

Alta Langa Extra Brut Cuvee Valentina DOCG 2019 - Kellerei Bel Colle
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbereit in 2 Werktagen
Highlights
Kellerei - Unternehmen - Weingut Das Weingut Bel Colle wurde 1976 von den Brüdern Franco und Carlo Pontiglione zusammen mit ihrem Schwager Giuseppe Priola gegründet. Sie befindet sich in der Stadt Verduno, zwischen Barolo und Alba, im Herzen der piemontesischen Hügel. Der Weinberg liegt im Nordwesten und Südwesten und befindet sich zwischen 190 und 400 Meter über dem Meeresspiegel. Bel Colle verfügt über 12 Hektar Weinberge, hat aber Pachtverträge mit anderen Landwirten, die Trauben anbauen. Eine gewisse Prominenz wurde durch die beiden Spitzenlagen des Weinguts erreicht: Monvigliero und Borgo Castagni. Monvigliero liegt südlich von Verduno und gilt als eine der besten Lagen des Barolo mit Südwesthängen, also viel Nachmittagssonne. Von hier kommen die Barolos, die sehr sanft sind, mit weichen Tanninen, aber dennoch sehr ausdauernd und mit einem schönen, ausgewogenen Körper. Borgo Castani ist die Heimat der Weinberge. Der Boden hier ist lehmig bis kalkhaltig. Die Weine spiegeln dies mit einem intensiven und einzigartigen Bouquet in der Nase wider. Die Rebsorte Pelaverga gilt als eine Spezialität der Kellerei Bel Colle und des Verduno-Gebiets. Diese Rebsorte wurde formell vor dem Aussterben bewahrt und erhielt 1995 sogar den DOC-Status, dank Giuseppe Priola, der sich auch persönlich für die Wiederanpflanzung und Neuvermehrung dieser Sorte einsetzte. Die Gesamtfläche der Weinberge, auf denen Pelaverga angebaut wird, beträgt etwa 15 Hektar. Rebsorte 90% Spätburgunder, 10% Chardonnay Weinbeschreibung Ein Wein mit blassgelber Farbe, die Perlage ist im Glas sofort erkennbar, fein und konsistent. Das Bouquet ist sauber, vertikal, extrem territorial und setzt die ganze Kraft und Eleganz der Langa-Hügel frei, direkt ins Glas. Im Mund öffnet die Säure, frisch und gleichzeitig salzig, den Tanz und bereitet die Geschmacksknospen auf die Ankunft der blumigen Noten vor, zusammen mit der einhüllenden Cremigkeit, die während der Reifezeit in der Flasche entstanden ist. Weinbereitung und Ausbau Die Trauben werden direkt gepresst, ohne Quetschung. Nach dem Entfernen der ersten 5%igen Fraktion des Mostes wird die Blume bis zu einem Maximum von 50% extrahiert. Die Gärung erfolgt zum Teil in Stahl und zum Teil in neuen französischen Eichentonneaux aus der Region Allier. Im Frühjahr nach dem Verschnitt wird der Wein abgezogen und dann für mindestens 36 Monate in einem temperaturkontrollierten Raum bei 13°C ausgebaut. Dem Degorgieren wird kein Zucker zugesetzt. Dieser Sekt ist ein extra-brut. Speisen und Servierempfehlung Ausgezeichnet zu Fleisch, verschiedene italienische Hauptspeißen, Fischgerichte sowie Käse Empfohlen bei einer Temperatur von 8-10°C zu servieren. Lagerungstipps Vinusta rät für eine erfolgreiche Lagerung, eine konstante Temperatur zwischen 9-11° C bei einer Luftfeuchtigkeit von 60-70 %. Die Flaschen sollten, sofern ein Korken vorhanden, liegend gelagert werden. Fremdgerüche stellen den Wein ein Problem dar. Eine gute und ausreichende Luftzirkulation und möglichst wenig Lichteinfluss ist jedoch für jedes Weinlager wichtig. |
Übersicht | |
---|---|
Kellerei | Bel Colle |
Region | Piemont |
Rebsorte | 90% Spätburgunder, 10% Chardonnay |
Qualitätsstufe | DOCG |
Herkunft | Verduno (CN) |
Boden | Kalkstein-Ton |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 12,5% VOL |
Farbton | strohgelb |
Geruch | sauber, vertikal, extrem territorial und setzt die ganze Kraft und Eleganz der Langa-Hügel frei |
Enthält | Sulfite |
Füllmenge | 75 cl |
Geschmack | säurig, frisch und gleichzeitig salzig, blumige Noten, einhüllende Cremigkeit |
Passend zu | Fisch, Käse, Hauptspeisen |
Verschluss | Korken |
Serviertemperatur | 8-10°C |
Die Grundlage des ideologischen Verständnisses, das unsere Arbeit inspirierte, war das hedonistische Konzept, Qualitätsweine zu produzieren und dabei die lokalen Bräuche zu respektieren und gleichzeitig den Geschmack der Verbraucher zu befriedigen. Dies wurde dank der Zusammenarbeit mit dem Önologen Paolo Torchio erreicht, der das Weingut von 1980 bis 2015 leitete, als Bel Colle Teil der Bosio Family Estates Gruppe wurde. Die Familie Bosio, Erzeuger seit 4 Generationen, hat die Kellertechnologien erneuert, ohne auf die Tradition zu verzichten: Weinbereitung in Stahl, Verfeinerung der großen Rotweine in großen Fässern aus französischer und slawonischer Eiche.
Das Weingut Bel Colle ist ein Weinproduzent in der Stadt Verduno, in der Provinz Cuneo, in der Region Piemont. In dieser, wie in allen Regionen Italiens, gibt es hunderte von Weingütern und Weinproduzenten. Deshalb wählt Quattrocalici die zu prüfenden Weinproduzenten durch sorgfältige Recherche aus. Unter den interessantesten Weingütern, die wir in der Region Piemont gefunden haben, schlagen wir heute das Weingut Bel Colle vor, das zu den wichtigsten Weingütern der Provinz Cuneo gehört. Die Weine von Bel Colle zeichnen sich durch den richtigen Zucker- und Alkoholgehalt und durch eine gute fixe Säure aus, die dazu beiträgt, die Aromen hervorzuheben und sie im Laufe der Zeit zu erhalten. Auf dieser Seite finden Sie alle Bel Colle Weine, die von Quattrocalici bewertet wurden.
Die Unterzone von Verduno, Monvigliero genannt, gilt seit jeher als die beste der Gemeinde, aber auch als eine der besten des gesamten Barolo-Weinanbaugebiets. Es handelt sich um ein natürliches Amphitheater, das nach Südwesten, der klassischen Nachmittagssonne, ausgerichtet ist. Das besondere Mikroklima begünstigt die Produktion eines sehr duftenden und delikaten Barolo-Weines mit einem ausgewogenen Körper und weichen, niemals harten Tanninen. Ein extrem langlebiger Wein, der diese Eigenschaften mit der Zeit bewahrt.













