Rosé 20/26, Weinberg Dolomiten IGT, 2022 - Elena Walch
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbereit in 4 Werktagen
Die jüngste Kreation aus dem Hause Elena Walch und ihren Töchtern! Rechtzeitig zur Sommersaison erscheint die neue Interpretation des Rosés 20/26 für ein feines Glas auf der Terrasse. Bei 20 Grad Babo gelesen und 26°C vergoren, zeugt der Name von Liebe zum Detail und präziser Weinbereitung.
"Mit Lebendigkeit, Frische und Saftigkeit präsentiert sich der Wein in charmanten Lachstönen und einem attraktiven Design. Pinot Noir, Lagrein und Merlot behalten ihren Charme im Kern bei, mit ausgeprägten Aromen von Himbeeren, Erdbeeren und Zitrusnoten, mit feiner Textur und größter Finesse.“
LESE 2022
Ein hervorragender Jahrgang 2022 erwartet Sie! Dank des warmen, stabilen Sommers haben Trauben allerbester Gesundheit und mit ausbalancierten Werten unseren Keller erreicht. Das Weinjahr 2022 hat mit einem warmen Frühling begonnen, was zu einem frühzeitigen Beginn der Blüte geführt hat. Der darauffolgende Sommer war beständig trocken und warm bzw. im Hochsommer heiß. Die Trockenheit hat zu keinen Problemen geführt, nicht auch zuletzt dank unserer Bewässerungssysteme und Meteostationen im Weinberg. Die warmen Sommermonate haben zu höchst gesunden Trauben von sehr guter Qualität und Reife geführt. Die Säurewerte waren jahrgangsbedingt etwas niederer, aber gut ausgewogen und wurden durch gezielte Laubarbeit im Sommer, sowie eine etwas frühere Lese unterstützt. Ende August wurden die ersten Trauben gelesen – wie immer vollständig von Hand. Insgesamt zeigen sich die Weine komplex, mit großer Struktur und sehr guter Frucht.
VINIFIKATION
Das Traubengut wird mit einer Zuckergradation von 20° Babo gelesen. Die drei Rebsorten werden von Beginn an gemeinsam verarbeitet. Es erfolgt die klassische „saignée“ Methode: der Most bleibt kurz in Kontakt mit der Maische. Die gemeinsame Gärung findet im Stahltank bei einer kontrollierten Temperatur von max. 26°C statt. Die Zuckergradation und die Vergärungstemperatur geben dem Wein seinen Namen.
DEGUSTATION:
Mit Lebendigkeit, Frische und Saftigkeit präsentiert sich der Wein in charmanten Lachstönen und einem attraktiven Design. Pinot Noir, Lagrein und Merlot behalten ihren Charme im Kern bei, mit ausgeprägten Aromen von Himbeeren, Erdbeeren und Zitrusnoten, mit feiner Textur und größter Finesse.
Serviertemperatur: 12-14 °C
Speiseempfehlung: Als Aperitif, zu Vorspeisen und leichten Hauptspeisen
WEIN
- Alkohol: 12,5% Vol.
- Bezeichnung: Weinberg Dolomiten IGT
- Gesamtsäure: 6,8 g/L
- Lagerfähigkeit: 2-4 Jahre
- Restzucker: 2,5 g/L
- Flaschengröße: 0,75 l
- Flaschengröße: 0,75l
- Lagerfähigkeit: 3 – 4 Jahre
- Rebsorten: Pinot Noir, Lagrein und Merlot
Elena Walch ist ein führendes und in Familienbesitz stehendes Weingut Südtirols und gehört zu der Elite der italienischen Weinproduktion mit internationalem Erfolg.
Qualität und Innovation fördernd, stand Elena Walch an der Spitze der Qualitätsrevolution Südtirols und hat lokales und internationales Ansehen für Ihr Schaffen erlangt. Architektin von Beruf, hat Elena Walch in eine der ältesten und bedeutendsten Weinfamilien der Region eingeheiratet und neue, moderne Konzepte in den traditionellen Betrieb eingebracht. Heute wird den Töchtern Julia und Karoline Walch, nun in der fünften Generation, die Verantwortung des Familienbetriebs in die Hände gelegt.
Die Philosophie des Weinguts ist seinem Terroir verschrieben – der Idee, dass Weine der individuelle Ausdruck ihres Bodens, Klimas und dem Schaffen im Weinberg sein müssen und dieser nach den Grundsätzen nachhaltigen Arbeitens erhalten und der nächsten Generation weitergegeben werden muss. Der feste Glaube, dass die Qualität des Weins im Weinberg entsteht, bringt kompromisslose Arbeit mit sich, welche die Individualität jedes einzelnen Weinbergs berücksichtigt. Mit 60 Hektaren in Bearbeitung, darunter die zwei Spitzenweingüter VIGNA Castel Ringberg in Kaltern und VIGNA Kastelaz in Tramin, gehört Elena Walch zu den wichtigsten Akteuren des Südtiroler Weinbaus.
Die Weine weisen Charakter, Eleganz und große Persönlichkeit auf und reflektieren professionellstes Weinmachen. Die superben klimatischen Verhältnisse und die hervorragenden Lagen der Weingüter bringen frische und fruchtige Weissweine hervor, sowie konzentrierte und samtige Rotweine.