

Polissena IGT 2013 BIO - Il Borro
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
Highlights
Kellerei - Unternehmen - Weingut Die Weinberge der Kellerei Il Borro wachsen auf den Hügeln von Valdarno, am Fuße des Monte Pratomagno. Einzigartige klimatische Bedingungen ermöglichen dem Weingut außergewöhnliche Weine zu schaffen. Der milde Winter, die Feuchtigkeit und gute Belichtung des Weinberges kombinieren sich mit einem exzellenten Boden, der von den ehemaligen Grandi Laghi geologisch markiert wurde. Rebsorte Sangiovese Weinbeschreibung Im Glas hat der Wein eine rote Farbe tiefer Rubin. Die Nase wird mit einem intensiver Duft, mit Noten von Unterholz und Noten von roten Beerenfrüchten. Der Geschmack ist trocken, gutmütig, mit einem angenehmen Wahrnehmung von Tanninen. Die Harmonie seiner Komponenten macht die Polissena zu einer sehr angenehm unter Wahrung der Tradition. Weinbereitung und Ausbau Der Weinberg, aus dem dieser Wein stammt, Politi, hat eine Dichte von 4.500 Pflanzen pro Hektar. Es ist die Hochstand der Tenuta Il Borro, auf etwa 350 m.ü.M; Der Boden ist schieferhaltig und sehr entwässernd. Am Ende Im August werden die Pflanzen ausgedünnt und auf jeder von ihnen die es sind noch etwa 1 kg Trauben übrig. Ertrag pro Hektar beträgt 45 Doppelzentner, was etwa 30 hl Wein entspricht. Unter Erreichen einer optimalen Reifung, die Trauben werden manuell in Kisten geerntet von 10 kg und nach einer Nacht in einer Zelle Kühlschrank bei 5°C entstielt wird. Die Beeren sind dann ausgewählt durch einen optischen Betrachter, der unerwünschte Produkte. Der so gewonnene Most wird 2 Tage lang einer Kaltmazeration unterzogen. bei etwa 10°C in hitzekontrollierten Stahlbehältern wonach die Gärung beginnt. Diese Prozess findet bei Temperaturen zwischen 25 und 28 °C und dauert etwa 10 Tage. Sobald die Zucker verarbeitet wurden in Alkohol bewahren Sie den gewonnenen Wein in Mazeration mit den Schalen für mindestens 20 andere Tage. Nach dem Abstich verbleibt der Wein in Fässern. Stahl für 6 Monate und dann abgeschöpft in Barriques aus französischer Eiche der zweiten und dritter Schritt, in dem die Reifung stattfindet um 12 Monate. Am Ende der hölzernen Erhebung, wird wieder umgefüllt und abgefüllt. Einmal in der Flasche, braucht es 6 weitere Monate der Verfeinerung, damit sie den sein Potenzial zu verbessern. Speisen und Servierempfehlung Toskanische Fleischspezialitäten, Crostini Toskanischen, gereiften Käse, Aufschnitt, erste und zweite Gänge und Spielsekunden. Insbesondere empfohlen mit Hase, Wildschwein, Chianina (und Rassen mit dolicomorphem Habitus) und Cinta Senese. Empfohlen bei einer Temperatur von 16 - 18°C zu servieren. Lagerungstipps Vinusta rät für eine erfolgreiche Lagerung, eine konstante Temperatur zwischen 13-17° C bei einer Luftfeuchtigkeit von 60-70 %. Die Flaschen sollten, sofern ein Korken vorhanden, liegend gelagert werden. Fremdgerüche stellen den Wein ein Problem dar. Eine gute und ausreichende Luftzirkulation und möglichst wenig Lichteinfluss ist jedoch für jedes Weinlager wichtig.
|
Übersicht | |
---|---|
Kellerei | Il Borro |
Region | Toskana |
Rebsorte | 100% Sangiovese |
Qualitätsstufe | IGT |
Herkunft | Località Borro (AR) |
Boden | Sandstein, Tonhaltig |
Jahrgang | 2013 |
Alkoholgehalt | 13,5% |
Gesamtsäure | 5 g/l |
Restzucker | / |
Enthält | Sulfite |
Füllmenge | 75 cl |
Geschmack | Trocken, Vollmundig, Persistent |
Passend zu | Warme Vorspeisen, Reichhaltige Nudelgerichte, Fleischhauptspeisen, Käse |
Verschluss | Korken |
Lagerfähigkeit | 6-10 Jahre |
Die Weinberge der Kellerei Il Borro wachsen auf den Hügeln von Valdarno, am Fuße des Monte Pratomagno. Einzigartige klimatische Bedingungen ermöglichen dem Weingut außergewöhnliche Weine zu schaffen. Der milde Winter, die Feuchtigkeit und gute Belichtung des Weinberges kombinieren sich mit einem exzellenten Boden, der von den ehemaligen Grandi Laghi geologisch markiert wurde.
Diese seltenen und wertvollen Eigenschaften führten Salvatore und Ferruccio Ferragamo im Jahr 1995 auf die Idee, den Weingut Il Borro wieder zum Leben erwecken.
Die Philosophie des Weinguts gründet sich auf sechs Säulen:
Tradition
Eine jahrhundertealte Weinkellerei ist ein idealer Ort für die Kunst der Weinherstellung.
Natur
Das Weingut befindet sich in einer einzigartigen Ecke der Toskana und ist von einem seltenen und wertvollen Gebiet umgeben. Ein reiches Land und ein ideales Klima ermöglichen die Geburt von einzigartigen Weinen.
Nachhaltigkeit
Die Liebe für dieses Land bedeutet in erster Linie Respekt. Erneuerbare Energien, Nutzung von natürlichen Düngern und keine Pestizide sind die drei wichtigsten Bestandteile: jede Aktivität wird in Richtung der Nachhaltigkeit und Respekt von Menschenleben und Territorium durchgeführt.
Biologisch und Biodynamisch
Die Weine werden mit Respekt des Ökosystems produziert. Jedes Produkt ist Ausdruck des Territoriums, jede Flasche ist das Beste was das Land zu bieten hat.
Kultur
Innerhalb des Landguts gibt es viele Situationen, in denen Wein und Weinherstellung die Kultur treffen. Die Besuche im historischen Keller von Il Borro oder die Austellung Wine & Art sind nur einen Teil dieser Reise.
Leidenschaft
Der Wein ist ein extremes Beispiel für Harmonie zwischen Land und Menschen. Salvatore und Ferruccio Ferragamo lassen sich nicht Hersteller nennen, sondern einfach winelovers.








