Pinot Bianco DOC 2019 - Weingut Mauslocher - LETZTE STÜCKE!!!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbereit in 3 Werktagen
Mit elegantem Apfel- und Zitronenduft und mit belebender Säure ist der Weißburgunder der perfekte Wein für viele Gelegenheiten. Im Glas schimmert er blass, gründlich- bis hellgelb. In Jahren mit hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht vor der Weinlese entwickelt der Weißburgunder besonders frische und fruchtige Züge. In wärmen Jahren präsentiert sich der Weißburgunder vollmunidger, mit intensiven Aromen nach reifen Früchten. Rebsorte Pinot Blanc Anbau: Verzicht auf Herbizide; nachhaltig und naturnah Weinbeschreibung Die Farbe ist grünlich-gelb; der Duft ist: fruchtig: Apfel, Zitrone, Birne, Ananas. Der Geschmack ist intensiv, elegante feine Fülle, frische Säure, langer Abgang. Händische Ernte in kleinen Behältern, Maischegärung, sanfte Pressung, Vergärung bei kontrollierter Temperatur und Ausbau im Stahltank, kein biologischer Säureabbau (BSA). Weinart Stillwein Serviervorschlag Aperitif, Vorspeisen, Fisch, Südtiroler Gerichte, Weichkäse, Schafkäse, Schinken Empfohlen bei einer Temperatur von 8-10 °C zu servieren. Lagerungstipps Vinusta rät für eine erfolgreiche Lagerung, eine konstante Temperatur zwischen 13-17° C bei einer Luftfeuchtigkeit von 60-70 %. Die Flaschen sollten, sofern ein Korken vorhanden, liegend gelagert werden. Fremdgerüche stellen den Wein ein Problem dar. Eine gute und ausreichende Luftzirkulation und möglichst wenig Lichteinfluss ist jedoch für jedes Weinlager wichtig. |
Übersicht | |
---|---|
Kellerei | Mauslocher |
Region | Alto Adige |
Rebsorte | 100% Pinot Blanc |
Qualitätsstufe | DOC |
Herkunft | Tscherms, Nord - Nordost, 500 m |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 14% |
Gesamtsäure | 6,8 g/l |
Enthält | Sulfite |
Füllmenge | 0,75 l |
Geschmack | Intesiv, elegante feine Fülle, frische Säure, langer Abgang |
Passend zu | Aperitif, Vorspeisen, Fisch, Südtiroler Gerichte, Weichkäse, Schafkäse, Schinken |
Verschluss | Korken |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
er Mauslocherhof ist ein kleiner geschlossener Hof, wo nachhaltig und naturnahe gearbeitet wird. Die Weinberge befi nden sich in der näheren Umgebung von Meran in einer Höhe von 310 – 500 m ü.d.M. an den Süd-Osthängen. Der Großteil der Weinberge sind Steillagen, welche eine Hangneigung von 40 -75 % aufweisen. Ein geringerer Teil wächst an Hanglagen. Der leichte, durchlässige lehmige Sandboden wird durchzogen von feinkörnigem Glimmerschiefer, rotbraunen Granatgestein und Paragneisen. Das Klima ist mild und mediterran.
Der Mauslocherhof ist seit mehreren Generationen im Besitz der Familie. Aufgrund der geringen Flächenausstattung wurde der Hof überwiegend im Nebenerwerb geführt. Im Jahr 2006 hat die derzeitige Besitzerin, Gerda Kiem, den Hof übernommen. Zum Zeitpunkt der Hofübernahme betrug die Weinbaufl äche nur wenige 100 m². In den folgenden Jahren wurde die Rebfl ächen nach und nach erweitert, sodass sie sich nun auf ca. 2 ha belaufen.
Unsere Größe erlaubt es, dass die Arbeiten je nach Weinberg differenziert, abgestimmt auf die Rebsorte, auf die dortigen Böden, die Ausrichtung und Hangneigung des Weinberges erfolgen. Nur so können wir wertvolle und hochwertige Trauben in den Weinkeller bringen. Jedes Jahr ist im Weinberg anders, jedes Jahr eine Herausforderung, denn die Arbeit folgt dem natürlichen Vegetationszyklus der Rebe, welcher ganz stark vom Wetterverlauf der Jahreszeiten abhängt. Wir gehen mit der Natur mit, diese gibt uns den Rhythmus vor. Es werden keine Herbizide eingesetzt. Die Weinlese erfolgt händisch, nur in kleinen Weinlesebehälter.
Das Lesegut wird sanft verarbeitet und versucht so durch den „Keller“ zu bringen, dass die natürliche, im Weinberg entstandene Qualität möglichst erhalten bleibt. So entsteht jedes Jahr ein etwas anderer Wein, der den Jahrgang wiederspiegelt, so dass ein Wein manchmal schneller reif ist, mancher Jahrgang braucht auch etwas länger, bis er seinen Höhepunkt erreicht. Unsere Philosophie ist es, dem Wein bei der Reifung die Zeit zu geben, die er für sich braucht.
Wir möchten bedeutsame, gebietsbezogene Weine anbieten, welche authentisch sind und eigenen Charakter haben. Es sollen elegante, angenehme und ausgewogenen Weine sein. Die Weinreben und Trauben werden das ganze Jahr mit großer Sorgfalt verfolgt und gepfl egt. Wir bauen die Sorten Gewürztraminer, Goldmuskateller, Pinot blanc (Weißburgunder), Sauvignon blanc im Weißweinbereich und Lagrein, Merlot und Pinot noir (Blauburgunder) im Rotweinbereich auf modernen Rebanlagen an.


















