

Dolcetto d` Alba L`Alto DOC 2018 - Paolo Conterno
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
Dolcetto d` Alba L`Alto DOC 2018
Organoleptische Eigenschaften: Rubinrote Farbe mit violetten Nuancen. Weinig, intensiv, feines Bouquet. Trockener, weicher und samtener Geschmack, angenehm mandelig.
Speisenbegleitung: passt gut zu ersten Gängen, Gerichten mit schmackhaften Saucen, Frischkäse.
Übersicht | |
---|---|
Kellerei | Paolo Conterno |
Region | Piemont |
Rebsorte | 100% Dolcetto |
Qualitätsstufe | DOC |
Herkunft | Monforte d’Alba (CN) |
Boden | Tonhaltig, Kalkhaltig, Ideale Wasserspeicherung |
Jahrgang | 2018 |
Alkoholgehalt | 13,5% |
Gesamtsäure | 5.5 g/l |
Restzucker | / |
Enthält | Sulfite |
Füllmenge | 75 cl |
Geschmack | Trocken, Weich |
Passend zu | Warme Vorspeisen, Reichhaltige Nudelgerichte, Käse |
Verschluss | Korken |
Lagerfähigkeit | 5-6 Jahre |
Jahr um Jahr, Generation um Generation: mit Liebe, harter Arbeit und totaler Hinwendung
Dies seit dem Jahr 1886 Unter der Devise: "im Namen des Barolo" führt die Weinkellerei Paolo Conterno seit 1886 mit Leidenschaft und Tradition die handwerkliche Kunst des Weinanbaus in dritter Generation.
Auf deren Hängen zwischen 300 und 350 m Höhe widmen sie sich der Wimmung der edlen Nebiolo, Barolo, Barera und Dolcetto Weinsorte. Die Familie Paolo Conterno bewirtschaftet dort das 6 Hektar große Weingut.
Weinberge in der Lage Ginestra zu besitzen verpflichtet den piemontesischen Weinproduzent, zur Weiterführung dieser qualitativ hochwertigen Rebsorte, denn Weinhänge in diesem historischem Barolo Gebiet zu besitzen sind von immensem Wert.
Sie widmen dem Weinberg sorgfältige Auswahl des Traubengutes und besondere Pflege des Weinbergs, um somit eine Grundlage für qualitativ gute Weine zu kreiiren.
Die Traubenverarbeitung wird in idealer Kombination zwischen altehergebrachten Erfahrungen und modernster Kellertechnik durchgeführt.
Seit 1989 wurden dem Weingut ungeahnte Qualitäten hervorgehoben, dies ist vor allem dem Sohn, Giorgio Conterno seit der Übernahme des Weinguts zu verdanken.
Die besten Rotweinsorten werden im Weingut hergestellt:
Barolo - Nebbiolo - Barbera - Dolcetto












