Weingut Mantellassi

Die Fattoria Mantellassi gehört einer Familie, deren Leben sich seit mindestens einem Jahrhundert um den Wein dreht. Ursprünglich aus Pistoia stammend, waren sie bereits 1860 für ihren Beruf als Weinbauern bekannt, und genau hundert Jahre später gründeten sie ihren Betrieb an seinem heutigen Standort in Magliano. Die Fattoria Mantellassi wird eng von den beiden Brüder-Eigentümern geführt, die - unterstützt von einer Reihe von technischen Experten - jeden Aspekt des Unternehmens überwachen, von der Pflege der Weinberge und des Kellers bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit, dem Verkauf und der Teilnahme an verschiedenen weinbezogenen Veranstaltungen. Das Herzstück der Produktion des Weinguts ist der Morellino di Scansano, für den die Arbeit der Fattoria Mantellassi ausschlaggebend war, um die Denominazione di Origine Controllata im Jahr 1978 und die DOCG-Bezeichnung im Jahr 2007 zu erhalten. Es ist ein Wein, der auch in verschiedenen ausländischen Ländern (Amerika, Asien, Europa), die den größten Teil der Produktion aufnehmen, besonders geschätzt wird. Bereits im 18. Jahrhundert wurde in Quellen auf die hohe Qualität der in der Gegend von Scansano produzierten Weine hingewiesen, aber der Anbau von Trauben für die Weinproduktion in diesem Gebiet geht sicherlich auf die Etrusker zurück, die bereits selbst geschickte Winzer waren.
Die von der Fattoria Mantellassi angebauten Reben sind auf einem hügeligen, tuff- und kalkhaltigen Gelände gepflanzt, auf dem überwiegend Sangiovese-Trauben, aber auch Morellino, Cabernet Sauvignon, Malvasia Nero und andere Rebsorten vorkommen. Die hohen Temperaturen und spärlichen Niederschläge im Sommer begünstigen den robusten Charakter und die Kraft der Rotweine, auch begünstigt durch die Eigenschaften des Bodens, während der überlegte Einsatz verschiedener Techniken und Materialien für den Ausbau entscheidend zum Bukett und teilweise zum Körper der Weißweine sowie der Sekte und Grappas beiträgt.