KOSTENFREIER VERSAND AB 99€  -  TELEFONDIENST: +49 781 12550262
Whatsapp contact
Weißburgunder D.O.C. Hofstatt 2020 - Kellerei Kurtatsch
D.O.C.

Weißburgunder D.O.C. Hofstatt 2020 - Kellerei Kurtatsch

€15,69*
Inhalt: 0.75 Liter | €20,92 * / 1 Liter |

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbereit in 4 Werktagen

Artikel-Nr.: SW11045
-
+
Beschreibung
Kellerei - Unternehmen - Weingut...

Kellerei - Unternehmen - Weingut

Die Weinberge der Kurtatscher Kellerei erstrecken sich in einer Höhenlage von 220 bis 900 m, der Großteil davon befindet sich auf steilen Hängen. Die Bodenbeschaffenheit ist außergewöhnlich vielschichtig. Durch die zusätzliche, unterschiedliche Ausrichtung des Geländes finden die verschiedenen Rebsorten beste Anbaubedingungen. Jeder Wein wird von seinem Terroir, der Begriff, der alle klimatischen, geologischen und geografischen Eigenschaften vereint, geprägt.

190 Mitglieder der Kellerei bewirtschaften behutsam 190 Hektar. Für die Kurtatscher Kellerei ist es besonders wichtig, dass die unterschiedlichen Böden und Standorte ihrer Weinberge prägnant widergespiegelt werden. Die Voraussetzung dafür ist ein schonender und präziser Ausbau der einzelnen Weinlagen. Das Wissen und die Erfahrung aus Jahrhunderten Weinbau, gepaart mit moderner Technologie sind dabei genauso wichtig, wie der Fleiß und die Leidenschaft des Kellermeisters und seiner Mitarbeiter im Keller.

Terroir-Linie - Die Spitze der Kurtatscher Weinbaukunst - Die Qualitätsansprüche der Kurtatscher Kellerei sind so hoch, dass gewisse Weine nur in gezählten Jahrgängen in die TERROIR-Flaschen kommen. Weine aus vielversprechenden Weinbergen - Rotweine aus den heißesten Lagen und Weißweine aus sehr steilen und hohen Lagen - mit niedrigen Erträgen und besonderem Gebietscharakter.

Rebsorte

Weißburgunder

Weinbeschreibung

Der erste Weißburgunder aus Burgund kam vor 150 Jahren nach Südtirol. Oberhalb von Kurtatsch auf 620m ü.d.M. liegt Hofstatt.  Kühlende abendliche Fallwinde sorgen für ein ideales, frisches und luftiges Mikroklima. Früher wurden in den Weinberge jedes Jahr bis zu einem Meter tiefe Löcher gegraben, dabei wurden große Steine aus den Böden entfernt und zum Haus bauen verwendet. Und dieses reichhaltige mineralische Gefüge prägt den Weißburgunder „Hofstatt“ zu einem außergewöhnlichen weißen Gebietswein.

In seinen jungen Jahren ist er noch wild. Ist das Stadium der Genussreife erreicht, begeistert er mit filigraner Bergapfelfrucht und mit Zitronenmelisse. Im Bukett ist der Weißburgunder Hofstatt sehr aromatisch mit zarten Duft von Blumen. Geschmeidige Textur, frische Säurestruktur und anregende mineralische Noten am Gaumen.

Weinbereitung und Ausbau

Beim Weißburgunder - Terroir Linie, erfolgt eine temperaturgezügelte Vergärung im Edelstahltank und anschließender Ausbau und Feinhefelagerung im großen Holzfass.

Auszeichnung

Weissburgunder Hofstatt 2010 - Finale 2 Gläser - Gambero Rosso 2012

Weissburgunder Hofstatt 2011 - 88 Punkte - Wine Enthusiast

Weissburgunder Hofstatt 2012 - 3 Gläser - Selection 2013

                                                   2 Gläser - Gambero Rosso 2014

Weissburgunder Hofstatt 2013 - 89/100 - Falstaff 2014/15

                                                   Finale - Slow Wine 2015

Weissburgunder Hofstatt 2014 - 2 Gläser - Gambero Rosso 2016

                                                   Silbermedaille - AWC Vienna 2015

                                                   Sortensieger - Unterlandler Weinkosttage

                                                   91 Punkte - Decanter - Panel Tasting 2016

                                                   Bronze - International Wine & Spirit Competition 2016

Weissburgunder Hofstatt 2015 - ausgezeichnet - Wein.Plus.eu 2017

Speisen und Servierempfehlung

Ideal zu folgenden Speisen: Vorspeisen, Fisch, Krustentiere

Empfohlen bei einer Temperatur von 10-11°C zu servieren.

 speiseempfehlung-krustentiere

Lagerungstipps

Vinusta rät für eine erfolgreiche Lagerung, eine konstante Temperatur zwischen 13-17° C bei einer Luftfeuchtigkeit von 60-70 %. Die Flaschen sollten, sofern ein Korken vorhanden, liegend gelagert werden. 

