

Barbera D’Asti D.O.C 2020 - Weingut Paolo Conterno
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
Rebsorte 100% Barbera Weinbeschreibung Die Farbe ist tensiv Rubinrot, geprägt von subtilen violetten Reflexen. Die Nase ist gut auf Kirschen und Blaubeeren und auf rotfleischige Früchte im Allgemeinen eingestellt, dann folgt ein Hauch von Gewürzen, Unterholz und süßem Tabak. Der Geschmack ist gut ausgewogen, saftig und sanft, im Einklang mit der Nase und von ausgezeichneter Länge. Weinbereitung und Ausbau Die frisch geernteten Trauben werden gequetscht , darauf folgt die Gärung und Mazeration in speziellen Tanks, die über einen Zeitraum von 10-12 Tagen eine optimale Extraktion der Farbe ermöglichen. Danach wird der Wein abgefüllt und die Gärung ohne weitere Tannine abgeschlossen. Nach dem ersten Abstich wird der Wein verfeinert und in Flaschen abgefüllt, in der Regel im Sommer nach der Ernte. Speisen und Servierempfehlung Ausgezeichnet zu Aufschnitt im Allgemeinen, zu warmen Vorspeisen, auch zu schmackhaften und leicht scharfen, und zu weißem Fleisch. Empfohlen bei einer Temperatur von 18°C zu servieren. Lagerungstipps Vinusta rät für eine erfolgreiche Lagerung, eine konstante Temperatur zwischen 19-21° C bei einer Luftfeuchtigkeit von 60-70 %. Die Flaschen sollten, sofern ein Korken vorhanden, liegend gelagert werden. Fremdgerüche stellen den Wein ein Problem dar. Eine gute und ausreichende Luftzirkulation und möglichst wenig Lichteinfluss ist jedoch für jedes Weinlager wichtig. |
Übersicht | |
---|---|
Kellerei | Paolo Conterno |
Region | Piemont |
Rebsorte | Barbera |
Qualitätsstufe | DOC |
Herkunft | Monforte d’Alba (CN) |
Boden | schluffig-tonige, karbonatische Böden, gelblich |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | 14% VOL |
alter der Reben | 25 Jahre |
Geruch | ervorragende Finesse und Eleganz mit angenehmen Anklängen an frische rote Früchte wie Kirsche, Heidelbeere und Graphit |
Enthält | Sulfite |
Füllmenge | 75 cl |
Geschmack | sehr angenehm, weich und strukturiert mit erfrischender und lebendiger Säure, typisch für die Sorte |
Passend zu | Aufschnitt im Allgemeinen, zu warmen Vorspeisen, auch zu schmackhaften und leicht scharfen, und zu weißem Fleisch. |
Verschluss | Korken |
Serviertemperatur | 18°C |
Jahr um Jahr, Generation um Generation: mit Liebe, harter Arbeit und totaler Hinwendung
Dies seit dem Jahr 1886 Unter der Devise: "im Namen des Barolo" führt die Weinkellerei Paolo Conterno seit 1886 mit Leidenschaft und Tradition die handwerkliche Kunst des Weinanbaus in dritter Generation.
Auf deren Hängen zwischen 300 und 350 m Höhe widmen sie sich der Wimmung der edlen Nebiolo, Barolo, Barera und Dolcetto Weinsorte. Die Familie Paolo Conterno bewirtschaftet dort das 6 Hektar große Weingut.
Weinberge in der Lage Ginestra zu besitzen verpflichtet den piemontesischen Weinproduzent, zur Weiterführung dieser qualitativ hochwertigen Rebsorte, denn Weinhänge in diesem historischem Barolo Gebiet zu besitzen sind von immensem Wert.
Sie widmen dem Weinberg sorgfältige Auswahl des Traubengutes und besondere Pflege des Weinbergs, um somit eine Grundlage für qualitativ gute Weine zu kreiiren.
Die Traubenverarbeitung wird in idealer Kombination zwischen altehergebrachten Erfahrungen und modernster Kellertechnik durchgeführt.
Seit 1989 wurden dem Weingut ungeahnte Qualitäten hervorgehoben, dies ist vor allem dem Sohn, Giorgio Conterno seit der Übernahme des Weinguts zu verdanken.
Die besten Rotweinsorten werden im Weingut hergestellt:
Barolo - Nebbiolo - Barbera - Dolcetto













