

Carmignano "Vin Santo" Riserva DOC 2012 - Tenuta di Capezzana
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbereit in 2 Werktagen
Highlights
Kellerei - Unternehmen - Weingut Capezzana liegt im Norden der Toskana in der Gemeinde Carmignano, 20 km von Florenz entfernt, zwischen dem Montalbano und den Apenninen, die die Toskana mit der Emilia Romagna verbinden. Das Weingut umfasst eine Fläche von 650 ha, von denen 90 ha mit Rebstöcken und 150 ha mit Olivenbäumen bepflanzt sind. Die geografische Lage erklärt auch das besondere Mikroklima: im Sommer folgen den heißen Tagen kühle Nächte, Niederschlag und Wind sind gleichmäßig aufs Jahr verteilt. Rebsorte 90% Trebbiano, 10% San Colombano Weinbeschreibung Dieser Vin Santo di Carmignano Riserva Capezzana präsentiert sich optisch mit einer Farbe, die an Bernstein erinnert, angereichert mit Nuancen, die an Strohgelb erinnern. Die Nase ist um Noten von getrockneten und kandierten Früchten orchestriert, während im Abgang auch Anklänge von Blumen und mehr tertiäre Nuancen zu finden sind. Der Geschmack ist vollmundig, energisch und kräftig, mit einem Aroma, das sich durch große Breite und Weichheit auszeichnet, leicht zu schätzen. Süß, aber nie süßlich, schließt er mit einem Finale, das mit einer hervorragenden Persistenz am Gaumen ausgestattet ist. Weinbereitung und Ausbau Ernte: Zweite Septemberhälfte Reifung: Kastanien-, Kirsch- und Eichenfässer für 6 Jahre. Alterung: Mindestens 3 Monate lng in Flaschen abfüllen. Speisen und Servierempfehlung Ausgezeichnet zu Blauschimmelkäse, Panettone, Desserts, Kekse oder torckenes Gebäck mit CremeEmpfohlen bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Lagerungstipps Vinusta rät für eine erfolgreiche Lagerung, eine konstante Temperatur zwischen 17-19° C bei einer Luftfeuchtigkeit von 60-70 %. Die Flaschen sollten, sofern ein Korken vorhanden, liegend gelagert werden. Fremdgerüche stellen den Wein ein Problem dar. Eine gute und ausreichende Luftzirkulation und möglichst wenig Lichteinfluss ist jedoch für jedes Weinlager wichtig.
|
JAHRGANG: 2012
PRODUKTIONSGEBIET: Carmignano (PO)
PRODUZIERTE FLASCHEN: 5.700
ERSTES PRODUKTIONSJAHR: 1925 (immer auf dem Bauernhof produziert)
EXPOSITION UND HÖHE: Osten; 100-150 m ü.d.M.
TRAUBENSORTEN: 90% Trebbiano, 10% San Colombano
BODENBESCHAFFUNG: Lehmiger Schiefer
ERNTE: Anfang September
WEINBEREITUNG: Natürliche Trocknung der Trauben bis Februar des auf die Ernte folgenden Jahres. Traditionelle Weinbereitung in kleinen Kastanien-, Kirsch- und Eichenfässern von je 100 lt für 6 Jahren. Die Fässer werden unter das Dach gestellt und die alkoholische Gärung findet in den Wintermonaten kalt statt.
REIFUNG: Kastanien-, Kirsch- und Eichenfässer für 6 Jahre.
ALTERUNG: Mindestens 3 Monate lang in Flaschen abfüllen.
ALKOHOLGEHALT: 13,5% Vol
SERVIERMETHODEN: Bei 16° - 18°C servieren.
GASTRONOMIE: Passt gut zu Keksen, allen toskanischen Desserts, Blauschimmelkäse und sogar Leberpastete.
ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN
FARBE: Intensives Goldgelb.
BOUQUET: Sehr komplex, fruchtig, mit Noten von getrockneten und kandierten Früchten von Aprikosen und Orangenschalen; florale Noten von gelben Blumen.
GESCHMACK: Komplex, süß, weich, opulent, mit einem fruchtigen, anhaltenden Nachgeschmack von kandierten Früchten.
Geschichte
In Etruskergräbern gefundene Weinkrüge und–kelche belegen, dass in Carmignano bereits vor der Römerzeit, also vor über 3.000 Jahren, Wein angebaut wurde. In einem Pachtvertrag auf Pergament im Florentiner Staatsarchiv aus dem Jahre 804 ist schriftlich fixiert, dass auf Capezzana schon vor über 1.200 Jahren Trauben und Oliven zur Erzeugung von Wein und Öl kultiviert wurden.In der Frührenaissance und zwar, im Jahre 1475, ließ Monna Nera Bonaccorsi das erste Herrenhaus errichten, umgeben von neun Landgütern und den dazugehörigen Weinbergen. Zahlreiche Generationen und Familien folgten, bis Alessandro Contini Bonacossi im Jahr 1920 Capezzana kaufte und erweiterte. So entstand die heutige Tenuta di Capezzana mit über 120 Landgütern und hochwertigem Wein und Olivenöl.
Ab 1945 wurde Alessandros Sohn Alessandro Augusto von dessen Neffen Ugo, einem studierten Landwirt, unterstützt; beider Hauptaugenmerk galt dem Weinbau, bis Ugo schließlich ganz die Leitung von Capezzana übernahm. Heute wird das Weingut von Ugos Kindern Benedetta, Beatrice, Vittorio und Filippo mit Unterstützung derer Kinder Serena und Gaddo geführt.
Philosophie
Capezzana liegt im Norden der Toskana in der Gemeinde Carmignano, 20 km von Florenz entfernt, zwischen dem Montalbano und den Apenninen, die die Toskana mit der Emilia Romagna verbinden. Das Weingut umfasst eine Fläche von 650 ha, von denen 90 ha mit Rebstöcken und 150 ha mit Olivenbäumen bepflanzt sind. Die geografische Lage erklärt auch das besondere Mikroklima: im Sommer folgen den heißen Tagen kühle Nächte, Niederschlag und Wind sind gleichmäßig aufs Jahr verteilt.
Die “Philosophie” von Capezzana ist unverändert: man respektiert die Natur und bleibt der Tradition treu, aber eben einer dynamischen, vergleichbar mit einem Schiff auf seiner Route und nicht etwa einer unbeweglichen Statue. Die umwelttechnischen Voraussetzungen sind ideal für das Gedeihen der Weinstöcke und der Olivenbäume und ersparen uns den Einsatz chemischer Hilfsmittel. Wir verwenden ausschliesslich organische Dünger und keinerlei Pestizide. Seit letztem Jahr sind wir in Umstellung und werden 2015 biologisch zertifiziert werden.










