

*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbereit in 3 Werktagen
Südtiroler Blauburgunder "Pigeno", DOC
Die Trauben kommen aus dem 27.500 m² großen Weinberg am STROBLHOF, auf 500 Meter Meereshöhe in der Gemeinde Eppan, im Weiler Pigeno, gelegen. Das Grundstück ist nach Südosten ausgerichtet. Im Jahr 2017 wurden 60% des Lesegutes als Blauburgunder P!GENO verarbeitet, der Rest als Riserva.
Weingut Stroblhof
Der STROBLHOF ist traditionsgemäß ein Weinhof und wurde schon vor 1600 urkundlich erwähnt. Von alters her werden hier in besten Hanglagen Reben angebaut und hochwertiges Lesegut vinifiziert. Viel Zeit und Liebe widmen wir der Qualitätsarbeit in Weinberg und Keller. Niedrige Erträge garantieren höchste Qualität. Nur maximal 40.000 Flaschen zu 0,75 Liter bringen die 5,5 Hektar Anbaufläche jährlich hervor. Je zur Hälfte werden Weiß- und Rotweine gekeltert. 500 Meter Meereshöhe und kühle Fallwinde vom Mendelgebirge sind Garantie für ausdrucksvolle Weine mit eleganter Säure und guter Lagerfähigkeit. Der Stroblhof zählt heute zu den renommierten Weingütern Südtirols und ist Gründungsmitglied in der Vereinigung der „FREIEN WEINBAUERN SÜDTIROLS“.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Rebsorte: Blauburgunder – Klonen Gemisch auf Guyot Erziehung.
Region: Südtirol
Jahrgang: 2017
Alkoholgehalt: 14,0%
Gesamtsäure: 5,4 g/L
Restzucker: 0,5 g/L
Boden: Rote Tonerde mit Kalk - und Porphyr Gestein
Ausbau: Die Maische-Mazeration und Gärung in Behältern aus Eichenholz dauerte 22 Tage, wobei in der ersten Woche dreimal am Tag eine Umwälzung vorgenommen wurde. Es folgte ein Jahr Ausbau in 1-bis 5-jährigen kleienen französischen Eichenfässern, sechs Monate Lagerung in großen Eichenfässern und fünf Monate Flaschenreifung. Verkauf ab Oktober 2019.
ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN
Farbe: Granatrot
Geruch: Dicht, balsamisch, nach Heilkräutern, Beeren und Graphit.
Geschmack: Leicht und fesselnd, frisch mit feinen und seidigen Tanninen.
Speisekombination: Fleischgerichte, Käse, Wild
Empfohlene Serviertemperatur: ca. 18°C
Das Weingut Stroblhof
Tradition
Der Stroblhof in Eppan,Südtirol, ist ein Weinhof mit Wurzeln im 16. Jahrhundert und wird bereits seit 1900 auch als Gastwirtschaft in Familienbesitz geführt. Stück für Stück mit viel Liebe renoviert lädt dieser besondere Ort heute wie damals Besucher zum Verweilen ein.
Der Stroblhof zählt zu den renommiertesten Weingütern Südtirols und ist Gründungsmitglied der „FREIEN WEINBAUERN SÜDTIROLS“. Die Vereinigung hat sich – ganz nach dem Motto des Stroblhofs – allerbester Qualität sowie der Kombination aus traditionellen Herstellungsmethoden in modernen Kellern verschrieben und gilt als Gütesiegel für Südtiroler Weinbauern.
Der Keller
Unter der Südtiroler Sonne bringen unsere Lagen lebendige, mineralisch - fruchtige Weißweine und elegante und ausdrucksvolle Blauburgunder hervor. Gärung und Lagerung in traditionellen Eichenfässern, sowie ein ausgewogenes Raumklima im Keller, verleihen den Weinen ihre Einzigartigkeit. Im modernen Weinkeller des Stroblhofs sorgen Naturmaterialien wie Ton, Lehm und Eiche für ideales Raumklima und behagliche Stimmung. Die Liebe zur Natur, zum Weinbau und zu diesem herrlichen Fleckchen Erde sind, nebst bester Traubenqualität, unverkennbare Bestandteile dieser Weine.
Weingut
Auf 5 Hektar gedeihen unsere Qualitätsweine bereits seit dem 16. Jahrhundert auf 500 m über dem Meeresspiegel in bester Lage: Direkt am Berghang des aufragenden Mendelgebirges an östlich und südöstlich ausgerichteten Hängen. Dort genießen sie bis in den Herbst hinein die warmen Südtiroler Sonnentage und die angenehm kühlen Bergnächte. Durch dieses mediterran- alpine Klima, die kühlen Fallwinde und die kalk- und porphyrhaltigen Böden, sowie die liebevolle Pflege der Weinberge entstehen in unseren Kellern ganz besondere Weine.
Die Rotweine - Traditionelle Besonderheiten
Besonders traditionsreich ist der Blauburgunder „Pigeno“, der ein Jahr lang sein feines Weichselkirschen-Bouquet in kleinen Eichenfässern entfaltet. Unser ganz spezieller Blauburgunder „Riserva“ wird nur in guten Jahrgängen vinifiziert. Ausgelesene, gesunde und vollreife Trauben aus besten Lagen und alten Rebbeständen sind Garanten für einen eleganten, langlebigen Südtiroler Blauburgunder mit ausgewogenen Tanninen und feinen Aromen nach Kirschen und roten Waldbeeren.
Die Weißweine - Südtiroler Klassiker und Feinheiten
Unser Klassiker am Stroblhof ist der fruchtige Weißburgunder „Strahler“, der feine Säure und anregende Frische vereint. Zarte Aprikose- und Vanillenoten verleihen unserem Chardonnay „Schwarzhaus“, dessen Reben aus der namensgebenden Lage stammen, seinen typischen Charakter. Unser Sauvignon Blanc „Nico“ wiederum lässt dezente Kräuter-, Holunder- und Paprikanoten am Gaumen erleben.