Fremdgerüche stellen den Wein ein Problem dar. Eine gute und ausreichende Luftzirkulation und möglichst wenig Lichteinfluss ist jedoch für jedes Weinlager wichtig. 

Eigenschaften
Übersicht   Kellerei Kellerei Kurtatsch Region Südtirol...
Übersicht
 
Kellerei Kellerei Kurtatsch
Region Südtirol
Rebsorte Weißburgunder
Qualitätsstufe DOC
Herkunft steile Hügellage - 500 - 650 m. ü.d.M. Kurtatsch - Hofstatt
Boden

lehmiger Kiesboden

Jahrgang

2020

Alkoholgehalt 13,5%
Gesamtsäure 5,5 g/l
Restzucker 1,9 g/l
Enthält Sulfite
Füllmenge 75 cl
Geschmack frische Säurestruktur, geschmeidige Textur und anregende mineralische Noten
Passend zu Vorspeisen, Fisch, Schalentiere
Verschluss Korken
Lagerfähigkeit

3-5 Jahre

Erzeuger und seine Produkte
Die Weinberge der Kurtatscher Kellerei...

Terroir-kurtatscher-weinberge5936c752c9915

Die Weinberge der Kurtatscher Kellerei erstrecken sich in einer Höhenlage von 220 bis 900 m, der Großteil davon befindet sich auf steilen Hängen. Die Bodenbeschaffenheit ist außergewöhnlich vielschichtig. Durch die zusätzliche, unterschiedliche Ausrichtung des Geländes finden die verschiedenen Rebsorten beste Anbaubedingungen. Jeder Wein wird von seinem Terroir, der Begriff, der alle klimatischen, geologischen und geografischen Eigenschaften vereint, geprägt. Wir unterscheiden zwischen Rotwein und Weißwein-Terroir:

Rotwein-Terroir

Unterhalb von Kurtatsch auf 220-300 Höhenmeter befinden sich die besten Rotweinberge, die zu den heißesten Lagen Italiens zählen.

Die Merlot-Trauben reifen in diesen sehr steil abfallenden Weingärten der Lage Brenntal. Die Reben stehen auf einem schweren, roten Lehmböden. Unterhalb der Felswände, finden Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc die besten Voraussetzungen: lockere, tiefgründige Böden mit hohem Schotteranteil. Die Widerhitze der Millawände (Ausläufer des Mendelkamms) begünstigt eine optimale physiologische Reife der spätreifenden Cabernet-Trauben.

rotwein-terroir-kurtatscher-kellerei

 

Weisswein-Terroir

Die Weinberge liegen oberhalb einer Meereshöhe von 550 m, in den luftigen Höhenlagen oberhalb Kurtatsch. Durch die markanten Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht werden die frischen Aromen und die lebhafte Säure bewahrt. Die schlanken, kalkhaltigen Böden aus Sediment und Urgestein prägen die Weißweine zusätzlich. Das bunte Spektrum der Mineralsalze fördert das Reifungspotenzial in der Flasche nachhaltig.

weisswein-terroir-kellerei-kurtatsch

 

 weintrauben-der-kellerei-kurtatsch

Der Keller

190 Mitglieder der Kellerei bewirtschaften behutsam 190 Hektar.

Für die Kurtatscher Kellerei ist es besonders wichtig, dass die unterschiedlichen Böden und Standorte ihrer Weinberge prägnant widergespiegelt werden. Die Voraussetzung dafür ist ein schonender und präziser Ausbau der einzelnen Weinlagen. Das Wissen und die Erfahrung aus Jahrhunderten Weinbau, gepaart mit moderner Technologie sind dabei genauso wichtig, wie der Fleiß und die Leidenschaft des Kellermeisters und seiner Mitarbeiter im Keller.

 Die Geschichte - Ansitz Freienfeld

Archiv-FreienfeldArchiv - Freienfeld

 

ansitz-freienfeld

 

Im Jahre 1521 wurde der Ansitz Freienfeld im Dorfzentrum erbaut und war bis 1923 Sitz der Kellerei. Da die Räumlichkeiten schnell zu klein waren, wurde das heutige Kellereigebäude an der Weinstraße erbaut. Heute wird der Keller des Ansitzes als Barriquelager und Wein-Archiv genutzt und ist Schauplatz für exklusive Verkostungen.

