie sind daher heute vollständig im Guyot-System angelegt.
Die Leidenschaft für den Weinbau
Die unerschöpfliche Leidenschaft für den Weinbau und für dieses Anbaugebiet ist die Quelle, aus der sich die tägliche Mühe von Nino Motta speist. Die anstrengende Arbeit wird durch das starke Gefälle der Hänge im Allgemeinen und insbesondere von einigen Weinbergterrassen noch erschwert, die ausschließlich von Hand bearbeitet werden können.
Das Team
Weinbau und Weinherstellung erfolgen auf Maso Thaler in handwerklichen Verfahren und vollständig durch die Familie. Den Weinbaubetrieb führt vorrangig Nino Motta selbst mit Unterstützung seiner Frau Anna Maria Vianini Tolomei, und der Söhne Filippo, Francesco und Piergiorgio.
Die Weine
Südtiroler Blauburgunder (Pinot Nero) DOC, Manzoni Bianco IGT, Sauvignon DOC, Chardonnay DOC und Gewürztraminer. Die Weine von Maso Thaler entstehen ausschließlch aus eigenen Trauben. Die besondere Ausrichtung der Weinberge in Richtung Süd-West ermöglicht eine optimale Reifung für alle Traubensorten, während der Säuregehalt ihrer Böden allen Weinen Frische, Schmackhaftigkeit und Langlebigkeit verleiht.














