

Adènzia Weißwein Sizilien DOC 2019 - Baglio del Cristo di Campobello
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbereit
2019 - Grillo und Insolia
Sizilien Kontrollierte Herkunftsbezeichnung
Tiefe Antriebskräfte und Zuhören - das sizilianische "dare adènzia" - und das Beharren auf Lappheit, in einem Akt des Verstehens was das Leben ist: Grillo und Insolia in einem Wert größer als ihre Summe. Geerntet wurde der Grillo zwischen der dritten Dekade von August und der ersten Dekade von September, während die Insolia in der ersten Dekade von September 2019 geerntet wurde.
Boden:
Vorwiegend kalkhaltiger Boden, mit Fraktionen von dunklem Boden mit einem hügeligen Aspekt, Höhe 260 Meter über dem Meeresspiegel.
Produzierte Flaschen: 43.456
Ausgabe: Februar 2020
Pflanzen pro Hektar: 4.000
Ertrag pro Hektar: 100 ql.
Vinifikation: Von Hand in kleinen Kisten geerntet. Die Trauben werden nach dem Abbeeren und Quetschen bei einer Temperatur von 8-10° C mazeriert. Nach sanftem Drücken, wird der Most, durch kalte Sedimentation, abgetrennt und dekantiert. Am Ende der Gärung folgt eine 3 Monate lange Periode Verfeinerungszeit, auf der Feinhefe, bei kontrollierter Temperatur, in Stahl und dann noch weitere zwei Monate der Verfeinerung in der Flasche, befor der Wein tatsächlich auf dem Markt kommt.
Degustation: "Köstliche Noten von Zitrusfrüchten und weißem Pfirsich, Mispel und Ananas, frisch und abgerundet; zur gleichen Zeit, Mündung der breiten fruchtige Komposition, erfrischt durch einen richtigen Säure-Geschmack, der diesem Wein eine große Langlebigkeit verleiht." Riccardo Cotarella
Wein:
- Alkoholgehalt: 13% vol.
- Gesamtsäuregehalt: 6,00 g/l
- Ph: 3,10
- Trockenextrakt: 21,00 g / l
- Serviertemperatur: 8 -10 ºC
Diese von den Brüdern Bonetta gegründete Weinkellerei entstand vor etwa 20 Jahren in Campobello di Licata, im Baglio und in den an den großen Christus angrenzenden Ländereien, Ziel von Pilgerfahrten der Einheimischen.
Dank der wahnsinnigen Aufmerksamkeit für Qualität und der ständigen Suche nach Innovation werden die Weine von Baglio del Cristo heute in der ganzen Welt geschätzt.
Dies ist die Beschreibung des Baglio del Cristo di Campobello aus den Worten der Gründer:
"Dreißig Hektar Weinberg in Sizilien Agrigentina, einzigartiger Organismus von zehn Mikrogebieten, fusionierter Besitz von fünfzig Hektar in Campobello di Licata."
Tiefgründiger Boden, gemischt aus Kalkstein und Kreide, hügelig, zwischen 230 und 270 Metern über dem Meeresspiegel und 8.000 Meter von der Küste entfernt. Meistens 5.000 Pflanzen pro Hektar, alle vom Urgestein des Mutterlandes, alle von Hand geerntet, in kleinen Kisten.
Die Weinkellerei ist sehr modern für einen Betrieb, der es in wenigen Jahren geschafft hat, sich als eine wichtige und innovative Realität auf dem sizilianischen Territorium zu präsentieren, indem er sowohl die einheimischen als auch die internationalen Trauben veredelt hat, die gut für diese Gegend geeignet sind, wo die heißen Sommertemperaturen durch die Meeresbrise gemildert werden.
Hohe Agrigento-Abstammung.






