Den Namen FREIENFELD trägt unser hochwertigster Wein aus den ältesten Reben, der nur in den allerbesten Jahren in die gezählten Flaschen kommt: der Cabernet Sauvignon. Eine Assemblage der besten und ältesten Cabernet-Sauvignon-Weingärten aus Kurtatsch, welche als die besten in Südtirol angesehen werden, ist für unseren Ausnahmerotwein verantwortlich. Nur wenn das Wetter im Jahresverlauf mitspielt, wird ein Freienfeld vinifiziert. 

Bariquekeller-Freienfeld

Die Weine

 rotweine-rote-juwelen

Terroir Linie

Die Spitze der Kurtatscher Weinbaukunst. Rotweine aus den heißesten Lagen Südtirols und Weißweine aus sehr steilen und hohen Lagen. Vorwiegend tragen sie den Namen ihrer Lage. Die Qualitätsansprüche der Kurtatscher Kellerei sind so hoch, dass gewisse Weine nur in gezählten Jahrgängen in die TERROIR - Flasche kommen.

Wein-spruch-der-kellerei-kurtatsch

 Selection Linie

Reduzierte Erträge, streng kontrollierter Anbau und reinsortiger Ausbau, geprägt von Fülle und Finesse schaffen Weine von großer Kurtatscher Persönlichkeit. Nur Trauben welche unsere sehr strengen Qualitätsrichtlinien erfüllen, schaffen es in die SELECTION Flasche.

wein-spruch

 Fotogalerie

web_K1A1802 Kofl2 Brenntal 

 

Anlieferung Gew-rztraminer Kellereigeb-ude2015 

 Kellerei-Kurtatsch-2-platz-zur-besten-s-dtiroler-kellerei59e4a5a83af52

riserva-weine

 

 

Passend dazu
Ähnliche Artikel
Sirmian Weißburgunder DOC 2021 - Kellerei Nals Margreid 0,750 Liter
-
+
19
Weißburgunder Tradition, DOC, 2020 - Kellerei Terlan
Kellerei Terlan Weißburgunder Tradition, DOC, 2020 - Kellerei Terlan
Inhalt 0.75 Liter (€ 17,20 / 1 Liter)
€ 12,90 € 15,99
-
+
Weißburgunder, Südtirol DOC, 2019 - Elena Walch
Elena Walch Weißburgunder, Südtirol DOC, 2019 - Elena Walch
Inhalt 0.75 Liter (€ 20,45 / 1 Liter)
€ 15,34
-
+
Promo Weine
-
+
Promo Weine
Elba Weiß DOC, 2019, 0.75 l - Chiesina di Lacona
Chiesina di Lacona Elba Weiß DOC, 2019, 0.75 l - Chiesina di Lacona
Inhalt 0.75 Liter (€ 22,67 / 1 Liter)
€ 17,00
-
+
Promo Weine
Ansonica von Elba DOC, 2019, 0.75 l - Chiesina di Lacona
Chiesina di Lacona Ansonica von Elba DOC, 2019, 0.75 l - Chiesina di Lacona
Inhalt 0.75 Liter (€ 37,07 / 1 Liter)
€ 27,80
-
+
Weißburgunder Riserva "Sanctissimus" DOC 2016 - Kellerei St. Pauls
-
+
Weißburgunder "Eich", 2020 - Weingut Kornell
Weingut Kornell Weißburgunder "Eich", 2020 - Weingut Kornell
Inhalt 0.75 Liter (€ 20,44 / 1 Liter)
€ 15,33
-
+
bestseller
Weissburgunder Festival DOC 2022 - Kellerei Meran
Kellerei Meran Weissburgunder Festival DOC 2022 - Kellerei Meran
Inhalt 0.75 Liter (€ 13,57 / 1 Liter)
€ 10,18
-
+
Südtirol Manzoni Bianco, IGT, 2019 - Maso Thaler
Maso Thaler Südtirol Manzoni Bianco, IGT, 2019 - Maso Thaler
Inhalt 0.75 Liter (€ 26,41 / 1 Liter)
€ 19,81
-
+
Südtiroler Weißburgunder "Strahler", DOC, 2021 - Stroblhof
Stroblhof Südtiroler Weißburgunder "Strahler", DOC, 2021 - Stroblhof
Inhalt 0.75 Liter (€ 33,73 / 1 Liter)
€ 25,30
-
+
-
+
chatImage
Vinusta Buddy
Vinusta Buddy
Ciao, wie kann ich dir helfen? Du kannst direkt bei mir deine Bestellungen aufgeben! Bestellungen über WhatsApp bekommen 10% Rabatt
Ciao, wir sind gerade nicht online und genießen stilecht "la bella vita". Wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden.
whatspp icon whatspp icon