

Prosciutto di San Daniele DOP, Rohschinken ohne Knochen - Levi Prosciutto
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbereit in 2-3 Werktagen
Eigenschaften | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Original San Daniele DOP Schinken wird ausschließlich in Friaul-Julisch Venetien im Hügelland der gleichnamigen Gemeinde in der Provinz Udine, im äußersten Nordosten Italiens erzeugt. Man erkennt ihn an seiner typischen Gitarrenform, dem Spitzfuß und dem Markenzeichen der DOP Bezeichnung.
Richtig genießen: So geht´s: Bei Vinusta finden Sie jegliche Zutat um Ihre Freunde und Bekannte zu einem gelungenen Aperitivo einzuladen und dabei darf natürlich das gute "Gläschen" Wein oder Prosecco nicht fehlen! weitere Servier- und Zubereitungsvorschläge: |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Spezifikationsblatt | |
---|---|
Aufbewahrung | im Kühlschrank zwischen +1 °C und +7 °C |
Farbe | hellrosa, durchzogen mit schneeweißem Fett |
Geschmack | mild, zart mit leichtem Anklang an Haselnüssen |
Herstellerland | Italien Region Friaul-Julisch Venetien |
MDH Mindesthaltbarkeit | 6 Monate |
Mindestreifung | 14 Monate |
Etikettierung | IT 621 L CE |
Zutaten | Schweinefleisch aus Nord-und Mittelitalien |
Nährwert pro 100g | |
Energie | 568 KJ und 136 kcal |
Salz | g |
Fett gesättigte Fettsäuren | 4,3 g 3,3 g |
Proteine/Eiweiss | 12,9 g |
Kohlenhydrate davon Zucker | 0,1 g g |
Ballaststoffe | / |
Die Bottega, was auf Deutsch mit dem "Laden um der Ecke" bezeichnet werden kann, wird vom Besitzer selbst geleitet und geführt: Sig. Levi Gregoris
Mitten im idyllischen, historischen Zentrum von San Daniele (Region Friaul/Julisch/Venetien) ist die Bottega heute eine rennomierte Anlaufstelle für jegliche Schinken und Wein Delikatessen.
Man lässt den Levi Schinken ein Jahr reifen und hat kommt bis dato auf eine stolze Anzahl von etwa 6.000 Schinken pro Jahr.
Für eine Eigenproduktion, welche sich voll und ganz den Idealen von bester Qualität ausrichtet, eine überschaubare Produktionsweise.
Die Schinken von Signor Levi sind bemerkenswert anders und dies spiegelt sich vor allem in der Farbe wieder: feinstrukturiert und zartrosa, mit vollem, süßem Bouquet und Anklängen von Melonen und Mandeln.
Das liegt nicht nur an der langsamen Mast und dem guten Futter der Tiere – Molke, Mais und Getreide sind die Hauptkomponenten – sondern auch an der langen Reifezeit der Schinken.
Frühestens nach 14 Monaten gibt Levi sie zum Genuss frei.

















